Hallo,
Ich habe wieder ein Problem mit Blech.
Wenn man große Radien an einem Blechteil hat, für welche man kein extra Werkzeug besitzt, wird der Radius in der Praxis durch viele kleine Biegungen erzeugt. Man nennt dies auch "steppen".
Meine Frage ist nun wie kann man soetwas am geschicktesten in SolidWorks umsetzten?
Im Anhang habe ich zwei Dateien: Einmal ist das Teil mit R250 gezeichnet und in der zweiten Datei habe ich einen Weg über eine Formel gefunden, der aber nicht optimal ist.
Am besten man schaut sich die Dateien mal an.
Vielleicht kennt jemand eine schönere Methode.
Die Formel in der zweiten Datei ist aus Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Sehne_(Mathematik)
[Diese Nachricht wurde von SolidWorks2009 am 17. Apr. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP