| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Flexibel statt verpflichtend: SOLIDWORKS Kauflizenzen und neue Wege der Lizenzierung, ein Webinar am 25.07.2025
|
Autor
|
Thema: SW-Anfänger Explosionsansicht (9737 mal gelesen)
|
benderrr Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 26.08.2004
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Baugruppe erstellt mit einigen verknüpften Komponenten. Wenn ich nun die Baugruppe markiert habe und über Einfügen/Explosionsansicht eine Explosionsansicht meiner Baugruppe erstellen will, bekomme ich die Fehlermeldung "Sie müssen eine Komponente, nicht die Baugruppe selbst, auswählen, um eine Auflösung durchzuführen." Markiere ich also eine einzelne Komponente, und wähle dann Einfügen/Explosionsansicht, erscheint das Fenster "Explosionsansicht Baugruppe" , bei dem ich aber außer dem Paramter "Abstand" im Grunde nichts verändern kann, und wenn ich dann auf "Ok" drücke, erscheint "Die neue Stufe konnte nicht erstellt werden. Wollen Sie dennoch dieses Dialogfeld verlassen und alle anderen Änderungen speichern?".. Was mache ich falsch? Kann mir jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich eine Explosionsansicht einer Baugruppe erstelle? Danke im voraus, Bernhard PS: Auch wenn ich alle Verknüpfungen innerhalb der Baugruppe unterdrücke, bleibt das Problem.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benderrr
Hallo benderrr, ich versuch mal, das ganz schnell zu erklären: 1.)Öffne die SWX-Hilfe 2.)Suche nach "Explosionsansichten" 3.) Thema durcharbeiten 4.) Falls dann immer noch Fragen offen sind, kannst du dann jederzeit wieder auf uns zurückgreifen und erhältst mit Sicherheit eine Antwort, bei der du dich wesentlich weniger auf den Schlips getreten vorkommst als bei dieser. Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benderrr
Hallo benderrr, erstmal herzlich willkommen im Forum. Das ist ja ein komischer Name, den du da hast mit 3r. Die SWX -Hilfe (explosionsansichten baugruppen) erklärt das ganz gut. Du kanst erst automatisch auflösen, und dann verbessern, oder du machst es gleich händisch. HTH Michael edit tja der oldie war wieder schneller end-edit [Diese Nachricht wurde von Jonischkeit am 26. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WLT Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 13.07.2000
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benderrr
Hallo Bernhard, hier eine sehr kurze Anleitung, da ich leider wenig Zeit habe. Der Anfang stimmt schon mal. Dann "neue Stufe" wählen. Im neuen Menü die Auflöserichtung wählen (Kante oder Zylinderfläche, umkehren wenn der gelbe Pfeil falsch ist) und im anderen Auswahlfeld die zu verschiebenden Komponenten. Danach ist es ganz wichtig, nicht "OK" zu wählen, sondern den grünen Haken auf dem letzten Menüknopf (=anwenden). Um den Abstand braucht man sich nicht zu kümmern, denn nach "anwenden" kann man die verschobene Komponente mit dem grünen Pfeil auf die richtige Position ziehen. Wenn alles stimmt, mit der nächstzen Stufe weiter machen. MfG WLT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benderrr Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 26.08.2004
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Natürlich habe ich die Hilfe gelesen und auch folgendes haargenau befolgt: "Baugruppe mit einigen Komponenten automatisch auflösen: Klicken Sie auf der Baugruppen-Symbolleiste auf Explosionsansicht , oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Konfigurationsnamen im KonfigurationsManager, und wählen Sie Neue Explosionsansicht. Klicken Sie auf Automatische Auflösung. Prüfen Sie die Stufenparameter, und modifizieren Sie sie, falls erforderlich. Klicken Sie auf OK." Leider ergab sich bei mir das Problem, dass im darauf folgenden Dialogfeld unter "Explosionsansicht-Stufen" keinerlei Stufen eingetragen waren, und ich kann bei den "Werkzeugen zur Stufenbearbeitung" auch nur den Punkt "Neu" anklicken, wo wiederum unter "Aufzulösende Komponenten" nichts eingetragen ist..
Gruß, Bernhard PS: Ich benutze SolidWorks 2003 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gismo Mitglied DriveWorks Support
   
 Beiträge: 1047 Registriert: 05.03.2001 HP Z Book17 G5; 32GB Ram; Quadro P4200 WIN10 Pro; Alle SWX ;)
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benderrr
|
benderrr Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 26.08.2004
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 28. Aug. 2004 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benderrr
Hallo, wenn die automatische Explosion kein Ergebnis zeigt, kann es auch daran liegen, daß keine Verknüpfungen in der BG existieren! Das ist z.B. bei importierten BG der Fall (keine Verknüpfungen oder alle Teile sind fixiert). Die Autoexplosion erzeugt z.B. bei einer konzentrischen Verknüpfung einen Pfad entlang der Achse, z.B. temporäre Achse zwischen Schraube und Bohrung. Da auch hier Murphy´s Gesetz wirkt, ist die Richtung oftmals falsch. Deswegen ist bei komplexeren BG die automatische Explosion nur "bedingt einsetzbar"  Aus diesem Grund sollte man die manuelle Explosion verwenden, die BTW  in SWX  2k5 erheblich verbessert wurde (ENDLICH!) tschö,
------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |