| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle stärkt PLM-Geschäft mit Neugründung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Störende Linien beim Bildausschnitt (571 mal gelesen)
|
Thomas5 Mitglied Konstrukteur, SWX-Admin
 
 Beiträge: 420 Registriert: 14.07.2003 SWX2013
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Beim "Bildausschnitt" entstehen zusätzliche Linien, die ich mit der Maus nicht anfassen und so auch nicht löschen, ausblenden, Farbe auf weiß setzen, auf andere Layer schieben usw.usf. kann. Diese Linien werden letzten Endes auch mit geplottet, und das gibt unserem Kunden Rätsel auf. Weiß von Euch jemand eine Einstellung, die das verhindert. Vielen Dank schon mal, und frohes Schaffen! Thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas5 am 04. Aug. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Thomas5 am 04. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas5
|
Thomas5 Mitglied Konstrukteur, SWX-Admin
 
 Beiträge: 420 Registriert: 14.07.2003 SWX2013
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Chris, ja, das tun sie. Weil ich nun alle SWX  -ler im Büro darauf angesetz habe, sind wir schon ein Stück weiter. In anderen Probier-"Bildausschnitten" sind ebenfalls ungewollte Grafiken sichtbar geworden, die so aussahen wie in der Baugruppe vorhandene eingeblendetet Layout-Skizzen. Obwohl bei Ansicht->Skizzen kein haken ist, werden nun diese Linien im "Bildausschnitten" hervorgeholt. Wenn wir diese Skizzen extra im Featurebaum der Ansicht in der Zeichnung ausblenden, verschwinden sie auch im Grafikbereich. Für mein o. gezeigtes Beispiel muß ich nur nuch die betreffende Skizze finden. Viele Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas5
Hallo zusammen, Zitat: Original erstellt von Thomas5: In anderen Probier-"Bildausschnitten" sind ebenfalls ungewollte Grafiken sichtbar geworden, die so aussahen wie in der Baugruppe vorhandene eingeblendetet Layout-Skizzen. Obwohl bei Ansicht->Skizzen kein haken ist, werden nun diese Linien im "Bildausschnitten" hervorgeholt.
Der hängt vielleicht mit einem dieser bekannten Uralt-Bugs zusammen. Siehe http://solidworks.cad.de/int_vv-err/int_err-040.htm , hab ich das erste Mal vor über 3 Jahren gemeldet  Hilft nur wieder die Tröpfchenmethode. Update: Hab beim Rumspielen einen Workaround gefunden, der bei mir hilft: In der Zeichnung die Skizzen ausblenden (hab ihr ja sowieso), dann die Detailansicht einmal auf Entwurfsmodus wechseln und wieder auf Hohe Qualität oder den Haken "Wie Elternansicht" reinhauen. Oder Schattiert, dann wieder HLR Modus, geht auch. Das scheint "nur" ein Aktualisierungsproblem zu sein, die Detailansicht bekommt offensichtlich den Wechsel zwischen Skizzen anzeigen/nicht anzeigen nur mit, wenn die Darstellungsqualität geändert wird. Update Ende Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas5 Mitglied Konstrukteur, SWX-Admin
 
 Beiträge: 420 Registriert: 14.07.2003 SWX2013
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, vielen Dank! Inzwischen ist nun die Zeichnung beim Kunden. Und weiter gehts mit der Konstruiererei. Ist halt nur schade, daß durch die ewige Probiererei mit den SWX  -Unzulänglichkeiten so unheimlich viel Zeit, Energie und Motivation den Bach hinunter geht. Hoffentlich werden wir nicht auch noch mal in drei Jahren uns zum gleichen Problem unterhalten. Viele Grüße und schönen Feierabend! Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
A.Bumbacher Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 120 Registriert: 16.12.2002 SWX2019 SP4.0 HP Z440
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas5
Zitat: Original erstellt von Thomas5: ... Hoffentlich werden wir nicht auch noch mal in drei Jahren uns zum gleichen Problem unterhalten. ... Thomas
hallo zusammen es sind noch nicht ganz drei jahre vergangen ... ...leider habe ich jetzt ein änliches problem. doch der trick mit ansicht umstellen will nicht klappen. (in der schattierten ansicht ist alles ok., wenn ich wieder zurückstelle ist die linie immer noch vorhanden ) gruss andi ------------------ Mit freundlichen Grüssen Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |