| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Hilfe! (810 mal gelesen)
|
bowman Mitglied Industriedesigner
 
 Beiträge: 268 Registriert: 23.09.2008 SWX Prof. 2010 64 SP 5.0 SWX Prof. 2009 SP 5.0, Pro/E Wildfire 2 Win7 Prof. 64 SP 1, Pentium 4 CPU 3,2GHz, 12 RAM Quadro FX 1800
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe eben aus Versehen (ja ich weiß, blöd....) eine SWX 2007-Datei in SWX 2008 als SWX 2008-Datei abgespeichert. (Sie ist noch geöffnet. ) Gibt es irgendeine Möglichkeit, die 2007er Variante noch zu retten bzw. wiederherzuzaubern? Danke für Eure Antworten.... Euer Thorsten ------------------ To love one's self is the beginning of a life-long romance. (Oscar Wilde) Fabian Industrie-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HaPe Mitglied Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin
   
 Beiträge: 1096 Registriert: 27.11.2001 i7 CPU 960@3.20GHz 8GB Ram Quadro 2000 4GB 70GB Raid 0 WIN7 prof. SP1 64 bit SWX 2010 SP5.0 SWX 2012 SP5.0 SWX 2013 SP5.0
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowman
Hallo, wenn Du kein Backup von Deiner 2007 Datei hast, Nein. SWX speichert nicht abwärtskompatibel. Es gibt die Möglichkeit, eine Step-Datei zu speichern und in 2007 die Featureerkennung laufen zu lassen oder das Teil neu aufzubauen, oder Du versuchst die einzelnen Skizzen in 2008 zu kopieren und in 2007 wieder einzufügen. Gruss HaPe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowman
Hallo Thorsten, wenn bei Dir die Sicherung eingestellt ist, z.B. TempSWSicherungsverzeichnis könnte da noch was drin sein - vielleicht nicht der aktuellste Stand, aber... Grüße, Ralf BTW - Hilfe ist ein nicht sehr aussagekräftiger Titel Der würde bei 95% der Beiträge passen  ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowman
Hallo Thorsten, Zitat: Original erstellt von bowman: Gibt es irgendeine Möglichkeit, die 2007er Variante noch zu retten bzw. wiederherzuzaubern?
Wenn du die Sicherungsoptionen in SolidWorks auf mindestens eine Sicherungskopie eingestellt hast holst du dir deine originale Datei einfach aus dem Sicherungsordner. Schau mal in Extras/Optionen Systemoptionen/Sicherungen, ob du das auf mindestens eine Sicherungskopie eingestellt hast. Wenn nicht und wenn keine externe Sicherung der Platte musst du es wohl neu machen oder wie HaPe beschrieben über Neutralformat einlesen. Ciao, Stefan PS: auch wenn du panisch bist, beim nächsten Threat bitte vorher ruhig durchatmen und einen aussagekräftigeren Titel nehmen  ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowman
Hallo Thorsten, vielleicht ist deine letzte Sicherung noch in 2007. Gruß, Robert Ach - zu spät :-) BTW , das mit der "Hilfe" Überschrift lag mir auch auf der Zunge. Jeder der hier postet braucht Hilfe. [Diese Nachricht wurde von rOb. am 03. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bowman Mitglied Industriedesigner
 
 Beiträge: 268 Registriert: 23.09.2008 SWX Prof. 2010 64 SP 5.0 SWX Prof. 2009 SP 5.0, Pro/E Wildfire 2 Win7 Prof. 64 SP 1, Pentium 4 CPU 3,2GHz, 12 RAM Quadro FX 1800
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr Drei, vielen Dank für die schnellen Antworten. Das mit der Sicherungskopie weiß ich jetzt, leider nicht vor 15 min. Wieder etwas gelernt... Sorry nochmal für die Allerweltsüberschrift (ich hatte ja auch schon ein schlechtes Gewissen ). Grüße vom Thorsten ------------------ To love one's self is the beginning of a life-long romance. (Oscar Wilde) Fabian Industrie-Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005 Solidworks 2012 SP3 Flow Sim Workstation: 6x 4.7 Ghz Quadro 4000 Revodrive 3 X2 SSD
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bowman
|

| |
bowman Mitglied Industriedesigner
 
 Beiträge: 268 Registriert: 23.09.2008 SWX Prof. 2010 64 SP 5.0 SWX Prof. 2009 SP 5.0, Pro/E Wildfire 2 Win7 Prof. 64 SP 1, Pentium 4 CPU 3,2GHz, 12 RAM Quadro FX 1800
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|