Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Gamer-Laptop für SolidWorks?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
Autor Thema:  Gamer-Laptop für SolidWorks? (2088 mal gelesen)
olialex24
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von olialex24 an!   Senden Sie eine Private Message an olialex24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olialex24

Beiträge: 22
Registriert: 11.10.2007

Windows 7 Professional; SP1
Intel Xeon CPU X54592; 3.400 GHz;
8.00 GB RAM
NVIDIA Quadro FX4800
SWX 2010; Space Pilot Pro

erstellt am: 29. Jan. 2009 07:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Allerseits
Wie schon im Titel erwähnt, möchte ich mir folgendes Notebook leisten: Asus G50V-AK083C, C2D P8400, 15.4" WSXGA+, GeForce 9700M GT.
Jetzt die Frage ob denn SWX2008 darauf problemlos laufen wird?
Habe ein wenig rechechiert in diversen Foren, bin mir jedoch nicht ganz schlüssig geworden, ob diese Graka SWXSolidWorks kompatibel ist.
Habe auch SolidWorks Homepage besucht, dort kommen jedoch nur QuadroFX-Graka's.
Wie seht ihr das? Schon Erfahrungen gemacht?
Wie ist das mit DirectX und OpenGL? Gibt es da verschiedene Treiber?

------------------
O.Schumacher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 29. Jan. 2009 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olialex24 10 Unities + Antwort hilfreich

Es wird wohl problemlos laufen (mit kleineren Einschränkungen).
SWXSolidWorks wird mit der Graka auf Software OpenGL gesetzt.

(Hab SWXSolidWorks auf NVidia 6800 GT, 7950 GT, 7300 GT und (AMD ATI Radeon HD 3850 - bei der bin ich mir nicht ganz sicher) versucht und mit keiner gabs Probleme, bei den meisten Karten warens kleinere Projekte, bis auf die 6800er und die 7950er, da warens richtige (also alltägliche) Projekte)

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 29. Jan. 2009 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olialex24 10 Unities + Antwort hilfreich

Eng wird es, wenn du mit grösseren Baugruppen arbeiten willst.
Ich würde dir auch mal empfehlen, mehrer unkomplizierte Teile gleichzeitigt zu
öffnen, jedes Teil für sich, nicht in einer Baugruppe. Öffne mal so 8 Teile, und schalte
zwischen den Fenstern hin und her, und dreh die Teile. Somit wirst du schnell merken,
ob deine Graka dies Handhaben kann. Wenn es nur noch ruckelt beim drehen, einfach Fenster
um Fenster schliessen. Sobald wieder alles i.O. ist weisst du, wie viele Fenster du
öffnen darfst.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildcad
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wildcad an!   Senden Sie eine Private Message an wildcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildcad

Beiträge: 469
Registriert: 13.01.2005

Core 2 Duo E8600
8 Gb RAM
Quadro FX3500
Win PRO x64 SP2
SWX 2006 SP 5.1
SWX 2007 SP 5.0
SWX 2008 SP 5.0
Office 2003

erstellt am: 29. Jan. 2009 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olialex24 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Oberli Mike:
Eng wird es, wenn du mit grösseren Baugruppen arbeiten willst.
Ich würde dir auch mal empfehlen, mehrer unkomplizierte Teile gleichzeitigt zu
öffnen, jedes Teil für sich, nicht in einer Baugruppe. Öffne mal so 8 Teile, und schalte
zwischen den Fenstern hin und her, und dreh die Teile.

Wird immer wieder geschrieben, konnte ich allerdings noch nie bemerken.

------------------
Grüße
David

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 29. Jan. 2009 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olialex24 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von wildcad:
Wird immer wieder geschrieben, konnte ich allerdings noch nie bemerken.

Hab das mal Testhalber mit einer "Lowbudget" Graka probiert, welche nicht mal zum Gamen wirklich taugen würde. Also mit einer reinen Office Graka, und somit auch kein spezieller Treiber. Ich weiss nicht mehr wie viele Fenster ich offen hatte, bis nur noch mit ruckeln gedreht werden konnte. Einbau einer Nividia Quadro 380 XGL, und die neue Begrenzung war dann der RAM.

Bei "guten" Gamerkarten kann es anders sein. Ein Test mit ein paar Fenstern sollte man sich aber gönnen, damit man im Fall eines Falles nicht am falschen Ort sucht.
Wir hatten mit der Nivida Quadro FX3000 keinen Ärger, lief alles bestens, bis wir die erste Animation als Film rendern wollten. Nach ein paar gerenderten Bildern war Ende, Speicherüberlauf oder sowas änliches. Grakatreiber gemäss Empfehlung von SolidWorks, und alles war i.O.

Ein Garant für ein korrekt laufendes System sind die Empfehlungen von SolidWorks nicht. Geht man aber an diesen Empfelungen vorbei, dann sollte man ein paar kurze Tests durchführen.

Gruss
Mike

------------------

The Power Of Dreams

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 29. Jan. 2009 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olialex24 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von wildcad:
SWXSolidWorks wird mit der Graka auf Software OpenGL gesetzt.

Wie kommste denn auf den schmalen Ast, da wird doch nix auf Soft OpenGL gesetzt?

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernfried Epting
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Bernfried Epting an!   Senden Sie eine Private Message an Bernfried Epting  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernfried Epting

Beiträge: 386
Registriert: 06.11.2000

erstellt am: 29. Jan. 2009 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olialex24 10 Unities + Antwort hilfreich


a10.jpg

 
Hallo
Für privat habe ich ein 3jahre altes Maxdata8600 mit 2Ghz Celeron 1Gig Ram und ner Nvidia6600go.
Läuft mit SWX2008 überraschend gut, klar nach 7-8 Fenstern geht die Bremse rein aber das ist ja bekannt.
Software-OpenGl ist nicht notwendig. 
Auch die abgebildete Baugruppe (knapp 500 Teile) macht keine Probleme.

------------------
Gruß
Bernfried
CSWP


http://www.leipold.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olialex24
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von olialex24 an!   Senden Sie eine Private Message an olialex24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olialex24

Beiträge: 22
Registriert: 11.10.2007

Windows 7 Professional; SP1
Intel Xeon CPU X54592; 3.400 GHz;
8.00 GB RAM
NVIDIA Quadro FX4800
SWX 2010; Space Pilot Pro

erstellt am: 29. Jan. 2009 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle

Besten Dank für die ausführlichen Antworten, werde mir wohl dieses Teil reinziehen. 

------------------
O.Schumacher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 29. Jan. 2009 22:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olialex24 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

glaube man muß zwischen geöffneten Dokumenten!
und geöffneten Fenstern mit Dokumenten unterscheiden !
bei geöffneten Dokumenten kann ich mit strg-tab nur so durchschießen!
Ob da 20 oder mehr offen sind ist völlig belanglos!
Will ich aber 4-5 Fenster Ende offen...
gleichzeitig bearbeiten   dann kommen die Grenzen.
Ist halt auch Gewöhnung !
Mir fällst zB. nicht schwer mit strg-tab zu arbeiten weil ichs nie anders kennengelernt habe!
Habe "eigentlich gar keine GK   "(siehe Profil)

Vista mit Gamerkarte   
Top Grafik     Top Tempo    SWXSolidWorks mit strg-tab   

Man muss nur seine Arbeitsweise anpassen 
Dann läuft das wie ein geschmierter Schuh!

MfG
Krümmel   

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 29. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz