| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
| Advanced Mold Manufacturing Event, eine Veranstaltung am 12.02.2025
|
Autor
|
Thema: Servicepack 2.0 SWX 2004 (3805 mal gelesen)
|
Thomas Schw. Mitglied Entwicklungskonstrukteur
Beiträge: 1 Registriert: 08.01.2004
|
erstellt am: 08. Jan. 2004 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo ! Weiß jemand warmum man das SP 2.0 nicht herunterladen kann ?? (http://www.solidworks.com/pages/services/downloads.html->> Please Note: SolidWorks Service Pack 2.0 has been temporarily removed from the web. ) Gruß
------------------ Thomas Schwendinger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thsch Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 155 Registriert: 25.10.2000 SWX2007 SP5.0 SWX2008 SP5.0 SWX2009 SP5.1 SWX2010 SP5.0 SWX2011 SP3.0 Dell T7400, 16GB RAM FX4800
|
erstellt am: 08. Jan. 2004 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
|
N. Höfler Mitglied SolidWorks Händler
Beiträge: 182 Registriert: 02.10.2003
|
erstellt am: 08. Jan. 2004 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
|
Awanger Mitglied Stahlformenbauer
Beiträge: 408 Registriert: 25.10.2002 SWX 2014
|
erstellt am: 08. Jan. 2004 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
Moin! Jetzt habe ich mal auf der Downloadseite nachgeschaut und auch bei mir steht die Meldung, "Please Note: SolidWorks Service Pack 2.0 has been temporarily removed from the web." Ich habe es mir zwar schon gestern heruntergeladen, aber noch nicht installiert und das wird erstmal so bleiben....
------------------ Gruß Rainer A. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wurfsche Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 08. Jan. 2004 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
shit... um 15 min zu spät... nun ja wolln mal sehen was ich mir da angetan hab... schönen Tag noch. Thomas ------------------ rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen S. Mitglied Konstrukteur von Betriebsmitteln + Sondermaschinen...
Beiträge: 111 Registriert: 11.13.2002 Intel Core 2 E8400 Duo 3 GHz, 4 GB RAM, PNY quadro FX 1700, 3Dconnexion SpaceExplorer, WinXP pro SP2, Inventor 2010, PSP Pro 2010...
|
erstellt am: 08. Jan. 2004 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
|
Gandalf64 Mitglied Konstrukteur - CAD-Admin
Beiträge: 583 Registriert: 29.01.2003
|
erstellt am: 09. Jan. 2004 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
|
wurfsche Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 09. Jan. 2004 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
das ist ja nun ärgerlich... wie kann ich denn später das neue SP2 installieren. kann ich das einfach überspielen oder muß ich alles deinstallieren und neu aufspielen??? Fragen über Fragen...wer hat denn die antworten??? Thomas ------------------ rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrike S Mitglied Supportingenieurin
Beiträge: 256 Registriert: 25.02.2003
|
erstellt am: 09. Jan. 2004 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
|
BAB Mitglied Vertriebsleiter SolidWorks Applikationen
Beiträge: 365 Registriert: 15.07.2002 CSWP
|
erstellt am: 09. Jan. 2004 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
Wenn du ein SP installierst bekommst wird ja ein Ordner angelegt in dem die Daten gespeichert werden. Dort gibt es eine Datei: swspmanager.exe diese musst du starten, dann wirst du gefragt welche Version Du zurücksetzen willst. Und dann sollte es funktionieren. Gruß BAB Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Awanger Mitglied Stahlformenbauer
Beiträge: 408 Registriert: 25.10.2002 SWX 2014
|
erstellt am: 09. Jan. 2004 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
Hallo, es könnte ja auch seien, dass SWX statt das SP2.0 gleich ein SP2.1 herrausgibt. Dann hätten jene, welche das SP2.0 schon installiert haben auch keine Probleme mehr. Wird aber eher unwahrscheinlich sein. ------------------ Gruß Rainer A. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WLT Mitglied
Beiträge: 227 Registriert: 13.07.2000
|
erstellt am: 09. Jan. 2004 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
Hallo Rainer, ein neuer Name "SP2.1" ist nicht unwahrscheinlich, sondern praktisch sicher. Es wurden auch früher schon SPs zurückgezogen, z. B. in der Version 2001. Die Korrektur erschien immer mit einer neuen Nummer und es gab auch Updates von der zurückgezogenen Version. MfG WLT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 13. Jan. 2004 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Thomas Schw.
Hallo zusammen, habe mal versucht, ein ServicePack zurückzuspielen,(von 2 auf 1) mit dem Resultat, dass nachher der Bohrungsassisten nicht mehr funktionierte! Die ganze Prozedur dauerte gefühlsmässig länger als eine Neuinstallation, und ein zweiter Programmordner wurde angelegt, was zu Verwirrungen beim Starten des SWExplorers geführt hat. Mein Urteil dieser Funktion: Nicht empfehlenswert. Gruss Markus Edit: Nach dem erneuten Update auf SP2 hat alles wieder funktioniert! [Diese Nachricht wurde von Markus Brunner am 13. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |