| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Es ist soweit - SWX2006 offiziell released!!! (3511 mal gelesen)
|
RBE Mitglied TechSupport; Bechtle PLM Deutschland GmbH
 
 Beiträge: 294 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win11 SolidWorks2024 SP3.1 (EV)
|
erstellt am: 01. Aug. 2005 23:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
An alle, die bisher die Vorabversionen noch nicht getestet haben: viel Spaß beim Arbeiten mit den neuen Funktionen und v.a. natürlich möglichst störungsfreies Konstruieren (wobei es ja Probleme in SWX  sowieso kaum mal gibt). Grüße, RBE [Diese Nachricht wurde von RBE am 01. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
|
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
.... seit wann funktionieren denn neue Versionen? Die nimmt man doch nur zum "Spielen".. (um mich auch mal in diese Diskussion einzubringen)..  Gruß Ramona
------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBE Mitglied TechSupport; Bechtle PLM Deutschland GmbH
 
 Beiträge: 294 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win11 SolidWorks2024 SP3.1 (EV)
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von brainseks:
:inkeinemanderenCADhaltensichBugssolangewieinSWX: 
Auch wenn natürlich ein gewisser Anteil Witz enthalten sein sollte, ganz so extrem würde ich das nicht beschreiben. Die Fehler müssen natürlich auch an den Support gemeldet werden, was leider nicht immer sofort der Fall ist. Während des letzten Jahres ist es mir einige Male (zum Glück nicht sooo häufig) aufgefallen, dass man (einige wenige User) hier im Forum über die Software herzieht wenn man einen Fehler gefunden hat. Auf die Frage hin, ob man das schon gemeldet habe, bekommt man dann manchmal nur kopfschütteln. Das soll natürlich nicht heißen, dass man nicht hier im Forum nachfragen soll, ob andere auch das Problem haben und wie man es vorerst umgehen kann. Ich denke, wenn alle mithelfen, wird das auch funktionieren. In diesem Sinne...dann halt viel Spaß beim Spielen oder Arbeiten! RBE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Zitat: Original erstellt von RBE: Auf die Frage hin, ob man das schon gemeldet habe, bekommt man dann manchmal nur kopfschütteln. RBE
In unserem Fall wurde der für uns sehr gravierende Bug mit längenvariablen Basisteilen in längenvariablen Parts an den Support gemeldet und seit SWX2003 beharrlich ignoriert und noch immer nicht gelöst, somit mussten WIR alle unsere Daten, die Basisteile enthalten, ändern und das Basisteil entfernen, was bedeutete, alles neu zu machen. Punkt Will die Diskussion auch nicht fortführen, da es zu nichts führen würde, aber mittlerweile kann ich darüber nur noch schmunzeln und über Meldungen von neuen Versionen genauso, denn wir arbeiten nach wie vor mit 2003 und das mit Grund, der Umstieg auf neuere Versionen wird bei uns nicht mehr so flott vollzogen, aber wir müssen aus anderen Gründen erstmal auf 2005 umsteigen. Nebenbei erwähnt ich habe nichts dagegen einzuwenden, bis auf die wiederum für uns gravierenden Bugs die in 2005 neu dazukommen  Grüssle
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Hallo brainseks Zugegeben: Ich bin auch einer von der Sorte. Immer nur rummeckern und nichts melden. Andererseits bin ich gottseidank nur temporär mit SWX befasst. Als Vertreiber einer Software bin ich selber natürlich aber auch auf die Rückmeldungen meiner Kunden angewiesen. Und auch dankbar dafür wenn Fehler gemeldet werden. Dann können diese auch ausgemerzt werden. Leider verfolge ich nun SWX seit cirka 9 Jahren und muss feststellen das nun in Version 2005 erst ein halbwegs brauchbares Tool zum messen verwirklicht wurde. So gesehen kann ich deine Meinung nur unterstützen. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_man Mitglied CAD-Technik, Organistation
 
 Beiträge: 142 Registriert: 04.06.2002 SWX 2008 P4, 3GHz, NVIDIA Quadro4 980XGL
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
|
Konstruktionsbüro Moog Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.06.2004 SXW 2007 SP3.0 3,06Ghz P4 1,5GBRAM Quadro4 FX700
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Hallo, bei allem Geunke und Feixen. Hat irgendwer schon 2006 installiert und damit gearbeitet??? Mich würde eigentlich der derzeitige Programmstaus interessieren und weniger die (oft berechtigten) Befürchtungen. Gruß Nils Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Taffertshofer Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 332 Registriert: 10.04.2001
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Hallo Leute, ich hab letzte Woche mein Modell mit 6000 Teile in SWX2006 Pre-Release2 geholt und zu meiner positiven Überraschung nach dem Rebuild keinen einzigen Aufbau- oder Verknüpfungsfehler erhalten. Render konnte ich das ganze Tortzdem nicht, obwohl Photoworks jetzt auch light weight parts verarbeitet und dadurch mehr Speicher frei bleibt. Angeblich soll demnächst ein Patch für 64 Bit kommen und im Laufe der nächsten Zeit eine nativ 64 Bit Version. Da bin ich echt heiss drauf, da ich halt mal gerne die komplette Kiste in hoher Qualität rendern möchte. Eur Gemecker wegen der Fehler ist nachvollziehbar. Viele Fehler hab ich gemeldet und meist einen SPR erhalten, aber gefixt wurde das Wenigste. Trotzdem ist SWX nicht so schlecht. Viele Fehler sind unschön, können aber umschifft werden. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
... klar ist SWX  ein tolles Werkzeug und hat sich in den letzten Jahren enorm verbessert. Aber es wird immer ein riesen Theater um jede neue Version gemacht, gibt viele neue Features, neue Funktionen, alles wir bunter, größer, schöner... und die vielen Fehler bleiben dabei auf der Strecke. Vielleicht sollten die Macher von SWX  sich nicht so viel Gedanken um die Erweiterungen machen und sich lieber darum kümmern, daß man fehlerfrei und konfortabel mit diesem mächtigen Werkzeug arbeiten kann... Ich weiß nicht, ob es in anderen CAD-Systemen üblich ist, JEDES JAHR eine neue Version herauszubringen.... und mit jeder Version wird irgendwas verschlimmbessert... Das ist meine Meinung zu diesem Thema. Man kann doch wirklich keine Version mehr vor dem 3. SP wirklich produktiv einsetzen... und das finde ich schon ziemlich schlimm! Gruß Ramona ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Hallo Ramona Ich sehe das auch eher im Zusammenhang mit Alibre XPress, scheinbar Leute von SWX die sich abgesetzt haben, da sieht man das die Probleme lösbar sind. Wenn man die Einschränkungen weglässt und sich die grosse Version kauft, hat man ein Tool das sich durchaus mit der Version 2005 messen kann. Und auch nicht die alten Fehler enthält. Wir dürfen nicht vergessen das es nicht im Interesse der Grossen in der Software-Branche ist, eine funktionierende Version zu haben. Damit ist das ganze Geschäft mit den Updates und Schulungen weg. Es werden daher auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht alle Fehler beseitigt. Es wird daher immer eine Gratwanderungen zwischen Unzufriedenheit und Begeisterung zum produkt bleiben. Ein glänzendes Beispiel sieht man ja z.B. mit Windows Office. Jeder hat es, jeder braucht es und jeder flucht, weil die Module nicht mal untereinander kompatibel sind. Und trotzdem braucht es fast jeder jeden Tag und findet sich mit den Fehlern ab. Dies öffnet dann wieder den Markt für alternative Produkte wie Papyrus oder auch Alibre. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Zitat: Original erstellt von rawo:
und mit jeder Version wird irgendwas verschlimmbessert... Das ist meine Meinung zu diesem Thema. Man kann doch wirklich keine Version mehr vor dem 3. SP wirklich produktiv einsetzen
Das schlimme ist so langsam, dass man sich darauf auch nicht mehr verlassen kann, dass wenn man erst ab SP3 produktiv arbeitet, das dann auch reibungslos klappt, das war mal so.... Gruss PS. bin aber auch auf neue Spielsachen ups ääh neue Möglichkeiten gespannt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Hallo zusammen, Zitat: Original erstellt von Chris C.: Wir dürfen nicht vergessen das es nicht im Interesse der Grossen in der Software-Branche ist, eine funktionierende Version zu haben. Damit ist das ganze Geschäft mit den Updates und Schulungen weg.
Eine solche Aussage halte ich schlichtweg für gefährlich. Woher kennst du die "Interesse der Grossen"? Wann hast du dich das letzte Mal mit einem der Produktdefinitionsmanager oder gar der Programmierer selbst unterhalten? Ist natürlich einfacher auf die "Grossen" zu schimpfen; ich bin kein besonderer Freund von Microsoft und drumherum, aber ich gehöre auch nicht zu denen, die es hipp finden, einfach nur dagegen zu sein. Zitat: Original erstellt von Chris C.: Es werden daher auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht alle Fehler beseitigt.
Das kann ich allerdings bestätigen. Aber das liegt am Kunden: welche Kunde wäre bereit, den angemessenen Preis für eine fehlerfreie Version zu bezahlen? Ich kenne keinen. Und welcher Kunde wäre bereit, auf eine fehlerfreie Version zu warten? Auch keiner. Ich seh das doch schon in meinem Arbeitsalltag, ist doch nur noch reine Controller-Schlammschlacht-um-Prozent-Debatte ... da werden eingespielte Lieferanten und Zuliefer wegen 3% rausgeworfen. Ich hab nicht nur einmal zu hören bekommen, dass "80% Ergebnis doch mehr als ausreichend sind, die Kunden sind nicht bereit den Rest zu bezahlen". Wohlgemerkt, ich gehöre zu einer zentralen IT-Supportabteilung, nicht zu einem Softwarehaus. Und mir blutet es das Herz, wenn ich sehe, was ich machen könnte, wenn meine "Kunden" nur wollten, denn diese "80%" sind in meinen Augen noch nicht mal 50  Zitat: Original erstellt von Chris C.: Ein glänzendes Beispiel sieht man ja z.B. mit Windows Office. Jeder hat es, jeder braucht es und jeder flucht, weil die Module nicht mal untereinander kompatibel sind. Und trotzdem braucht es fast jeder jeden Tag und findet sich mit den Fehlern ab.
Da bin ich ja dann wohl die berühmte Ausnahme. Ich nutze seit Jahren MS Office, sowohl in der Firma als auch zu Hause. Zu Hause aus einem ganz einfachen Gund: weil alles funktioniert und miteinander spielt. Und ich halte mich schon für jemanden, der intensiv mit Office umgeht, weiß, was Absatzformate sind, wie Animationen in Powerpoint eingebunden, selbstverständlich hab ich meine Access-Datenbanken, die ich per VBA oder PHP in Web bringe, deren Layouts ich mit Frontpage mache. Aber es ist natürlich viel einfacher zu schimpfen. Wenn alles so schlecht ist und die freien Produkte so toll dann frag ich mich schon, warum dann trotzdem die meisten lieber eine geklaute Version von Office einsetzen als das frei erhältliche OpenOffice. Ich für meinen Teil kenne für mich die Antwort: ich weiß, dass für meine Ansprüche alles hervorragend funktioniert und zusammenspielt; und ich bin mir für einen funktionsfähigen Workaround nicht zu schade. Da hab ich noch einen Spruch in Ohr von Lahnstein: Just do it Zurückzukommen zur 2006: ja, es werden Fehler drin sein. Ja, auch einige (eine Menge?), die schon in früheren Versionen drin gesteckt haben. Ja, auch viele, die schon in der Betaphase aufgefallen sind. Ja, auch ein paar, die bekannt sind. Aber nein, keine bekannten X- oder R-Bugs, also die kritischen. Es ist nicht auszuschließen, dass welche drin sind, die einfach noch nicht gefunden wurden. Aber das ist in meinen Augen nicht verdammungswürdig, dadurch habe ich als Anwender nämlich die Freiheit, meine Hardware, Software und Prozesse so zu gestalten, wie ich es für mich brauche, und dass das nicht alles berücksichtigt, bedacht oder gar getestet werden kann finde ich persönlich einleuchtend. Und wenn mir dann jemand sagt, er hätte das "innerhalb von einer halben Stunde gefunden" dann frag ich mich, wieso der das dann nicht beim Beta oder Early Visibilty gemeldet hat ... auch so, gar nicht mitgemacht? Schade! Und die restlichen Fehler? Ich weiß, dass auch SolidWorks so etwas wie eine Priorisierung hat, auch wenn die nicht öffentlich ist. Klar, Fehler oder nicht umgesetzte Verbesserungsvorschläge, die mich betreffen finde ich auch nicht klasse, aber ich musste auch oft feststellen, das manche davon von anderen Kunden nicht mal bemerkt worden sind oder es denen schlichtweg egal war. Und das Geschrei möchte ich nicht erleben, wenn "die teuren Wartungsgebühren" dafür genutzt werden Funktionen für andere umzubiegen, von denen ich nichts habe. Pffffft. So, genug Dampf abgelassen. Es ging mir dabei nicht darum, ob es angemessen ist oder nicht. Oder ob Fehler drin sind oder nicht. Oder ob Alibre nicht doch besser wäre oder nicht. Ich kann das Rumgemecker nur nicht mehr hören, und das, obwohl die neue Version noch nicht mal richtig auf dem Markt ist. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz:
Zurückzukommen zur 2006: ja, es werden Fehler drin sein. Ja, auch einige (eine Menge?), die schon in früheren Versionen drin gesteckt haben. Ja, auch viele, die schon in der Betaphase aufgefallen sind. Ja, auch ein paar, die bekannt sind.
Doch leider ist es bisher in jeder neuen Version so gewesen, daß Sachen, die problemlos liefen, plötzlich Fehler aufweisen, sodaß ein einfaches Weiterarbeiten wie bisher, gar nicht möglich war. Neue Funktionen schön und gut, Fehler in neuen Funktionen, o.k., sind ja neu. Aber das, was besteht, was funktioniert, sollte dabei nicht jedesmal in Mitleidenschaft gezogen werden. DAS ist es, was MICH an neuen Versionen so ärgert. Freue mich auch immer auf die neuen Funktionen und neue Möglichkeiten. Doch leider muß jedesmal die bisherige Arbeitsweise neu überdacht und oft geändert werden. Gruß Ramona ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2415 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP3, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Kleiner Vorschlag an Stefan : Können wir einen (moderierten ?)Thread aufmachen, in dem explizit Fehler gesammelt werden, die in 2006 auftreten? Mir geht es da nicht um eine Grundsatzdiskussion, sondern um eine Abschätzung über 2-3 Wochen, ob wir uns trauen die 06 in der Firma einzusetzen, ohne einen SP2 oder 3 abzuwarten. Oder andersrum : Steigt die Performance durch SWX2006 mehr, als sie durch Major-Bugs wieder runtergeholt wird? Grüße von Günter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Hallo Günter, > Können wir einen (moderierten ?)Thread aufmachen, in dem explizit > Fehler gesammelt werden, die in 2006 auftreten? Ich glaub, genau das machen wir doch dauernd hier im Brett  Thread aufmachen mit Titel "Bekannte Fehler in SolidWorks 2006 SP0.0" oder so kann ja jeder machen, Moderatoren haben wir auch 2 Stück (aber keine Putzer), und wenn alle auf die Beitragsdisziplin achten könnte es sogar klappen Also nur Mut, als Vorbild wie die Meldungen beschrieben werden kann ja http://solidworks.cad.de/int_vv-err/int_err-000.htm und die einzelnen Seiten dienen; aber du siehst auch da, die letzten Einträge sind vom April, seit dem hab ich keinen mehr bekommen, der die Anforderung erfüllt, die ich seit Anfang des Jahres zur Bedingung gemacht habe (dass die nämlich gemeldet wurden und die SPR oder RN dazu geschrieben wird ). Also nur los damit. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Taffertshofer Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 332 Registriert: 10.04.2001
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
|
s.giehl Mitglied Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
  
 Beiträge: 698 Registriert: 10.07.2002 THINK DEEP
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 23:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Zitat: Original erstellt von Konstruktionsbüro Moog: ... Hat irgendwer schon 2006 installiert und damit gearbeitet??? Mich würde eigentlich der derzeitige Programmstaus interessieren und weniger die (oft berechtigten) Befürchtungen...
Ich hab gerade so ein kleines Projekt mit dem SP0.0ev (early visibility) hinter mir. Hier meine Erfahrungen dazu gegenüber SWX 2004 SP5 : - Produktivität: viel besser. - Stabilität: ungefähr gleich. - Vorhandensein kleinerer Fehler: besser. - Vorhandensein gefährlicher Fehler (abgelöste Bemaßungen in Zeichnungen, etc.): schlechter. - Geschwindigkeit bei vielblättrigen Zeichnungen: viel besser. IMHO das beste SP0, was ich je erlebt habe. Und einige so richtig tolle Neuerungen sind da auch drin. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tiedchen Mitglied Leiter Labor/Werkstoffentwicklung

 Beiträge: 16 Registriert: 31.08.2004 P4 3,4GHz, 2GB RAM, nVidia Quadro FX 1400,2x ViewSonic 20,1" TFT, Win XP SP2, SolidWorks 2005 SP3.1
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
|
Konstruktionsbüro Moog Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.06.2004 SXW 2007 SP3.0 3,06Ghz P4 1,5GBRAM Quadro4 FX700
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
|
Konstruktionsbüro Moog Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.06.2004 SXW 2007 SP3.0 3,06Ghz P4 1,5GBRAM Quadro4 FX700
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
|
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Hallo Stefan Wer die geschichte von MS kennt, weiss das kaum etwas im eigenen Hause erfunden wurde. Als kleines Beispiel würde ich vorschlagen eine Excel Tabelle in ein Word Dokument einzufügen. Nun sollen jedoch alle Funktionen die eine normale Excel Tabelle hat funktionieren, also Zellen berechnen etc. Das erzeugte Diagramm möchte ich im Word jedoch als abgelöstes Bild verwenden, ohne jedoch noch zusätzlich in Excel zurückkehren zu müssen im das Dia zu erzeugen. Das verstehe ich unter Zusammenarbeit der Module. Das dies einmal in der Grundidee von Hannes Keller für Witchpen so vorgesehen und realisiert war, ist dann nur noch der eigentliche Wermutstropfen. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Carlyle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kalle Mitglied Student
  
 Beiträge: 706 Registriert: 14.04.2002
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Zitat: Original erstellt von Konstruktionsbüro Moog: bevor ich es vergesse: Können 2006er-Daten auf 2005 konvertiert werden? Nils
Ich hab's zwar noch nicht installiert, aber ich gehe jede Wette ein, dass es nicht funktioniert (ausser als dummer Klotz). Bis dann, Kalle ------------------ ----------------------------------------- Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie Dieterich Mitglied Vertrieb
 
 Beiträge: 173 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Zitat: Original erstellt von Konstruktionsbüro Moog: bevor ich es vergesse: Können 2006er-Daten auf 2005 konvertiert werden? Nils
Wie immer: geht nicht. ------------------ Stefanie Dieterich SolidLine AG Anwendungsberatung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
|
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Hallo Klaus, im Zweifel für den Angeklagten. Da SW jedes Jahr neue Anwender hat, muß man diesen auch die Fragen zugestehen, die wir selbst vor Jahren mit uns trugen. Vielleicht konnte er hier im Forum einfach nicht die FAQ finden ;-) Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
War auch nicht böse gemeint  aber das musste einfach mal wieder raus. Und die Frage wurde in den letzten 12 Monaten bestimmt schon ein halbes dutzend Mal beantwortet. Und in den Monaten und Jahren davor ... Sollte mir Nils auf der CatPro oder sonstwo begegnen, werde ich auch trotzdem gerne mit ihm anstoßen (mit Apfelschorle natürlich ) Und wenn ich mal wieder ne Frage stelle, die schon oft beantwortet wurde, dürft ihr mir ruhig auch gegens Schienbein treten (aber nur bildlich im Forum bitte). Ausserdem ärgere ich mich, weil bei mir der Download wieder nicht klappt. Unser Super-Firewall macht wieder zu früh dicht. Also muss ich entweder warten, bis ich die Kiste mit den Update-Paketen zugeschickt bekomme, oder mir das Ding zuhause runterladen. Aber da kann natürlich Nils nix dafür  ------------------ Klaus Danke für deinen Besuch in meinem Gästebuch! www.al-ko.de privat... ForumsChat: Schau doch mal hier rein, wenn du Zeit hast... Saga of Ryzom [Diese Nachricht wurde von KMassler am 09. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Konstruktionsbüro Moog Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.06.2004 SXW 2007 SP3.0 3,06Ghz P4 1,5GBRAM Quadro4 FX700
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RBE
Hi KMassler, gegen dein Schienenbein werde ich nicht treten (wahrscheinlich), aber das mit der Apfelschorle (Gesöff meiner Kinder und das reicht) war gemein... Eigentlich entspringt meine Frage einfach der Hoffnung und des ungebeugten Optimismus frei nach dem Motto: Was Autocad kann, können wir schon lange!!! Gruß und vielleicht sehen wir uns auf der Messe... Nils
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |