Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ebenen wählbar und Normal auf nur bei Skizzenstart?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Ebenen wählbar und Normal auf nur bei Skizzenstart? (1828 mal gelesen)
ceronics
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ceronics an!   Senden Sie eine Private Message an ceronics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ceronics

Beiträge: 31
Registriert: 12.12.2008

SolidWorks Premium 2011 (SP2.0)

erstellt am: 15. Dez. 2008 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gibt es eine Option bei SW 2008, um vor dem Start einer Skizze, die Ebenen anzeigen zu lassen, um das nicht im Featurebaum anklicken zu müssen? Das geht seltsamerweise nur beim aller ersten Mal. Auch die Funktion "Normal auf" wird dann nur bei der ersten Skizze ausgeführt. Ist ein Feature vorhanden, geht das nicht mehr. Ist das irgendwo eingestellt?
Dass es evtl. keine standardmäßige "Normal auf" Funktion bei Skizzenstart gibt, habe ich hier schon mal gelesen, weiß nur nicht ob das mit SW 2008 SP4 auch noch so ist.
Wär auf jeden Fall nett, die Funktionen dauerhaft zu haben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 15. Dez. 2008 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ceronics 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst in Deinem Vorlageteil die Standardebenen einblenden und sie somit immer verfügbar haben. Ansonsten finde ich das, was Du willst, nicht hilfreich.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 15. Dez. 2008 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ceronics 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ceronics,

und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de 

Ich seh das ähnlich wie Lutz, als Standardoption in SolidWorks ein automatisches Drehen in "Normal auf" beim erstellen einer Skizze zu haben ... ich skizzieren tatsächlich meistens in der gerade aktuellen Lage. Und SolidWorks hat schon genug Optionen ... 

Wenn du das aber wirklich hilfreich findest kannst du dir so etwas als Makro machen. Ich hab dir mal schnell ein Beispiel getsrickt:

Code:
' *****************************************************************
' * Makro öffnet auf selektierter Fläche eine neue Skizze und
' * dreht diese sofort in die Ansicht "*Normal auf"
' *
' * 15.12.2008 Stefan Berlitz (stefan.berlitz@solidworks.cad.de)
' * http://solidworks.cad.de
' * http://swtools.cad.de
' *****************************************************************

Sub main()
    Dim swApp As Object
    Dim ModelDoc As Object
    Dim SelMgr As Object
   
    ' an SolidWorksd anklinken
    Set swApp = Application.SldWorks
    Set ModelDoc = swApp.ActiveDoc
    Set SelMgr = ModelDoc.SelectionManager
   
    ' rudimentäre prüfung: ist zumindest irgendwas selktiert?
    ' kann weiter verfeinert werden, z.B. auf Typ Fläche oder
    ' Ebene prüfen
    If SelMgr.GetSelectedObjectCount2(-1) = 1 Then
        ' dann auf der selektierten Fläche eine Skizze öffnen
        ModelDoc.SketchManager.InsertSketch True
        ' und darauf auch noch "normal" druafschauen.
        ModelDoc.ShowNamedView "*Normal auf"
    End If

End Sub



Einfach die Ebene oder Fläche vorselektieren, auf der du die Skizze erzeugen willst und das Makro abfeuern, das öffnet dann eine Skizze und dreht es gleichzeitig in die Normal auf Ansicht.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ceronics
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ceronics an!   Senden Sie eine Private Message an ceronics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ceronics

Beiträge: 31
Registriert: 12.12.2008

SolidWorks Premium 2011 (SP2.0)

erstellt am: 15. Dez. 2008 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Willkommensgruß Stefan!

Vielleicht ist das noch aus meiner langen Pro/E Zeit. Ich bin es gewohnt, immer normal zur Fläche/Ebene zu skizzieren. Die Sache mit dem Makro ist zwar ganz nett aber nicht wirklich geeignet. Da ich immer direkt das Feature anklicke und dann die Skizze mache, müsste ich für jedes Feature so ein Makro machen. Momentan liegt bei mir die "Normal auf"-Funktion einfach auf der Leertaste.
Die Ebenen dauerhaft einzublenden ist für mich auch keine echte Lösung. Das schöne am Anfang ist ja, dass die nur eingeblendet werden wenn man sie wirklich braucht. Aber falls es sowas auch nicht gibt, kommt die Funktion eben auch auf eine nahegelegene Taste...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 15. Dez. 2008 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ceronics 10 Unities + Antwort hilfreich


Randzonen.JPG

 
Hallo,

so in etwa?

MfG
Krümmel

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ceronics
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ceronics an!   Senden Sie eine Private Message an ceronics  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ceronics

Beiträge: 31
Registriert: 12.12.2008

SolidWorks Premium 2011 (SP2.0)

erstellt am: 15. Dez. 2008 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dass es dafür einen Button gibt weiß ich. Nur genau den will ich nicht jedes mal drücken (oder was wolltest du mit den zwei Bildern aussagen?). Ich bevorzuge entweder mitdenkende Programme oder Tastenkombinationen. Mit der Maus über den ganzen Bildschirm zu wedeln finde ich nervig. Besonders bei einem sehr großen Monitor.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

locol1011
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von locol1011 an!   Senden Sie eine Private Message an locol1011  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für locol1011

Beiträge: 427
Registriert: 12.07.2006

Win 10, SWX 2018-64 SP5.0
HP Workstation XW6600
64GB RAM
3D-SpaceExplorer

erstellt am: 15. Dez. 2008 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ceronics 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ceronics,

ich denke Krümmel hat nix anderes gemacht, als die Fläche angeklickt(also die "Skizzenebene"), auf der die neue skizze entstehen soll...dafür gibt es keinen Haken... ...nur nen Klick auf die Fläche... dann hast du doch ne sichtbare Ebene!?

Viel Spaß noch!

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 15. Dez. 2008 20:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ceronics 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

genau!
Und wenn Du dann noch flach zum Bildschirm willst,
Button auf Taste nach Wahl legen.
Ich arbeite so!
Fläche anklicken_normal auf_Skizze(n) erstellen_Feature auswählen_Feature erstellen!

MfG
Krümmel   

(Wie machst Du denn eine Ausformung mit mehreren Skizzen und Ebenen
wenn Du zuerst das Feature anklickst )

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 15. Dez. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 16. Dez. 2008 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ceronics 10 Unities + Antwort hilfreich


16604_skizze-erstellen-kurze-wege.zip

 
Hallo ceronics

 

Zitat:
Original erstellt von ceronics:
Ich bevorzuge entweder mitdenkende Programme oder Tastenkombinationen. Mit der Maus über den ganzen Bildschirm zu wedeln finde ich nervig

Vielleicht solltest du versuchen SolidWorks nicht wie Pro/E bedienen zu wollen, dann wird es einfacher  

Ich dachte am Anfang auf, du meintest direkt die Flächen, auf denen skizziert wird, aber ich beginne zu argwöhnen, dass du dir immer irgendwelche Hilfsebenen erstellst oder immer von den Grundebenen ausgehst? Ist nicht nötig, und mit den schnuckeligen "kontextsensitiven" RMB-Menus (irgendwas mit der rechten Maustaste anklicken) sind die Wege mittlerweile derart kurze geworden, dass meine Maus nur noch die Hälfte Futter braucht.

Schau dir mal das Video zu deiner Aufgabe an: rechte Maustaste auf die Fläche, leichter Zug nach rechts oben um die Skizze zu erstellen, einmal Taste "s" gedrückt für das Skizzenmenu, Funktion auswählen und losskizzieren. Das hier zu lesen dauert länger als das Klicken in SolidWorks.

Vielleicht musst du nur einfach ein bisschen von gewohnter Arbeitsweise loslassen ... am einfachsten wäre ein CAD Reset, aber das ist nicht so einfach  

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz