|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  3d Modell Unterputzdose (12053 mal gelesen) | 
 | j to the b Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 130Registriert: 09.04.2010
 >Dell Precision T3500>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
 >>12GB RAM
 >>NVIDIA Quadro FX 3800
 >
 >>3D CONNEXION Space Navigator
 >
 >>Windows XP Professional       [ ]
 >>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
 >
 >>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
 >>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]
 |    erstellt am: 16. Jun. 2011 08:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hey Leute, ich bräuchte ein sehr reales 3d Modell einer Unterputzdose.Finde bei 3dcontentcentral usw nichts!
 Kann mir evtl einer von euch sagen, wo ich so ein Modell herbekomme besser wäre natürlich wenn einer von euch so Modell für mich hätte    Schonmal Danke. MFG Hannes ------------------„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
 
     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | metz Mitglied
 Techniker Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 326Registriert: 16.02.2009
 |    erstellt am: 16. Jun. 2011 09:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   
  Was für eine Unterputzdose? Hast du mal ein Foto? Oder wenn du Hardware hast einfach selber malen. Kann doch nicht so schwer sein. Zeitlich warscheinlich sogar schneller als lange im Netz suchen! ------------------Gruß
 Harald
 ____________________
 Ama et fac quod vis!
 
     Wenn du Schmetterlinge im Bauch haben willst, musst du dir Raupen in den Hintern schieben!   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | j to the b Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 130Registriert: 09.04.2010
 >Dell Precision T3500>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
 >>12GB RAM
 >>NVIDIA Quadro FX 3800
 >
 >>3D CONNEXION Space Navigator
 >
 >>Windows XP Professional       [ ]
 >>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
 >
 >>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
 >>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]
 |    erstellt am: 16. Jun. 2011 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | metz Mitglied
 Techniker Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 326Registriert: 16.02.2009
 |    erstellt am: 16. Jun. 2011 09:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   
  Tja, da hilft dann wohl nur noch einen Hersteller anzusprechen, ob er dir was zur Verfügung stellen kann. Vielleicht lässt er sich drauf ein, wenn ihr ihn in eurem Katalog erwähnt. ------------------Gruß
 Harald
 ____________________
 Ama et fac quod vis!
 
     Wenn du Schmetterlinge im Bauch haben willst, musst du dir Raupen in den Hintern schieben!   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 16. Jun. 2011 20:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   
  Hallo Clinton, du Witzbold   Ich besorg Dir gerne ne Schieblehre , nen Winkelmesser, und ne Radienlehre  Dann will ich mal sehen was in 20Minuten zu machen ist    Geometrisch in sich stimmig, und tangentiale Übergänge zu allen Entformungsschrägen und Radienübergängen sollten schon sein! Go On ! Grüße Andreas
  
 ------------------Stillstand ist Rückschritt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ccmpe20 Mitglied
 Maschinenbauingenieur / Allrounder
 
   
 
      Beiträge: 201Registriert: 16.06.2009
 |    erstellt am: 16. Jun. 2011 22:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 16. Jun. 2011 22:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für j to the b   
  Hallo Clinton, Schade   Dabei hatte ich mich schon so auf ein 15 Minuten Modell von Dir gefreut    Aber was solls  sowas können die Chinesen ja eh besser  oder? Grüße Andreas
   
 ------------------Stillstand ist Rückschritt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | j to the b Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 130Registriert: 09.04.2010
 >Dell Precision T3500>>Intel XEON W3540 @ 2,93GHz
 >>12GB RAM
 >>NVIDIA Quadro FX 3800
 >
 >>3D CONNEXION Space Navigator
 >
 >>Windows XP Professional       [ ]
 >>Windows 7 Professional 64 Bit [x]
 >
 >>SolidWorks 2009 Sp5.1 [ ]
 >>SolidWorks 2010 Sp4.0 [x]
 |    erstellt am: 17. Jun. 2011 06:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @ Clinton: Wenn du oben meinen Eintrag gelesen hättest würdest vielleicht verstehen warum ich eine sehr detailgetreue Unterputzdose brauche. Sicherlich nicht zum nachbauen     @ccmpe20:Also das mit der Step datei hat super funktioniert! Ist zwar nicht ganz so wie die auf dem Bild, aber besser wie selber zeichnen
   Nochmal Danke!!!!
 Schönen Arbeitstag!
 MfG Hannes ------------------„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
 
     Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |