Hi Rolf
es geht noch einfacher:
Du erstellst 2 Konfigurationen deiner Baugruppe, in der Ersten Konfiguration unterdrückst du die Störkontur, in der zweiten Konfiguration unterdrückst du alles ausser der Störkontur. WIchtig ist hier Unterdrücken, nicht ausblenden!
Bei der Zeichnungsableitung wählst du dann die erste Konfiguration aus, dann hat du alles, was du mit Volllinien sehen willst. Für die Strichpunktierte Störkontur wählst du die zweite Konfiguration als Alternativposition aus, diese wird dann eben als Phantomlinie dargestellt.
Für die Stückliste wählst du wiederum die erste Konfiguration aus, in der ist dann alles drin, was drin sein sollte ... und nicht die Störkontur.
Yep, das War
Schöne Grüsse
Da Volli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP