Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zeichnung die Spline-Kurven enthält, eine DXF Datei erstellen ohne Spline-Kurven.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Zeichnung die Spline-Kurven enthält, eine DXF Datei erstellen ohne Spline-Kurven. (2457 mal gelesen)
komet
Mitglied
Schlosser


Sehen Sie sich das Profil von komet an!   Senden Sie eine Private Message an komet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für komet

Beiträge: 21
Registriert: 28.01.2006

erstellt am: 16. Aug. 2006 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.

Möchte gerne aus einer Zeichnung die Spline-Kurven eine eine DXF Datei erstellen, ohne Spline-Kurven.

Grund

Ich Arbeite mit dem Programm BOCNC http://bocnc.de/

BOCC kann leider keine Spline-Kurven einlesen.

Antwort vom Hersteller von BOCNC
Unter Autocad (Habe ich leider nicht)
Man muss das im CAD "explodieren".

Gibt es die Funktion auch unter SolidWorks? 

mfg Komet

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 16. Aug. 2006 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für komet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo komet,

hab das grad mal ausprobiert mit dem Spline und ich weiß keine Möglichkeit im 2D, weder im ACAD noch sonstwo, wie man das "explodieren" kann.
Hätte auch drauf getippt, dass man z.B. in ACAD den Spline in eine Polylinie umwandeln kann.
Vielleicht mal im ACAD-Forum fragen.

Servus

------------------
Papa 2005
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 16. Aug. 2006 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für komet 10 Unities + Antwort hilfreich

Was bekommst Du denn, wenn Du aus dem SolidWorks heraus die Zeichnung als DXF mit der Option AutoCAD Standard-Linienarten speicherst? Dabei zerhackt es bei mir den Spline in ganz viele kurze Linien...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

komet
Mitglied
Schlosser


Sehen Sie sich das Profil von komet an!   Senden Sie eine Private Message an komet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für komet

Beiträge: 21
Registriert: 28.01.2006

erstellt am: 16. Aug. 2006 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Flansch.zip

 
Nein das ging auch nicht, als anlage die DFX Datei bitte.

mfg
Komet

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 16. Aug. 2006 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für komet 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich Deine DXF-Datei in SolidWorks importiere, enthält sie nur Linien und Kreisbögen. Wo hast Du die Splines versteckt?!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ratz fatz jo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ratz fatz jo an!   Senden Sie eine Private Message an ratz fatz jo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ratz fatz jo

Beiträge: 46
Registriert: 10.05.2005

erstellt am: 24. Aug. 2006 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für komet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Wenn die Daten (im ACAD) als DXF im Format R12 gespeichert werden, werden alle Splines zu Polylinien konvertiert.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nahe
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von nahe an!   Senden Sie eine Private Message an nahe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nahe

Beiträge: 1764
Registriert: 18.01.2001

arbeite mit:
Dell Precision 7750
i7 2,6 GHz 6 Kerne
32GB RAM
512GB SSD
NVIDIA Quadro RTX 4000
------------------------
SWX-2020 SP5.0
EPDM
----------------
Windows 10
----------------
VB.net
VB
VBA
ein wenig Swift am Mac

erstellt am: 25. Aug. 2006 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für komet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Komet

leider kann ich Deine ZIP-Datei nicht öffnen.
Wenn Du auch keine Polylinien in der DXF-Datei haben willst,
wäre es sicher möglich ein kleines Makro zu schreiben, dass
alle Splines nachträglich aus der DXF Datei entfernt.

------------------
Grüße
Heinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micky Stonie
Mitglied
CAD Produktkoordinator


Sehen Sie sich das Profil von Micky Stonie an!   Senden Sie eine Private Message an Micky Stonie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micky Stonie

Beiträge: 95
Registriert: 07.07.2004

erstellt am: 25. Aug. 2006 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für komet 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Komet!

Den Befehl "explodieren" gibt es in AutoCAD schon, nur heißt er eigentlich "explode" und richtig wäre im deutschen "aufgelöst" oder "Ursprung". Das bedeutet, dass dein Zulieferer die Zeichnung gerne in lauter kleine Einzelstriche zerlegt haben möchte.

Das heißt, erstelle normal über DXF-Erstellung deine DXF und lass dann über den DWGEditor von Solidworks über die ganze Zeichnung den Befehl "Auflösen" im Menü "Ändern" laufen.

Grüßle

Micky Stonie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKern
Mitglied
Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von MartinKern an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKern  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKern

Beiträge: 865
Registriert: 30.10.2002

AIS2025
Win 10 pro
64 Bit
*************************
Siemens 828D
Step4

erstellt am: 25. Aug. 2006 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für komet 10 Unities + Antwort hilfreich


Flanschpoly.dxf.txt

 
Hallo!
Hier bitte die Kontur als polyline, ohne splines als dxf.
Gruß,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz