Hallo xxlFliege,
> welchen minimalen Arbeitsspeicher bräuchte ich um alle Anwendungen
> einwandfrei durchführen zu können?
Das kommt auf dein Einsatzgebiet an. 1 GB RAM sollte heutzutage schon mindestens in einer Maschine stecken, für empfehlenswert halte ich 2 GB, dann brauch man sich keine großen Gedanken mehr zu machen ... meist stürtzt SolidWorks aufgrund der eingeschränkten Speicherverwaltung von Windows ab, bevor es ein Problem mit dem zu knappen realen Speicher gibt 
> Dann hab ich noch ein kleines Problem mit dem "schnelles Fangen" es
> ist zwar in den Optionen aktiviert aber beim skizzen zeichnen ist
> es ausgeschaltet, ist da irgendwas falsch eingestellt?
Nein, wahrscheinlich nicht. Das schnelle Fangen ist eine "Einmal-Fang-Funktion", die Fangfunktionen in den Systemoptionen hingegegen das generelle Verhalten des Objektfang im Skizzenmodus.
Zum "schnellen Fangen" mal das Zitat aus der Hilfedatei (die übrigens sehr gut und lesenwert ist):
Bei schnellen Fangvorgängen handelt es sich um ein sofortiges Fangen von Skizzen in einer Einzeloperation Das Skizzieren eines beliebigen Skizzenelements (wie zum Beispiel eine Linie) von Anfang bis Ende ist eine Einzeloperation.
Durch Auswählen eines bestimmten schnellen Fangvorgangs werden andere Skizzen-Fangvorgänge ausgefiltert, so daß Sie sich auf eine bestimmte Funktion konzentrieren können.
Das heißt im Klartext, sobald du anfängst zu skizzieren (z.B. eine Linie) kannst du in der "Schnelles Fangen" Symbolleiste eben einen solchen "Fang" praktisch für den nächsten Klick einschalten, unabhängig von den Einstellungen in deinen Systemoptionen ... und es wird eben nur dieser eine Typ gefangen (sprich alle anderen Objektfänge ausgefiltert).
Ich hoffe, ich hab das halbwegs verständlich ausgedrückt, sonst einfach mal probieren 
Ciao,
Stefan
------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP