| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Keine Vorschau beim skizzieren (868 mal gelesen)
|
solidwörks Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 04.02.2010 Unterwegs mit Solid Works 2010, und schicker Workstation mit viel RAM
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich wollte gerade meinen Kollegen zeigen was solid... alles kann und es im endeffekt genauso wie jedes andere Programm funktioniert. Und dann fiel uns auf, das wenn man zum Beispiel einen Kreis skizziert man keine Vorschau am Mauszeiger bekommt. Haben gleich in der Hilfe nachgeguckt. Da ist es auch so beschrieben. Bei uns kann man den ursprung anwählen, dann den Kreis aufziehen ( ohne Vorschau) und wenn man ihn plaziert ist er sichtbar. Dann kann man ihn greifen und er zeigt auch eine Vorschau. Ist das Standard bei solidworks oder haben wir da was verstellt??? gruß und danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
businessbert Mitglied Konstruktion, Projektleitung, CadAdmin
 
 Beiträge: 225 Registriert: 30.04.2009 SolidWorks Premium 2015 SP4 - SNL Windows 7 Prof. 64-bit Intel Xeon CPU E5-1620 3.50GHz NVIDIA Quadro K4200 16GB Ram Samsung SSD SM84 512GB
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solidwörks
Hallo Solidwörks, den Fehler habe ich auch hin und wieder. Meistens kurz bevor sich SWX verabschiedet. Ansonsten würd ich am ehesten auf einen Grafikfehler schließen und dir empfehlen deinen Grafikkartentreiber zu überprüfen. Edit: Nachdem ich annehme dass du eine Quadro-Graka hast kannst du HIER überprüfen was der aktuellste zertifizierte Treiber ist. mfg Robert ------------------ [Diese Nachricht wurde von businessbert am 11. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solidwörks Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 04.02.2010 Unterwegs mit Solid Works 2010, und schicker Workstation mit viel RAM
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
businessbert Mitglied Konstruktion, Projektleitung, CadAdmin
 
 Beiträge: 225 Registriert: 30.04.2009 SolidWorks Premium 2015 SP4 - SNL Windows 7 Prof. 64-bit Intel Xeon CPU E5-1620 3.50GHz NVIDIA Quadro K4200 16GB Ram Samsung SSD SM84 512GB
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für solidwörks
Nee... Das ist nur ein "Kann", kein "Muss". Wollte hier keine Panik verbreiten Schau einfach mal in den Gerätemanager, wähl die Grafikkarte an und schau welche Treiberversion du hast. Und vergleich den mal mit dem zertifizierten von meinem vorherigen Link. Was ich gerade mache: Einfach mal den neusten herunterladen und ausprobieren. Wenns besser wird is gut, und sonst kannst du immer noch zum vorherigen zurückwechseln. mfg Robert Edit: Was ich mit verabschieden meinte ich nur abstürzen Das ist nicht weiter schlimm (solang man immer fleißig speichert ) ------------------ [Diese Nachricht wurde von businessbert am 11. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solidwörks Mitglied

 Beiträge: 58 Registriert: 04.02.2010 Unterwegs mit Solid Works 2010, und schicker Workstation mit viel RAM
|
erstellt am: 11. Mrz. 2010 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|