Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Explosionszeichnung ein paar Fragen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
EMO 2025, eine Veranstaltung am 22.09.2025
Autor Thema:  Explosionszeichnung ein paar Fragen (3992 mal gelesen)
Cadler2008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cadler2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Cadler2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadler2008

Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2008

Windows XP Prof
SW 2007 Studenten Edition
Core 2 Duo 2*2 Ghz
2 GB Ram
Geforce 7900

erstellt am: 21. Mai. 2008 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,
ich habe eine Baugruppe erstellt und soll nun davon eine Explosionszeichnung erstellen, dazu meine Fragen. Gibt es irgendwelche Regeln beim erstellen einer Explosionszeichnung? Ich habe die Teile halt jetzt auseinandergezogen, habe im Hoischen nichts dazu gefunden. Mussen irgendwelche Linien zu sehen sein, wie zum Beispiel Bohrungen etc. fluchten ?
Mein nächsten Problem ist, dass ich alles so erstellt habe, dass die eigentliche Vorderansicht nun bei mir die Ansicht Unten ist. Ich würde aber die Explosionszeichnung und auch die Baugruppenzeichnung gern in dimetrischer Ansicht darstellen. Ich habe schon gefunden wo man einstellen kann, das jeder Mausklick 1° ist. Aber leider haut das dann trotzdem nicht hin. Wieviele Mausklicks muss ich denn machen damit ich dimtrische Darstellung bekomme. (7°/42°)

Vielen Dank für euere Hilfe

(SW 2007 Studentenversion)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dr Sutton
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)


Sehen Sie sich das Profil von Dr Sutton an!   Senden Sie eine Private Message an Dr Sutton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dr Sutton

Beiträge: 571
Registriert: 30.01.2007

Dell Precision PWS 390
2,66GHz; 4GB Ram
Quadro FX 3500/4000 SDI
Win XP Pro
MegaCad 2006 2d
SW2007 SP4
SpaceExplorer

erstellt am: 21. Mai. 2008 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cadler2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Cadler2008,
zu Problem2:
Da brauchst du nix selber drehen, Isometrie, Dimetrie und Trimetrie stehen schon von Hausaus zur Verfügung.
Sollte es an der Ausrichtung der BG liegen:
Löse die Fixierung des ersten in die BG eingefügten Teils,
verknüpfe es so mit den Hauptachsen wie es für dich sinnvoll ist,
dann kannst du es wieder fixieren.
Johannes

------------------
Faulheit ist der Motor des Fortschritts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadler2008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cadler2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Cadler2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadler2008

Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2008

Windows XP Prof
SW 2007 Studenten Edition
Core 2 Duo 2*2 Ghz
2 GB Ram
Geforce 7900

erstellt am: 21. Mai. 2008 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja aber das Lösen einer Fixierung, weis ich auf anhieb nicht wie das geht, da würde ich es lieber von Hand einstellen...

Ich habe noch eine andere Frage und zwar: Wenn ich einen Schnitt mache, dann zeigt er mir das Gewinde von den Schrauben etc. nicht an. Jetzt habe ich gelesen, das geht nur wenn das Gewinde auch im 3D zu sehen ist. Jetzt mache ich also "Teil öffnen" und dann? Wie bekomme ich das Gewinde rein?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadler2008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cadler2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Cadler2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadler2008

Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2008

Windows XP Prof
SW 2007 Studenten Edition
Core 2 Duo 2*2 Ghz
2 GB Ram
Geforce 7900

erstellt am: 21. Mai. 2008 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich habe jetzt im §D die Unterdrückung aufgehoben und er zeigt mir nun das Gewinde im 3D an aber nicht in der Zeichnung... Woran liegt das

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dr Sutton
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin (au Backe!)


Sehen Sie sich das Profil von Dr Sutton an!   Senden Sie eine Private Message an Dr Sutton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dr Sutton

Beiträge: 571
Registriert: 30.01.2007

Dell Precision PWS 390
2,66GHz; 4GB Ram
Quadro FX 3500/4000 SDI
Win XP Pro
MegaCad 2006 2d
SW2007 SP4
SpaceExplorer

erstellt am: 21. Mai. 2008 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cadler2008 10 Unities + Antwort hilfreich


Fixierung.JPG


Modellelemente.JPG

 
Zum Lösen der Fixierung:
RMB auf fixiertes Teil-> "Fixierung Aufheben"
Die Gewinde einer BG-Zeichnung musst du per "Modellelemente Übernehmen" importieren.
Johannes

------------------
Faulheit ist der Motor des Fortschritts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadler2008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cadler2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Cadler2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadler2008

Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2008

Windows XP Prof
SW 2007 Studenten Edition
Core 2 Duo 2*2 Ghz
2 GB Ram
Geforce 7900

erstellt am: 21. Mai. 2008 19:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok das mit "fixierung aufheben" habe ich hingekriegt, ich habe das beim ersten Teil im Baum gemacht, allerdings wenn ich es mit der Ebene vorne verknüpfe zerwichst der mir die ganze Baugruppe....

Im übrigen, gibt es jetzt eigentlich irgendwelche Regeln beim erstellen einer Explosionszeichnung?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadler2008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cadler2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Cadler2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadler2008

Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2008

Windows XP Prof
SW 2007 Studenten Edition
Core 2 Duo 2*2 Ghz
2 GB Ram
Geforce 7900

erstellt am: 21. Mai. 2008 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Übrigens wo finde ich den Befehl "Modellelemente übernehmen"?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadler2008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cadler2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Cadler2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadler2008

Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2008

Windows XP Prof
SW 2007 Studenten Edition
Core 2 Duo 2*2 Ghz
2 GB Ram
Geforce 7900

erstellt am: 21. Mai. 2008 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sorry war ja in dem screenshot drinnen, aber leider geht das nicht mit den Gewinden....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1142
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 21. Mai. 2008 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cadler2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hätte nie gedacht, dass ich das mal so schreibe:

Ich rate dir dringenst, die Onlinehilfe von deiner SWX-Version durchzuarbeiten. Glaub mir, wenn du die Beispiele alle durch hast, werden deine Fragen im Bezug auf die Handhabung der Software von ganz anderer Qualität sein. Und du wirst auch nicht mehr über alle Fallstricke stolpern. Es kann dir nur weiterhelfen!

Alternativ wäre da noch die Schulung beim Reseller. Nur die kostet extra...

Nun viel Erfolg beim durchackern der Hilfe!

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadler2008
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cadler2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Cadler2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadler2008

Beiträge: 26
Registriert: 20.05.2008

Windows XP Prof
SW 2007 Studenten Edition
Core 2 Duo 2*2 Ghz
2 GB Ram
Geforce 7900

erstellt am: 21. Mai. 2008 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok ich habe das soweit mit den Gewindedarstellungen, jetzt habe ich nur noch ein andreres Problem und zwar zeigt er mir jetzt auch die Gewindeverläufe in den Bauteilen an, obwohl da garnicht geschnitten wurde. Wo stelle ich das aus ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoMay
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ThoMay an!   Senden Sie eine Private Message an ThoMay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoMay

Beiträge: 5260
Registriert: 15.04.2007

SWX 2019
Windows 10 x64

erstellt am: 22. Mai. 2008 06:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cadler2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und einen schönen Tag Cadler2008.

Was möchtest du eigentlich?
In der technischen Zeichnung das Gewinde in der Baugruppe nur im Schnitt darstellen?
Eigentlich ist es so, das in der Zeichnung die Gewinde alle dargestellt werden, meist als unsichtbare Kanten. Es kommt auf die Größe der Baugruppe an, ob die unsichtbaren Kanten dargestellt werden oder nicht.
Eine Auswahl in der Arte: Das Gewinde will ich dargestellt haben und sonst kein Anderes => die hast du nicht.
Hier möchte ich dann auf das Forum Zeichnungspraxis verweisen.

Außerdem schließe ich mich THSEFA an
Den Einstig in die Bedienung eines Programmes lernt man am besten mit Hilfe der Bedienungsanleitung.

Außerdem sehe ich das du hier am Brett schpon eine kleine Weile unterwegs bist, deshalb möchte ich dich bitten das du mal dein Profil vervollständigst.
Nett fände ich auch, wenn du den Artikel Hier durchlesen würdest.

Gruß
ThoMay

------------------
Schaut mal nach im Bereich Wissenstransfer.
Neues Forum: Schweißen, Löten, Kleben

Es gibt keine dummen Fragen, nur unzweckmäßige.
Hierauf bekommt man dann machesmal eine unzweckmäßige, freundliche Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz