| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Ersatzteilkataloge automatisch aus SOLIDWORKS erstellen, ein Webinar am 30.10.2025
|
|
Autor
|
Thema: Textfeld ähnlich MS-Word erstellen? (5867 mal gelesen)
|
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Kennt jemand eine Möglichkeit ein "Textfeld" mit gefülltem Hintergrund zu erstellen (ähnlich wie in den MS-Office-produkten)? Benötigen würde ich das für Beschriftungen auf Zeichnungen, bei denen die Schrift durch viele Körperkanten verdeckt/undeutlich wird. Gruß, Jens
------------------
=) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2580 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-3.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2023-5.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 05. Mai. 2008 23:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Maler
Hallo Jens, also ich bekomme auch keinen automatisch erzeugten Texthintergrund hin. Die einzige Krücke die mir momentan dazu einfällt, ist, einen Rahmen zu erzeugen, ihn über Einfügen – Beschriftung – Bereich schraffieren/füllen mit einer Farbe zu versehen und anschließend dein Textfeld darüber zu schieben. Wie du auf dem Bild siehst, wird eine Kontur abgedeckt, aber Bemassungslinien nicht. Vielleicht hat ja noch einer eine andere Idee. Grüße, Andi Beck
------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 00:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Maler
schon mal versucht, die formatierung vom word einfach hinen zu kopieren? okay, gerade getestet, funkt nicht gruss martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. [Diese Nachricht wurde von dopplerm am 06. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Maler
Eine Krücke gibts noch: 1. Layer "Background" mit der Farbe weiss definieren 2. Rechteck skizzieren 3. Rechteck schraffieren mit Option "Durchgehend" und "Layer- Background" 4. Textfeld darüber plazieren (siehe Zeichnung) ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch einmal ... oder ... auch zweimal ... ----------------------------------------------------------------- Brot kann schimmeln ... und was kannst Du? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Maler
|
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: Uups, der Andi hat's ja schon geschrieben ..... ;)
Danke schonmal ihr beiden! Das hab ich jetzt mal probiert, und siehe da: SWX druckt meine weiße Füllung (blabla.jpg) mit schwarzer Farbe (blabla_druckvorschau.jpg). Woran das liegt, hab ich aber noch nicht rausgefunden... Gruß, Jens ------------------
=) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich nochmal. Unser Support (hallo Herr Kramer ) hat einen Work-around gefunden: Ein leeres (Bitmap-) Bild über Einfügen\Objekt erstellen und in den Hintergrund schieben (RMT). Dann den Text einfach drüberschieben. Kann man leider keinen Block draus machen, aber im Notfall tuts auch so. Dass die weiße Füllung/Schraffur schwarz gedruckt wird, scheint aber in der Tat ein Bug zu sein... Gruß, Jens ------------------
=) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Maler
[...] Dass die weiße Füllung/Schraffur schwarz gedruckt wird .... [...] ev. Druckeinstellung: nur monochrom statt farbig Klaus ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD-Maler
Hallo Jens, Zitat: Original erstellt von CAD-Maler: SWX druckt meine weiße Füllung (blabla.jpg) mit schwarzer Farbe (blabla_druckvorschau.jpg). Woran das liegt, hab ich aber noch nicht rausgefunden... :(
Ich wette eine Tütchen Gummibärchen, dass dein Weiß nicht ein Dr.Proper Weiß ist  Wir hatten das auch mal, weil ein Designer im Logo als Hintergrund wohl RGB 254/254/254 eingestellt hatte, ein ganz-ganz-ganz helles Grau, sieht aber aus wie Weiß. Das Weiß muss 255/255/255 sein, alles was nicht rein weiß ist, wird beim B/W-Plotten schwarz gedruckt. [Edit]Mist, da schulde ich mir wohl eine Tüte Gummibärchen  Also bei der Bereichsschraffur sieht das wohl anders aus als bei Bitmaps, die ist immer schwarz im B/W-Druck, egal welche Farbe. Und im Farb (bzw. Automodus) wird aus echtem weiß auch schwarz, aus 254/254/254 aber eben besagtes praktisch-weiß. Sehr merkwürdig und nicht besonders konsistent -> Fehlermeldung rausgeben.[/edit] Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: aus 254/254/254 aber eben besagtes praktisch-weiß. Sehr merkwürdig und nicht besonders konsistent -> Fehlermeldung rausgeben
Das ist zwar wahrscheinlich nicht im Sinne des Erfinders, aber so funzts. Unser Drucker löst dieses 1%ige Grau nämlich nicht auf und lässts weiß... Und ich kann das ganze als Block ablegen... Fehlermeldung ist trotzdem schon vom Support über den großen Teich unterwegs. Gruß, Jens ------------------
=) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |