|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Duplo-Steine (1946 mal gelesen) | 
 | cadtocad Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 07.04.2004
 SWX 2004 SP3Windows XP
 P4 3GHz
 1 GB RAM
 Quadro FX 1000
 |    erstellt am: 07. Apr. 2004 15:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Väter, wer hat schon einmal unter SWX   z.B. eine Duplo-Burg gebaut um im Anschluß sehen können, ob die Steine zu Hause für diese Burg überhaupt ausreichen. Hat jemand schon Duplo-Steine als SWX  -Datei erstellt? Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Surf-Ace Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 611Registriert: 21.07.2001
 Hardware:I7-980, 12GB, FX1800
 DELL 3007WFP-HC
 DELL 2407WPF
 Software:
 Windows 7 64bit
 Swx 2007 SP 5.0
 Swx 2010 SP 4.0
 Rhinoceros v4.0 SR8
 ProE 2001 / WF 2.0
 Stampack
 |    erstellt am: 07. Apr. 2004 15:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadtocad   | 
                        | cadsw Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 17.07.2002
 SW 2019Win10 64bit
 |    erstellt am: 08. Apr. 2004 07:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadtocad   | 
                        | cadtocad Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 07.04.2004
 SWX 2004 SP3Windows XP
 P4 3GHz
 1 GB RAM
 Quadro FX 1000
 |    erstellt am: 08. Apr. 2004 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Marcus Mitglied
 mdDESIGN
 
   
 
      Beiträge: 377Registriert: 10.03.2001
 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013Catia V5
 |    erstellt am: 08. Apr. 2004 14:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadtocad   | 
                        | cadsw Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 17.07.2002
 SW 2019Win10 64bit
 |    erstellt am: 08. Apr. 2004 14:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadtocad   | 
                        | KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD Admin + Mädchen für Alles...
 
 
  
 
      Beiträge: 2675Registriert: 06.11.2000
 SolidWorks Start 1999** CSWP 01/2008 **
 ------------------
 Zuletzt beruflich:
 - SWX2020 SP5;
 - SAP/PLM+ECTR;
 - DriveWorks Pro;
 - Programmierung:
 VBA, aktuell Visual Studio  2022/VB.Net
 ------------------
 ab 2024 (privat):
 Onshape und anderes
 |    erstellt am: 13. Apr. 2004 09:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadtocad   | 
                        | bonsay1 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 09.03.2004
 |    erstellt am: 13. Apr. 2004 10:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadtocad   
  Hallo! Ich weiss nur, das Lego solch eine Software zur Verfügung stellt für Legotechnik. Frag mich aber nicht, ob da auch normale Steine dabei sind, oder rein auf Technikbausteine beschränkt. Wie man da dran kommt, bzw, wie viels kostet, weiss ich leider auch nicht. Bei Lego mal fragen, oder in nem guten Spielwarengeschäft. Gruss Bonsay Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Tide Moderator
 -
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4999Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 13. Apr. 2004 10:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadtocad   | 
                        | KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD Admin + Mädchen für Alles...
 
 
  
 
      Beiträge: 2675Registriert: 06.11.2000
 SolidWorks Start 1999** CSWP 01/2008 **
 ------------------
 Zuletzt beruflich:
 - SWX2020 SP5;
 - SAP/PLM+ECTR;
 - DriveWorks Pro;
 - Programmierung:
 VBA, aktuell Visual Studio  2022/VB.Net
 ------------------
 ab 2024 (privat):
 Onshape und anderes
 |    erstellt am: 13. Apr. 2004 11:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadtocad   | 
                        | bonsay1 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 09.03.2004
 |    erstellt am: 13. Apr. 2004 13:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadtocad   | 
                        | KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD Admin + Mädchen für Alles...
 
 
  
 
      Beiträge: 2675Registriert: 06.11.2000
 SolidWorks Start 1999** CSWP 01/2008 **
 ------------------
 Zuletzt beruflich:
 - SWX2020 SP5;
 - SAP/PLM+ECTR;
 - DriveWorks Pro;
 - Programmierung:
 VBA, aktuell Visual Studio  2022/VB.Net
 ------------------
 ab 2024 (privat):
 Onshape und anderes
 |    erstellt am: 13. Apr. 2004 13:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadtocad   | 
                       
 | bonsay1 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 09.03.2004
 |    erstellt am: 13. Apr. 2004 14:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für cadtocad   
  Hallo! der Cybermaster ist nicht mehr so teuer, da es das tolle neue Nachfolgermodell gibt, diesen gelben Klotz. Gibts allerdings nur noch gebraucht und mit ein bisschen Glück und Daumendrücken bei den letzten 3 Sekunden, aber ich finde es lohnt sich. Wenn man danach sucht, gibts auch jede Menge Software dazu und man kann ohne zu viel "bunt" auch ohne die Legosoftware mit NQ-C (not quite C) viel anstellen. Natürlich, die Entwicklung ging weiter und der gelbe Klotz hat viele Vorteile, z.B. hat er nicht 2 integrierte Motoren an Stellen, die man nicht häufig braucht, dennoch zum Reinkommen und mit einigem selberbasteln ist die Möglichkeitsgrenze nicht so schnell erreicht.  Hab das ganze mit Legotechnik auch immer nur bisschen aus dem Augenwinkel angeguckt und mich nicht getraut, aber mein Freund hat mir einen geschenkt und dann hab ich doch sehr schnell angebissen. Leider machts süchtig... Weihnachten kommt bestimmt :-) Gruss  bonsay Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |