Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Parasolid V13

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks und 3D-Druck , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  Parasolid V13 (800 mal gelesen)
kt
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von kt an!   Senden Sie eine Private Message an kt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kt

Beiträge: 24
Registriert: 19.03.2003

erstellt am: 29. Apr. 2003 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SW-User,

ich bin Unigraphics Anwender und soll einem Kunden 3D-Daten für SolidWorks in Parasolid zusenden.
Da ich das Solid auf Basis von Freiformflächen aufgebaut habe möchte ich nicht unnötig in eine alte Parasolid-Version zurückspeichern.

So nun ist bei beim Kunden mal wieder keiner in der Lage mir zu sagen mit welcher Parasolid-Version aktuell gearbeitet wird.
Aber das dürfte hier wohl kein Problem sein.

Dank im Vorraus!

Liste von mir. (Unigraphics)

UG V15 > Parasolid V10
UG V16 > Parasolid V11
UG V17 > Parasolid V12
UG V18 > Parasolid V13
UG V19(NX1) > Parasolid V14


------------------
Gruß Thomas

http://www.kt-e.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gismo
Mitglied
DriveWorks Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 1047
Registriert: 05.03.2001

HP Z Book17 G5;
32GB Ram;
Quadro P4200
WIN10 Pro;
Alle SWX ;)

erstellt am: 29. Apr. 2003 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kt 10 Unities + Antwort hilfreich


ExportParasolid.jpg

 
Hi Thomas,
Ich kan in SWXSolidWorks 2003 Im Parasolid V14 Format speichern (Siehe Screenshot)
Also dürfte das Importieren von V14 auch kein Problem sein 

------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Axel
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Axel an!   Senden Sie eine Private Message an Axel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel

Beiträge: 169
Registriert: 05.09.2000

erstellt am: 29. Apr. 2003 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kt 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Thomas,

wie gismo schon schreibt, kannst du mit SolidWorks 2003 Parasolid V14 lesen.
Du solltest aber deinen Kunden mal fragen, welche SolidWorks-Version er benutzt. SolidWorks 2001plus kann nur max. Parasolid V13 und alle älteren (vermute ich) immer eine Version weniger.

------------------
Axel Dengler
SolidLine AG Hamburg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz