| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: SolidWorks auf Chinesisch (1033 mal gelesen)
|
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 07. Nov. 2003 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Dies ist kein Witz sondern eine ernstgemeinte Frage: Wie kann ich auf W2K (deutsch) SolidWorks in chinesisch aufspielen? Im Moment ist es so dass nur die Englische Version läuft. Nun habe ich aber irgenwie die Befürchtung, dass ich W2K auch in Chinesisch installieren muss. Hat jemand Erfahrung oder eine Idee wie das gehen könnte? ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 07. Nov. 2003 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ublum
|
Armin B Mitglied Software Engineer ERP/PLM/CAD
 
 Beiträge: 209 Registriert: 04.09.2000 Sw 2015 SP3
|
erstellt am: 07. Nov. 2003 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ublum
Hallo Uwe, grundsätzlich braucht man für ein chinesisches SWX auch ein chinesisches Betriebsystem. Das Englisch geht liegt daran, dass diese Sprache als Ursprungsprache von SWX alternativ zur Verfügung gestellt wird. Es geht meines Wissens nach immer nur Englisch + die Sprache des Betriebssystems, eben auch weil bestimmte Meldungen vom BS kommen und auch entsprechende Zeichensätze vorhanden sein müssen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Armin ------------------
Meine bescheidene Heimatseite. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 07. Nov. 2003 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus! DOch noch was zum Hintergrund: Eine Delegation unserer Firma fährt in die VRChina um dort das Produkt SolidWorks unseren chinesischen Kollegen zu präsentieren. Die ganze Sache wird mit Dolmetschern laufen, da auch in China englisch nicht die Muttersprache ist. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 07. Nov. 2003 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|