| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Eingabebox zu langsam (2468 mal gelesen)
|
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit neuem haben wir jetzt upgedatet auf SWX2009 SP2.1, auffällig für mich ist die nun noch längere wartezeit auf dei Eingabebox z.B. beim eintragen von Maßen. Weis jemand obs möglichkeiten gibt das etwas schneller zu bekommen? Ist es bei euch auch so langsam. Gruß Heiko P.S. hab auch mal endlich meine Systeminfo vollständig ausgefüllt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Volkmar Grube Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 31.01.2009 WIN11 64Bit, SWX 2022, Delphi 10
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Ich habe das Gefühl, das die "Ladezeit" besonders lang wird, wenn man viele Gleichungen hat. Ist aber nur ein Gefühl. Wenn da jemand einen Anhaltspunkt hat: her damit. ------------------ Grüße aus Dresden Volkmar Grube Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 SWX 2014 SP 5.0 PDMWorks Enterprise 2014 FlowSimulation 2014 SP 5.0 Simulation 2014
|
erstellt am: 10. Mrz. 2009 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Wie ich mir bereits dachte. Zu Eurer Grafikkarte werden für 2009 andere Treiber wie zu 2008 empfohlen. Ich kanns nicht belegen, aber mich beschleicht das Gefühl, dass das noch was mit zu tun hat ... (Hintergrund: Ich habe mal Solidworks auf einem Rechner mit Gamer-ATI- Karte und Gamer-Treibern getestet und hatte dort ein ähnliches Verhalten beobachtet). Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans Mueller Mitglied Schreinermeister
 
 Beiträge: 285 Registriert: 01.04.2002
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 00:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Bei Gleichungen ist es tatsächlich so, dass ab einer bestimmten Anzahl die Leistung regelrecht einbricht. Da die Gleichungen als VBA-Code ausgeführt werden, tritt wohl irgendwann ein Speicherproblem auf (früher nannten wir so was Garbagecollection). Unser SWX  -Aufsatz greift hier ein und beschleunigt die Abarbeitung der Gleichungen um den Faktor 10-20 ------------------ Grüsse aus der Schreinerei Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MWN Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 492 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Guten Morgen Hans, vorausgesetzt natürlich, der Modus des Gleichungslösers ist nicht auf SolidWorks eingestellt!  Grüße an deinen Bruder aus der Oberlausitz! Tobias [Diese Nachricht wurde von MWN am 11. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Volkmar Grube Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 31.01.2009 WIN11 64Bit, SWX 2022, Delphi 10
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Zitat: Original erstellt von Hans Mueller: Bei Gleichungen ist es tatsächlich so, dass ab einer bestimmten Anzahl die Leistung regelrecht einbricht. Da die Gleichungen als VBA-Code ausgeführt werden, tritt wohl irgendwann ein Speicherproblem auf (früher nannten wir so was Garbagecollection). Unser SWX -Aufsatz greift hier ein und beschleunigt die Abarbeitung der Gleichungen um den Faktor 10-20 :D
Das interessiert mich. Was ist denn das für ein Aufsatz? Kann man den testen? ------------------ Grüße aus Dresden Volkmar Grube Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Hallo Hans, das würde mich auch interessieren. Verzeih mir die Skepsis, aber was macht dieses Tool und wie? Bei Tools, die SolidWorks (oder Teile davon) um Faktor 10-20 beschleunigen gehen bei mir genauso die Warnlampen an wie bei "risokofreien Geldanlagen mit 57% - 78% Gewinn ... pro Monat". Wenn es aber tatsächlich etwas gefunden hat, wie man bei gleicher Funktionalität die Sache derart beschleunigen kann sollten die das SolidWorks als Beschleuniger schicken; mitsamt einem netten Angebot  Was in jedem Fall die Sache mit vielen Gleichungen langsam macht sind Gleichungen, die auf Ergebnisse von vorherigen Gleichungen zugreifen müssen. Das geht (je nach Maschine) so bis 20-30 Gleichungen gut, danach merkt man eine exponentielle Zunahme der Verarbeitszeit. Beispiel: 1. a=10 2. b=a*2 3. c=a*b 4. d=15+a*c ... Wenn das zu viel wird, ist es effizienter, die Gleichungen vorher in einem externen Programm (wie z.B. Excel) zu berechnen und nur die Ergebnisse in die SolidWorks Gleichungen rein zu setzen, also: 1. a=10 2. b=20 3. c=200 4. d=2015 Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Hallo Jan, Zitat: Original erstellt von Jan: wenn man sich Hans Profil anschaut, dann meint er sicherlich das Pascam!
na ja, wenn es wirklich nur das PASCAM Woodworks ist, ist die Aussage von ihm oben schlichtweg falsch: das beschleunigt in keinster Weise die Abarbeitungsgeschwindigkeit von Gleichungen in SolidWorks sondern macht es komplett selbst in einem externen Programm und schickt dann die errechneten Parameter direkt per API an die Parameter. Das macht so ziemlich jeder andere Konfigurator auch so. Aber darum geht es ja nicht, das kann ich auch wie ich z.B. oben geschrieben hab mit jedem externen Programm oder z.B. den Designtables von SolidWorks machen Aber noch einmal eine Frage zu dem ursprünglichen Thema: Zitat: Original erstellt von Press play on tape: [...]auffällig für mich ist die nun noch längere wartezeit auf dei Eingabebox z.B. beim eintragen von Maßen. [...]Ist es bei euch auch so langsam.
Da ist die Frage denn: wie langsam? Wenn es auffällig ist würde ich auch mehrere Sekunden tippen, bei mir dauert es so ca. 0,5 Sekunden bis nach einem Doppelklick auf einen Parameter die Box aufgeht. Wie lange ist denn "langsam"? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MWN Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 492 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Hallo Stefan, hallo CAD - Gemeinde, irgendwie habe ich jetzt das Bedürfnis, mich auch mal in diese Diskusion einzumischen. Also das ganze, was Hans beschrieben hat, nennt sich VariXPascam (lasst uns das Kind beim Namen nennen) und ist, wie du und Jan schon richtig festgestellt haben, von der Firma Pascam. Soweit, so gut! PascamWoodworks ist wiederum ein Software - Paket, was weitaus mehr Funktionen wie nur Gleichungsmanagement umfasst! Was allerdings nur eine Annahme deinerseits, wie mir scheint und bitte korrigier mich, wenn ich falsch liege, ist, dass dieses Programm die Abarbeitung von Gleichungen im SolidWorks beschleunigt. Hans hat lediglich dazu gesagt, dass der Aufsatz auf das SolidWorks die Abarbeitung von Gleichungen um den Faktor X (und ja, das kann ich sehr gut bestätigen) beschleunigt. Wie das ganze gehandhabt wird, schreib er nicht. Und letzendlich ist das die Technologie, mit der Pascam Geld verdient! Und schließlich weißt wohl du von uns allen am besten, das es schlecht möglich sein wird, von Außen Berechnungsalgorithmen von SolidWorks zu beeinflussen oder gar zu verändern, ohne den SourceCode hacken zu müssen, oder? Wie gesagt, ich will hier keinem irgendwie zu nahe treten! Ich will einfach nur, dass wir bei der Realität bleiben. Sicherlich haben auch andere Software - Hersteller die "Schwachstellen" von SolidWorks schon erkannt und entsprechende "Lückenfüller" dafür zur Verfügung gestellt. Und VariX ist nun mal eine solche Lösung! Und NEIN, ich gehöre weder der Firma noch der Familie an, ich bin lediglich ein ziemlich zufriedener Anwender dieser Software! Achso: hätte fast die Topic vergessen. Das Problem kann ich zu Hause an meinem privaten Rechner mit Gamer - GraKa (X800Pro) bestätigen. Es braucht manchmal "ewig" bis sich die Box auftut und man einen Wert eintragen kann. Das ist manchmal so schlimm, dass die ersten Zahlen einfach nicht mit eingetragen werden. Ok, ist nur ein Gamer - PC mit Gamer - GraKa und der Treiber ... na ja, zeigt allerdings ein ähnliches Verhalten! Und von daher würd ich auch mal auf ein Problem mit der Grafikkarte, oder deren Treiber tippen. Grüße Tobias [Diese Nachricht wurde von MWN am 11. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Hallo Tobias, Zitat: Original erstellt von MWN: Was allerdings nur eine Annahme deinerseits, wie mir scheint und bitte korrigier mich, wenn ich falsch liege, ist, dass dieses Programm die Abarbeitung von Gleichungen im SolidWorks beschleunigt
Nein, nachdem ich den Beitrag von Hans oben gelesen haben dachte ich er wollte das damit ausdrücken: Zitat: Original erstellt von Hans Mueller: Bei Gleichungen ist es tatsächlich so, dass ab einer bestimmten Anzahl die Leistung regelrecht einbricht. Da die Gleichungen als VBA-Code ausgeführt werden, tritt wohl irgendwann ein Speicherproblem auf (früher nannten wir so was Garbagecollection).
Bis hierher war ich vollkommen der Meinung, dass er die Gleichungen innerhalb von SolidWorks meint. Die werden langsam, die werden in VBA gerechnet usw. und er bezog sich auf den Beitrag von Volkmar, der als Mögliche Ursache des Problems mit der langsamen Eingabebox viele Gleichungen ins Spiel brachte. Auch da war mir zumindest so, als wären Gleichungen in SolidWorks gemeint. Zitat: Original erstellt von Hans Mueller: Unser SWX-Aufsatz greift hier ein und beschleunigt die Abarbeitung der Gleichungen um den Faktor 10-20
Wie soll ich diese Aussage dann anders deuten, als das die Abarbeitung der Gleichungen in SolidWorks gemeint gewesen sein sollte? Darum ging es ja schließlich nach der ursprünglichen Frage nach der langsamen Editierbox und den Hinweisen auf die Gleichungen in SolidWorks. Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn zufriedene Anwender das Tool loben und bekannt machen, so etwas passiert selten genug. Aber wie du selbst sagst, der korrekte Bezug ist dabei durchaus wichtig  Nochmal BOT: was war denn bei dir denn eine "Ewigkeit"? Immer wieder oder nur beim ersten "Laden" de Parameterbox? Vielleicht bringt uns das irgendwie weiter auf der Spur ... Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans Mueller Mitglied Schreinermeister
 
 Beiträge: 285 Registriert: 01.04.2002
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Mahlzeit zusammen, da geht irgendwie einiges durcheinander: Die Abarbeitung von Gleichungen kann durch Varix (das wiederum Bestandteil von Woodworks ist)der Fa. Pascam wesentlich beschleunigt werden, weil die Berechnung der SWX -Gleichungen im Varix erfolgt. Es bleiben normale SWX -Gleichungen, d.h. die Modelle sind auch ohne Varix lauffähig. Nur eben langsamer. Was da genau gemacht wird, weiß ich nicht, interessiert mit als Anwender auch nicht. Mein kleiner Bruder (Cheffe von Pascam) könnte das sicher genauer erklären, ist aber die ganz Woche auf Feindflug ähhh bei Kunden. Wer mit vielen Gleichungen in Modellen arbeitet könnte mit Varix tatsächlich Zeit beim Modellaufbau einsparen. Dieses Helferlein, das noch einige andere Schwächen von SWX ausbügelt, möchte ich nicht mehr missen. Auf pascam.de kann man sich noch mehr Info´s holen. Ich hoffe das war nicht zuviel Werbung. ------------------ Grüsse aus der Schreinerei Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Volkmar Grube Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 31.01.2009 WIN11 64Bit, SWX 2022, Delphi 10
|
erstellt am: 11. Mrz. 2009 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Hallo Stefan, schön, dass die Diskussion wieder auf den Ausgangspunkt zurückkommt. Wenn ich Gleichungen schreibe, dann meine ich natürlich Gleichungen in SWX  . Und die Zeit bis zum Aufgehen der Eingabedialoge kann bei uns durchaus mal 1 bis 2 Sec. dauern, was zumindest irritierend ist, weil man dann schon wieder auf Alarmstufe rot geht (Absturz oder nicht) :-) Seltsam an der Sache ist aber, dass der Effekt neu ist (ich denke seit SP2.1,vorher hat sich jedenfalls niemand beklagt) ------------------ Grüße aus Dresden Volkmar Grube Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 12. Mrz. 2009 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo vielen Dank für die Antworten, bisher kann ich bestätigen, daß die Grafikkarte eine Rolle spielt. Bei Kollegen geht die Eingabemaske teilweise deutlich schneller auf. Ich selbst benutze keine Gleichungen zu 99,8Prozent statische Maße. Auffällig für mich ist die im Gegensatz zu 2007 deutlich länger Eingabebox, bei mir am Rechner war die Box übrigens auch schon zu 2007er Zeiten sehr langsam, aber noch nicht so. Kann man die Boxgröße irgendwo beeinflußen? Denke nämlich, daß es in meinem Fall daran liegen könnte. gruß Heiko EDIT:
die Zeit bis die Box aufgeht habe ich übrigens nicht gestoppt, aber wenn ich in einer skizze ein neues Maß anbringe, kann ich ganz gemütlich den Wert z.B. 1024,8 eintippen und erst nachdem ich fertig getippt habe plus kurze wartezeit erscheint die Box. Meist nimmt sie aber schon die eingtippte zahl, also schreibt die dann rein. nochmaliger gruß heiko
[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 12. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bommelsen Mitglied Freelancer

 Beiträge: 69 Registriert: 23.10.2008 SoWo 2015 Quadro K4000
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Guck mal in die Eigenschaften von Anzeige (Rechtsklick auf Desktop-->Eigenschaften), dort unter Darstellung-->Effekte. Nimm mal alle Haken raus, bis auf den letzten. ------------------ Ich habe ein Motivationsproblem, bis ich ein Zeitproblem habe =) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 17. Mrz. 2009 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe denk ich den Fehler gefunden. Sorry aber als ich den thread geöffnet habe hatte ich die neuerungen bei der Maßeingabe von SWX2009 noch nicht gesehen. Heute jedoch bemerkte ich was die Box langsam zu machen scheint, sehr wohl es ist nur schein, denn die Box öffnet erst nachdem das Bemaßungseigenschaftsfenster sich geöffnet hat, und das schwingt bei mir im moment noch auf, heißt das schalt ich ab (denk ich habe da nen Haken gesehn, muß ihn nur nochmal suchen). Folglich langsam da: erst Eigenschaftsfenster (in SWX2007 noch nicht da) aufgeht dann erst die Box und Eigenschaftsfenster bei mir auf schwingen gestellt ist. das ganze muß ich allerdings noch prüfen hatte leider noch keine Zeit. Ich hoffe das war der Fehler. gruß Heiko danke an alle Helfer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, ich habe den Fehler jetzt entgültig gefunden, den obigen Eintrag kann man als gegestandslos betrachten. Aufgrund des updates von 2007 auf SWX2009 hatte ich noch in der regestry unter Hkeycurrentuser im solidworks eintrag die einträge von solidworks 2007 stehen. Also es waren um genau zu sein mehrere Solidworks einstellungen 2005, 2007, 2008, und 2009 was ich ja brauche. jedoch war nur 2007 gefüllt weil nur installiert war. Ein löschen des 2007 schlüssels brachte mir die gewohnte geschwindigkeit zurück. Aufgefallen ist das dadurch, daß beim anwählen einer Fläche von Toolboxteilen eine ganze Zeit verging bis sie markiert war, für mich war das auch ungewohnt. Hier hat mir unser support geholfen, und das Thema regestry auf den Tisch gebracht. Hier mal ein Lob an den Support (mache aber mal keine Werbung welcher). gruß Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 02. Apr. 2009 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
|
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Myca, ein herumspielen in der regestry empfehle ich nicht unbedingt. In der Regestry sollte man schon ein bischen wissen was man tut. Den Schlüssle den ich gelöscht habe war bei HKEYCURRENTUSER dann SOFTWARE dann SOLIDWORKS und dort fanden sich mehrere Ordner ein bei mir war unter anderem SOLIDWORKS 2005, SOLIDWORKS 2007, SOLIDWORKS 2008, und SOLIDWORKS 2009. Wenn man diese Ordner wiederum erweitert hat fand sich nur in SOLIDWORKS 2007 und SOLIDWORKS 2009 viele Schlüssel wieder die anderen waren nur mit je zweien gefüllt, die könnten natürlich auch von anderen modulen benötigt werden. Den SOLIDWORKS 2007 haben wir dann komplett gelöscht. Wie ich schon sagte nur machen wenn man weis was man tut ich weis nämlich nicht ob er von der LOCALMASCHINE ETWAS ZURÜCKSCHREIBT oder so. Bei mir hats so funktioniert. gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |