Hallo lessismore,
ich hab noch keine ausführlichen Versuche mit den Startprozeduren gemacht, aber ist bei mir auch so, dass die 2008 lokal installiert langsamer startet als die SW2007 von der (echten) Serverinstallation (knapp 25 Sekunden von lokal). Ich führe das im Moment auf diesen #*%&$! (verzeiht mir den Ausdruck) Installationsmanager zurück, der ungefragt und ohne es ihm im Moment abgewöhnen zu können im Internet schauen geht, ob nicht etwas aktuelleres zu finden ist.
Über die "normale" Verknüpfung auf dem Desktop bzw. im Startmenu wird ja nicht SolidWorks selbst, sondern der Installationsmanager gestartet. Schon während der Beta hab ich darauf hingewiesen, dass dieser sich nicht an die Einstellung in SolidWorks hält, sondern trotzdem spätestens alle 24 Stunden mal schauen geht, ob es nicht was Neues gibt (das ist der Prozess sldIMScheduler.exe), von anderen Programmen bekannt und "beliebt" als Nach-Hause-Telefonieren-Syndrom. Es gab ein recht langes Hin- und Her, aber leider keine Einsicht, dass das nicht der richtige Weg ist.
Kurzer Workaround von meiner Seite: starte SolidWorks 2008 nicht über den eigens erzeugten Shortcut, sondern direkt über [sw-installationsverzeichnis]\sldworks.exe , dann umgehst du den IM und startest SolidWorks ohne das ganze Geraffel´, vielleicht geht es ja dann bei dir schneller.
[Edit]Bei nur 1 GB RAM kann es aber durchaus sein, dass deine Büchse schon bei SolidWorks starten wild am swappen ist, und das zieht natürlich alles in den Keller.[/Edit]
Ciao,
Stefan
------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP