| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: SWX-Absturz wegen nichtvorhandenen Laufwerken (1509 mal gelesen)
|
HartmutT Mitglied Dipl.-Ing (TU) MB
  
 Beiträge: 790 Registriert: 16.06.2006 SWX 2019 SP5.0 MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)
|
erstellt am: 01. Aug. 2008 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Gemeinde! Wir sind folgenden Phänomen auf der Spur: In letzter Zeit stürzt das SWX ab und wir haben nach verschiedenen Ursachen gesucht. Mittlerweile gehen wir davon aus, daß unser XP2002SP2 die Laufwerke unzuverlässig zur Verfügung stellt. Ein nach dem Absturz sofort geöffneter Explorer zeigt, daß die Laufwerke weg sind (siehe Bild). Gleichzeitig kann man aber bspw. über die "cmd" alle Laufwerke ansprechen und sich mit dem DOS-Befehl "dir" alle Dateien und Ordner der Laufwerke auf den Bildschirm anzeigen lassen. Ich habe mich über die Suche schon belesen, da sind von Rob21/Thomas/S.Berlitz einige fundierte Aussagen getroffen worden, daß der Explorer nach dem Öffnen ewig braucht, um einem die gewohnte Aufstellung des Arbeitsplatzes anzuzeigen, bspw. können Netzwerkdrucker, vielleicht auch ausgeschaltete oder im "Schlaf" befindliche Geräte und/oder gelinkte Netzwerkressourcen der Grund sein. Kennt einer dieses Phänomen und hat da Ideen zur Verbesserung der Lage? Ich suche eigentlich sowas wie den TimeOUT-Schalter im XP für "lange nicht benutzte Netz-Laufwerke"? Danke im Voraus für jede Idee. Grüßle, Hartmut ------------------ Hartmut Tylla http://www.schiwa.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HartmutT
Hallo Hartmut, ich knüpf mal frecherweise hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/015737.shtml#000006 an. Bei uns wird nach dem Starten ein batch geladen, der alle Netzlaufwerke verbindet, Vorlagen und Einstellung aktualisiert und bestimmt noch paar andere Sachen macht, die ich besser nicht weiß... Das lustige: Melde ich mich zu schnell nach dem Rechner anschalten/neustarten in Windows an, schlägt die Ausführung fehl und die Netzlaufwerke werden gar nicht erst angelegt (Sind aber nachwievor über den Explorer (Netzwerkumgebung) zu erreichen. Warum? Scheinbar brauch der Rechner /XP seine Zeit, um nach dem Start erstmal ein wenig mit dem Netzwerk und den Servern zu schwatzen (ca. 1/2 - 1min.). Deswegen beginnt mein Arbeitstag so: Ins Büro -> Rechner an -> Jacke weghängen -> Tasche auspacken -> Kaffee holen -> Bei Win anmelden und hoffen Woran die Mikro-Netzwerkausfälle liegen, wird noch untersucht. Ausgeschlossen haben wir schon die Serverhardware und den Etagenswitch. In Frage kommt jetzt noch div. Software auf dem Server und die Netzwerkkarten im Rechner. Letztere soll wohl irgendwann mal probeweise getauscht werden... Der Fehler tritt auch nur bei unseren Workstations (DELL optiplex GX 620) auf, auf (an das Netzwerk angestöpselten) Laptops tritt der Fehler nicht auf. Provozieren lässt sich ein Absturz z.B., indem man eine BG aufmacht, und mit Einfügen\Komponente\Neues Teil (oder Neue BG) ein neues Teil erstellt. Das macht man zw. 2x und 10x und irgendwann hängt sich SWX auf. Alles auf dem Netzwerk speichern, versteht sich. Lokal habe ich nach ca. 100 neuen Teilen in der BG aufgehört, nachdem der Fehler immer noch nicht aufgetreten war... Gruß, Jens ------------------
=) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
HartmutT Mitglied Dipl.-Ing (TU) MB
  
 Beiträge: 790 Registriert: 16.06.2006 SWX 2019 SP5.0 MaxxDB 2021.SP0.02 Linked Jan 18 2021 (64bit)
|
erstellt am: 08. Aug. 2008 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erstmal Jens! Die Sache muß wohl mit ziemlicher Sicherheit an XP + betriebssystemnahe Software (bspw. Virenscanner etc.) liegen. Warum wirst Du fragen, kommen wir drauf? Weil wir mal ne ältere Windows2000 NT-Basis-Maschine zum Testen aktiviert hatten. Siehe da, da kann die Besprechung auch Stunden dauern, beim ersten Mausbewegen stehen alle Netzlaufwerke zur Verfügung. Nur bei unseren XP2002SP2-Maschinen eben nicht. Grüßle, H. ------------------ Hartmut Tylla http://www.schiwa.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |