Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Volumen Flasche!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
Autor Thema:  Volumen Flasche! (3259 mal gelesen)
alexa19
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von alexa19 an!   Senden Sie eine Private Message an alexa19  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alexa19

Beiträge: 6
Registriert: 23.02.2005

erstellt am: 23. Feb. 2005 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin dabei eine Flasche zu konstruieren, wo genau 2 Liter Flüssigkeit reinpassen müssen!

Gibt es in SolidWorks eine Option, wo man angezeigt bekommt, wie gross das Volumen der Flasche beträgt? Also wieviel Liter in die Flasche passen?

Viele Grüsse,
Alexa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 23. Feb. 2005 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alexa,

erst mal herzlich Willmonnen im SWX-Forum.

Da SWX kein Spezial- 3D-Programm für Flaschen ist, (obwohlich einige Flaschen kenne, die damit arbeiten.... ) muß man sich die von dir gewünschte Info auf einem kleinen Umweg beschaffen.

Guck dir mal in der SWX-Hilfe den Befehl Formnest an. geschickt eingesetzt solltest du dein Problem damit lösen können.

Falls du mehr info brauchst einfach wieder melden.

Gruß  Oldie            


------------------
Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

[Diese Nachricht wurde von Oldie am 23. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 23. Feb. 2005 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich


inhaltgravuren.jpg

 
Hallo zusammen

Zur Ergänzung: Mit dieser Methode kann man auch sehr einfach Füllstandsmarkierungen anbringen!

Gruss
Markus

------------------
Zeit, das Wertvollste das wir haben,
wird vertrieben und totgeschlagen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 23. Feb. 2005 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich

...und wenn's um Volumenprozent (Alkohol) geht, wird's erst recht schwierig!

Aber auch meinerseits: Willkommen im SWX-Forum, Alexa.
Und: Sorry, dass ich bei Deinem 1. Thema nichts gescheites beisteuern kann  .

------------------
Gruss
Andreas
A+E Müller AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alexa19
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von alexa19 an!   Senden Sie eine Private Message an alexa19  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alexa19

Beiträge: 6
Registriert: 23.02.2005

erstellt am: 23. Feb. 2005 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort,
ich bin ja erst dabei das Programm zu lernen. Warum ist es nicht dafür geeignet? Was wäre da die Alternative? Ich möchte die Flasche ja hinterher printen, da dachte ich SW ist da am besten geeignet.

Gruss,
Alexa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk Wollborn
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Wollborn an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Wollborn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Wollborn

Beiträge: 379
Registriert: 31.07.2001

Teamcenter 10.1.6
SolidWorks 2017 SP5.0

erstellt am: 23. Feb. 2005 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Wer sagte das SWXSolidWorks nicht geeignet ist?

------------------
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 23. Feb. 2005 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von alexa19:
Warum ist es nicht dafür geeignet? Was wäre da die Alternative? Ich möchte die Flasche ja hinterher printen, da dachte ich SW ist da am besten geeignet.


Hallo Alexa,

hier hat niemand geschrieben, daß SWX für deinen Einsatzfall nicht geeignet ist.
Ich hab nur gesagt, daß es nicht mit einem Knopfdruck geht.

Wie gesagt, schau dir die Hilfe zu dem Befehl "Formnest" an, spiel ein wenig damit rum und melde dich wieder wenn dir dann immer noch nicht klar ist, was ich gemeint habe.

Gruß  Oldie           


------------------
Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 23. Feb. 2005 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Alexa.
Zitat:
Original erstellt von alexa19:
... Warum ist es nicht dafür geeignet?...
Gruss,Alexa

Nun kann ich dich noch was (intelligentes) beisteuern.

Natürlich ist ein 3D-Cad, und somit auch SoldWorks, dazu geeignet! Aber es gibt eben keinen Befehl "Rechne mir den Inhalt der Flasche (oder des Behälters) aus". Du musst grundsätzlich 2 Modelle machen:

- die Flasche
- den Inhalt

Dabei musst Du das Modell des Inhaltes so modellieren, dass er sich (möglichst automatisch) an die Innenform der Flasche anpasst. Und genau da liegt die Kunst. Je nachdem wie die Flasche (Behälter) aussieht, ist das Ganze etwas einfacher oder schwieriger.

------------------
Gruss
Andreas
A+E Müller AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 23. Feb. 2005 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich


Inhalt.zip

 
Hallo Nochmal

hier noch ein Beispiel. Du musst alle unterdrückten Features wieder vollständig darstellen.

Gruss
Markus

P.S. @Oldie Viele Grüsse  (so von Flasche zu Flasche) 

------------------
Zeit, das Wertvollste das wir haben,
wird vertrieben und totgeschlagen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 23. Feb. 2005 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich


Flasche.zip

 
Moin Alexa,

sollte auch ohne Formnest gehen!
Du erzeugst einfach einen Körper (Hacken bei Feature verschmelzen rausnehmen), der bis zur Fülllinie geht und den Rest der Flasche umhüllt. Dann benötigst Du noch eine Konfiguration. Kannst Du auch vorher erstellen. In der neuen Konfiguration ziehst Du die Flasche von dem anderen Körper ab. Bei der Frage, welches Volumen Du behalten möchtest, nimmst Du natürlich das innere (Flascheninhalt). Jetzt musst Du noch sicherstellen, das die Entsprechenden Feature für die entsprechende Konfiguration unterdrückt sind.
Unter Datei, Eigenschaften, Konfigurationsspezifisch legst Du jetzt einen Parameter z.B. Volumen an. Den Wert kannst Du dann aus dem pull down übernehmen. Hinzufügen vor Ok klicken.
Jetzt schreibst Du einen Text im Model und benutzt bei den Eigenschaften das mittlere Symbol bei dem Textformat. In dem erscheinenden Dialogfenster solltest Du jetzt im pull down bereich deinen Wert finden. Anklicken, Text absetzen und fertig.


Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 23. Feb. 2005 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Markus Brunner:
P.S. @Oldie Viele Grüsse   (so von Flasche zu Flasche) 


Ich hatte wirklich niemand Bestimmten gemeint, aber wenn du dich betroffen fühlst wird wohl was dran sein.


Gruß  Oldie           

------------------
Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alexa19
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von alexa19 an!   Senden Sie eine Private Message an alexa19  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alexa19

Beiträge: 6
Registriert: 23.02.2005

erstellt am: 23. Feb. 2005 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

danke für die Tips, haben jetzt ganz schön viel rumgeklickt, und noch was entdeckt!

habe gerade mal bei Zusatzanwendungen ein paar Sachen angeklickt. Und nun gibt es auf einmal unter "Extras" die Option: Eigenschaften Masse.  : ) Da wird genau das Volumen angegeben.


So, aber jetzt nochmal zu Formnest! Diese Otion ist bei mir nicht aktiv, ich kann sie also nicht anklicken. Muss ich da vorher irgendwas einstellen? Weil das mit der Füllstandsmarkierung brauche ich auch!

Gruss,
Alexa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 23. Feb. 2005 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alexa,

wenn du mit dem Formnest arbeitest, kannst du in der Baugruppe noch einen Bezugshinweis (der mit dem Volumen Verknüpft ist)an das Teil/Formnest anhängen. Dann siehst du bei jeder Maßänderung gleich welchen Wert du erreicht hast, ohne immer durch Menüs zappen zu müssen.

Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 23. Feb. 2005 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich

Formnest geht nur in der Baugruppe. Du mußt ein Teil auf "Bearbeiten" stellen und kannst dann das Volumen eines anderen Teils abziehen.

Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 23. Feb. 2005 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alexa19 10 Unities + Antwort hilfreich


Flasche.JPG

 
Zitat:
Original erstellt von Oldie:
Ich hatte wirklich niemand Bestimmten gemeint, aber wenn du dich betroffen fühlst wird wohl was dran sein.

Da ist was wahres dran. Aber du weisst ja: (siehe Bild) 

Gruss
Markus

------------------
Zeit, das Wertvollste das wir haben,
wird vertrieben und totgeschlagen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz