| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCADtools , eine App
|
Autor
|
Thema: kette verknüpfen (1839 mal gelesen)
|
safety-br Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 05.06.2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habe schon einige versuche hinter mir, eine rollenkette auf eine vorgegebene linie zu fädeln. funktioniert auch so weit. mit bezugspunkten, die ich auf die linie verknüpfe. beim bewegen der kette, springen die glieder jedoch übereinander. allerhand probiert, auch über achsen, denen ich einen maximalen öffnungswinkel zueinander zugewiesen habe... nicht zu machen. wer kann da weiterhelfen? es geht nicht um eine geschlossene kette (riementrieb)! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für safety-br
 Hi safety-br, eine Skizze die den Verlauf der Kette besschreibt generieren, Glieder mit der Skizze verknüpfen - am besten Mitte Zylinderrolle deckungsgleich. Kettenglieder müssen aber zu der Skizzenebene auch ausgerichtet werden. G. myca Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
safety-br Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 05.06.2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 26. Jun. 2007 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für safety-br
|
safety-br Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 05.06.2007
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke, dass du dir die arbeit gemacht hast erstmal! habe in deine baugruppe noch einige glieder mehr eingefügt, mit den gleichen verknüpfungstypen...und schon "überschlägt" sie sich wieder, beim hin und herziehen  anbei die erweiterte baugruppe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scharp Mitglied Konstrukteur Verpackungsmaschinen

 Beiträge: 98 Registriert: 10.10.2002 Solidworks 2020 SP 3 Logocad Triga 4.2 Windows 10 MaxxDB 3.5
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 23:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für safety-br
Hallo, ich hatte genau das gleiche problem auch schon. Und habs nicht wirklich gelöst bekommen. Wenn Du eine konstante Länge auf einer Bahn vor Dir her schieben willst, gibts Ansätze mit einem "Raumpunkt", der einen Prozentsatz der Gesamtbahnlänge entfernt definiert werden kann. Siehe http://www.mikejwilson.com/ : reference point die Rakete curve driven animation Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |