Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  In Zeichnung Part durch Assembly ersetzen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myCAD Event 2025, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  In Zeichnung Part durch Assembly ersetzen? (1073 mal gelesen)
Richard Eppler
Mitglied
Dipl.-Ing.(FH)


Sehen Sie sich das Profil von Richard Eppler an!   Senden Sie eine Private Message an Richard Eppler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Richard Eppler

Beiträge: 419
Registriert: 24.04.2001

erstellt am: 18. Jul. 2003 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

es ist ja seit SWXSolidWorks 2003 möglich aufgrund der MultipleBodies z.B. in einer Baugruppe ein Einzelteil duch eine Unterbaugruppe zu ersetzen, wenn an ein Part z.B. nachträglich doch noch was angeschweißt werden muß.

Was allerdings offensichtlich nicht geht, ist in einer Zeichnung ein Einzelteil durch eine Baugruppe zu ersetzen.

Weiß jemand doch einen Trick dafür oder warum wurde das Problem wohl nicht gleich mit gelöst?

------------------
Gruss
Richard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolfgang Traupe
Mitglied
CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Traupe an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Traupe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Traupe

Beiträge: 121
Registriert: 12.10.2000

Solidworks 2010 auf Dell Precision M6500

erstellt am: 19. Jul. 2003 00:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Richard Eppler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Richard,
eine Idee hätte ich dazu , die ist zwar nicht so ganz astrein und ich weiß auch nicht ob sie den Kern der Sache trifft.
Nimm deine Zeichnung und setze einfach die neue Baugruppe zusätzlich rein,  dann fügst du die Bemaßung hinzu wie gehabt , weil sie sich nicht per drag'n drop rüberziehen läßt, anschließend haust du das alte Modell mit seinen Ansichten raus.
Ich glaube fast das wars auch nich ??  

bis Landau denn

Wolfgang

ps. ich versuchs weiter


------------------

[Diese Nachricht wurde von Wolfgang Traupe am 19. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 20. Jul. 2003 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Richard Eppler 10 Unities + Antwort hilfreich


multi.jpg

 
Hallo Richard,
ich bin mir nicht ganz sicher worauf Du hinaus willst 

Wenn es Dir 'nur' darum geht, Deine angeschweißten Teile mit in der ET-Zeichnung zu haben, kannst Du das 'angeschweißte' Teil in das vorhandene ET einfügen.

AFAIKAs far as i know = Soweit mir bekannt ist ist es (noch) nicht möglich in der Zeichnung ET gegen BG (oder auch BG gegen ET) auszutauschen.

Beste Grüße & bis demnäx
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gandalf64
Mitglied
Konstrukteur - CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Gandalf64 an!   Senden Sie eine Private Message an Gandalf64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gandalf64

Beiträge: 583
Registriert: 29.01.2003

erstellt am: 24. Jul. 2003 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Richard Eppler 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, ich hab das auch schon mal probiert. Das geht nicht. Hat auch mein Support bestätigt.

Ich nehme immer folgenden Trick. Ich schließe die dokumente... änder den Namen der Date, die hinter der Zeichnung liegt und öffne dann die Zeichnung. SWXSolidWorks fragt dann nach der Datei, die zugeordnet werden soll, da es die alte Datei nicht mehr findet. Wenn ud jetzt die Baugruppe statt des Parts zuordnest, behält SWXSolidWorks das auch nach dem schließen. Natürlich nur, wenn du speicherst... und nicht vergessen, die umbenannte Datei wieder zurück zu benennen. Ich mache das ab und an mal mit Baugruppen

------------------
wunderschöne Grüße aus dem Frankenland...

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz