Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Kann abgeleitete Skizze mitwandern?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Kann abgeleitete Skizze mitwandern? (3588 mal gelesen)
chickenhuhn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chickenhuhn an!   Senden Sie eine Private Message an chickenhuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chickenhuhn

Beiträge: 150
Registriert: 29.10.2009

SWX 2014 Pro. 64-bit

erstellt am: 01. Aug. 2010 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bg_abg_skizze.JPG


bg_abg_skizze.zip

 
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage und hoffe auf eure Hilfe, da ich keine Verknüpfungsmöglichkeiten dafür finde.

Ist es möglich, dass die abgeleitete Skizze(Ursprung ist Skizze2/Quader) auf der oberen Platte "mitwandert"? Obere Fläche Quader ist deckungsgleich verknüpft mit der unteren Fläche des Quaders. Wenn ich den Quader nun verschiebe, soll sich die abgeleitete Skizze mitverschieben - also immer genau über der Originalskizze liegen.
Weder über die Zwangsbedingungen in der Skizze noch über Baugruppenverknüpfungen komme ich da zum Ziel.
Vielleicht weiß ja jemand von ecuh weiter.

Habe alles mal als Anhang beigepackt.

Vielen Dank, Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 01. Aug. 2010 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chickenhuhn 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_020671_1.JPG


F2_020671_2.JPG


SkizzemitBezug2009_ak.zip

 
Hallo,

das geht, sogar recht einfach!

(ist dann nur keine abgeleitete Skizze mehr sondern eine mit Referenzen)

Skizze in der Baugruppe öffnen_ Skizzierebene wählen (in Deinem Fall Fläche der Platte)

dann untere Fläche Klotz anklicken und Elemente übernehmen ,fertig.

Nach dem verschieben des Klotz einmal strgQ und alles ist aktualisiert.

(Du kannst selbstverständlich auch Skizzensegmente so übernehmen nicht nur Modellkanten)


MfG
Andreas  

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 01. Aug. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 01. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chickenhuhn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chickenhuhn an!   Senden Sie eine Private Message an chickenhuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chickenhuhn

Beiträge: 150
Registriert: 29.10.2009

SWX 2014 Pro. 64-bit

erstellt am: 01. Aug. 2010 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Andreas,

genau das suchte ich. Besten Dank für die schnelle Antwort!
Das ist mir natürlich auch 10Us wert  

[Diese Nachricht wurde von chickenhuhn am 01. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chickenhuhn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chickenhuhn an!   Senden Sie eine Private Message an chickenhuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chickenhuhn

Beiträge: 150
Registriert: 29.10.2009

SWX 2014 Pro. 64-bit

erstellt am: 06. Aug. 2010 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hole das Thema nochmal hoch, da sich noch eine Frage ergeben hat.

Ist es auch möglich, eine Skizze von einem anderen Bauteil zu übernehmen, wenn sich beide Bauteile nicht in einer BG befinden? Also quasi eine Ableitung von Bauteil zu neuen Bauteil.

Grüße, Christoph

[Diese Nachricht wurde von chickenhuhn am 06. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WhatTheHell
Mitglied
Department System Design


Sehen Sie sich das Profil von WhatTheHell an!   Senden Sie eine Private Message an WhatTheHell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WhatTheHell

Beiträge: 27
Registriert: 10.06.2008

SolidWorks 2011 SP3
Win7 x64 Professional
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3503 @2,4 GHz
nVidia Quadro FX 1800
8GB RAM

erstellt am: 06. Aug. 2010 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chickenhuhn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christoph,

Du kannst Sie nur kopieren - Skizze in Teil A anklicken und STRG+C drücken --> Rüber ins andere Teil --> Fläche oder Ebene zum Einfügen anklicken und STRG+V drücken.

Das ist aber nur eine Kopie und nicht assoziativ (also ohne Referenz aufeinander).

Abgeleitete Skizzen funktionieren leider nicht durch auswahl der Skizze im einen und auswahl der Ebene/Fläche im anderen Teil.

Hoffe das Hilft - schönes Wochenende.

Gruß Matthias

------------------
-----------------------------
CSWP; CSWST; CSWI; CDWAE;

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 07. Aug. 2010 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chickenhuhn 10 Unities + Antwort hilfreich


020671_SkizzeOhneBGInAnderesBauteil.exe.zip

 
Zitat:
Original erstellt von chickenhuhn:
...Ist es auch möglich, eine Skizze von einem anderen Bauteil zu übernehmen, wenn sich beide Bauteile nicht in einer BG befinden? Also quasi eine Ableitung von Bauteil zu neuen Bauteil...
Hallo Christoph,
auch wenn ich da meinem Vorredner wiedersprechen muss...
Es geht. Die Funktion Teil in Teil ist im angehängten Video gezeigt (selbstextrahierende 7zip-exe, .zip entfernen).
Ich lass mir beim Einfügen gerne den Volumenkörper anzeigen - als visuelle Kontrolle. Die Häkchen sagen Dir ja voraus, was eingeblendet werden kann. Wenn Du die Ausrichtung ändern willst, ganz unten gibt es noch ein Häkchen...

HTH & bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chickenhuhn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chickenhuhn an!   Senden Sie eine Private Message an chickenhuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chickenhuhn

Beiträge: 150
Registriert: 29.10.2009

SWX 2014 Pro. 64-bit

erstellt am: 08. Aug. 2010 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Matthias
 
Zitat:
Du kannst Sie nur kopieren - Skizze in Teil A anklicken und STRG+C drücken --> Rüber ins andere Teil --> Fläche oder Ebene zum Einfügen anklicken und STRG+V drücken.

Den Weg kannte ich schon, allerdings werden dann Veränderungen ja auch nicht in das neue Modell mit übernommen. Aber trotzdem danke ich dir für deine Antwort!

@Ralf
 

Zitat:
Teil in Teil

Super. Genau so wollte ich das haben   U's sind dir sicher!
Besten Dank!

[Diese Nachricht wurde von chickenhuhn am 08. Aug. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WhatTheHell
Mitglied
Department System Design


Sehen Sie sich das Profil von WhatTheHell an!   Senden Sie eine Private Message an WhatTheHell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WhatTheHell

Beiträge: 27
Registriert: 10.06.2008

SolidWorks 2011 SP3
Win7 x64 Professional
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3503 @2,4 GHz
nVidia Quadro FX 1800
8GB RAM

erstellt am: 08. Aug. 2010 20:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chickenhuhn 10 Unities + Antwort hilfreich

Ralf hat natürlich Recht!

Ein sogenanntes Layoutteil ist eine seeehr mächtige Möglichkeit um Änderungen über Hauptbaugruppen, Unterbaugruppen oder sogar bis ins Teil hinein (über Teil in Teil) durchreichen lassen.

Daran hatte ich in diesem Kontext garnicht gedacht - Mein Horizont war irgendwie auf "Skizze ableiten/kopieren" eingegrenzt.

Da zeigt sich Ralfs Erfahrung - Hut ab.

Gruß Matthias

PS: @Ralf: Schade, dass Dus nicht zur ISPUM geschafft hast.

------------------
-----------------------------
CSWP; CSWST; CSWI; CDWAE;

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

debUGneed
Ehrenmitglied
Ingenieurbüro für Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von debUGneed an!   Senden Sie eine Private Message an debUGneed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für debUGneed

Beiträge: 1814
Registriert: 22.02.2006

SolidWorks Professional 2020

erstellt am: 08. Aug. 2010 22:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chickenhuhn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Christoph,
ich habe nichts fachliches beizusteuern, aber ich wollte mal anbringen, dass ich Dein Pseudonym echt cool finde. Chickenhuhn ist das geilste, was ich an Internetnamen je gehört habe! 
Da soll noch einer sagen, Techniker hätten keine Phantasie!
Respekt!
Ciao,
Martin

------------------
Martin Millinger MartinM-Design
Lerntechnik- Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chickenhuhn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von chickenhuhn an!   Senden Sie eine Private Message an chickenhuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chickenhuhn

Beiträge: 150
Registriert: 29.10.2009

SWX 2014 Pro. 64-bit

erstellt am: 09. Aug. 2010 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Chickenhuhn ist das geilste, was ich an Internetnamen je gehört habe! 

Ich danke dir 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Cash40
Mitglied
Dipl. - Ing. (FH) Maschinenbau, Konstrukteur / Schwätzer


Sehen Sie sich das Profil von Cash40 an!   Senden Sie eine Private Message an Cash40  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cash40

Beiträge: 70
Registriert: 23.03.2010

erstellt am: 10. Aug. 2010 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chickenhuhn 10 Unities + Antwort hilfreich

Nabend!

Kann mich debUGneed nur anschließen!!

Chickenhuhn ist echt ein geiler Name!

Tschau mit V!

Cash

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz