|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks und 3D-Druck , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Rohr Bemaßung (9671 mal gelesen) | 
 | Kevin1404 Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 15.09.2009
 SWX Office Premium 2006 SP4.1<P>Intel Core2  CPU 6300@1.86Ghz, 3,2 GB RAM, ATI FireGL V7200 Windows 2000 Pro SP4 |    erstellt am: 21. Sep. 2009 16:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Mal wieder hab ich ein problem mit der bemaßung ich muss ein rohr bemaßen und wollte wissen ob ich die nennweite bemaßen kann irgendwie (ist ein DN200 rohr er bemaßt es mir in der zeichnung immer mit 219,1) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 21. Sep. 2009 16:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kevin1404   
  Hallo, Du kannst den Bemassungstext hier ändern! (Dazu einfach den alten Text mit DN 200 überschreiben)(aber Vorsicht die Bezeichnung ändert sich bei anderem Ø jetzt nicht mehr automatisch mit!)
 MfG
 Krümmel
  
 ------------------Stillstand ist Rückschritt
 [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 21. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 SW 2007 SW 2018
 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
 |    erstellt am: 21. Sep. 2009 17:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kevin1404   | 
                        | PeppyTrain Mitglied
 Selbständig
 
   
 
      Beiträge: 231Registriert: 09.10.2006
 HP 8740W i7620M QudroFX2800mswx Premium 2011 + 2012
 W7Pro64
 MSOffice2007Pro
 OpenOffice
 + Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen
 |    erstellt am: 21. Sep. 2009 18:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kevin1404   
  Warum willst Du eine eindeutige Angabe mit einer diffusen DN-Angabe ersetzen? Ich habe extra für Skizzen die an Kunden gehen (   ) ein Layer mit Schmuddelmaßangaben á la "DN" und "ca."      - da kann man ja lustig Bemassungen überschreiben. Da es ja reichlich verschiedene DN200-Abmessungen gibt tut man sich mit DN glaube ich keinen Gefallen.. Aber das ist ja eigentlich eher was für Architekten      und General(!)planer (... in dem Planquadrat ein Gebäude [Stahlbeton Befahrbarkeitsklasse DIN EN 124 D400  und DIN EN ISO ##**45#*-3b] mit 1 Stück Anlage pauschal [ Volumenstrom ungefähr 12,4 - 34,1 l/sec, Rest selber ermitteln], das Gebäude hat ungefähr 12,5 x 4,8x3,5 mtr. und ein rotes Ziegeldach (RAL ###)   Wenn DN drinstehen sollen, könntest Du z,B.Eigenschaft "DN" bei den Rohren hinterlegen und Eigenschaft dazu verknüpfen? Andi
 ------------------Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, daß sie es von anderen haben wollen. (Adenauer)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 21. Sep. 2009 19:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kevin1404   
  Hallo zusammen    @ Thomas wieder aufgewacht aus Deiner Ohnmacht   Wenn Cheffe da DN 200 stehen haben will dann soll er es auch bekommen !(ob das Sinn macht oder nicht ist meistens nicht die Entscheidung eines TZ)
 Vorschlag von mir    Setz den Text in Klammern und füg Dein DN 200 davor ein.
 Ändert sich dann zwar immer noch nicht automatisch ,aber Du erkennst eine Änderung besser.
 MfGKrümmel
   ------------------Stillstand ist Rückschritt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 SW 2007 SW 2018
 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
 |    erstellt am: 21. Sep. 2009 20:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kevin1404   | 
                        | Kevin1404 Mitglied
 Technischer Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 15.09.2009
 SWX Office Premium 2006 SP4.1<P>Intel Core2  CPU 6300@1.86Ghz, 3,2 GB RAM, ATI FireGL V7200 Windows 2000 Pro SP4 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 08:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Maschinenbautechniker
 
 
  
 
      Beiträge: 2533Registriert: 16.06.2000
 Dell Precision M6800, 16 GB RAM,nVidia Quadro K4100 - 4 GB
 SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
 SWX seit 1998
 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 11:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kevin1404   
  Hallo Zusammen, hier noch ein Vorschlag wie wir das in solch einem Fall handhaben. Das Maß zusätzlich noch "blau machen" heißt bei uns, es ist was manipuliertes oder nicht intelligentes. Dann kann man in den Zeichnungen erkennen, welche Maße oder Texteinformationen manuell bei Änderungen abzugleichen sind. MFG Robert Hess. .TXT der Dateiendung löchen und dann selbstentpackendes Archiv ausführen und .WMV dann starten. ------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 SW 2007 SW 2018
 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 11:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kevin1404   
   Hi Robert,      Zitat:Das Maß zusätzlich noch "blau machen" heißt bei uns, es ist was manipuliertes oder nicht intelligentes. Dann kann man in den Zeichnungen erkennen, welche Maße oder Texteinformationen manuell bei Änderungen abzugleichen sind.
 
 Du stolzer Besitzer eines Farbdruckers...  (ich habe immer noch S/W) G.   thomas ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Maschinenbautechniker
 
 
  
 
      Beiträge: 2533Registriert: 16.06.2000
 Dell Precision M6800, 16 GB RAM,nVidia Quadro K4100 - 4 GB
 SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
 SWX seit 1998
 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 11:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kevin1404   
  Hallo Thomas, ich meinte nicht den Ausdruck. Drucken wir auch üblicherweise in S/W. Ich meine bei der Kontrolle der Zeichnung am Bildschirm fallen alle blauen Maße oder Texte auf und man wirft mal schnell einen kontrollierenden Blick drauf. MFG Robert Hess. ------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 4383Registriert: 15.06.2007
 SW 2007 SW 2018
 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 12:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kevin1404   | 
                       
 | Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Maschinenbautechniker
 
 
  
 
      Beiträge: 2533Registriert: 16.06.2000
 Dell Precision M6800, 16 GB RAM,nVidia Quadro K4100 - 4 GB
 SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
 SWX seit 1998
 |    erstellt am: 22. Sep. 2009 12:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Kevin1404   |