| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: SW-Daten in anderen Sprachen (1171 mal gelesen)
|
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 06. Jan. 2003 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe eine Fragen zur Sprache in SW. Gibt es eine Möglichkeit Daten, die mit SW in Deutsch erzeugt worden sind in eine andere Sprache zu übersetzen (Englisch, Swedisch,etc.) Ich meine nicht die Sprachversion von SolidWorks selber, sonder von den einzelnen Features,etc. Dies haben wir bisher nicht rausgefunden. Vieleicht hat ja jemand sich mit diesem Thema beschäftigt. Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Robert Hess Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 06. Jan. 2003 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert Hess
Hallo Robert, nein, zumindest keine mir bekannte. Theoretisch ist es möglich ein "Übersetzungsmakro" zu schreiben, da man an den Typ eines Features herankommen kann und von da aus "nur noch" die passenden Typname kennen muss, aber das zieht noch einen Rattenschwanz hinter sich her (ich sag nur: Referenzen ) Meine Empfehlung deswegen in mehrsprachigen Umgebungen: auf eine Sprache (am Besten Englsich!) einigen  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Taiko Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 13.06.2002 Pro/E Wildfire M150<P>SolidWorks 2006 SP2.0 (zeitweise)
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert Hess
Hallo SW´ler, da dieser Beitrag schon etwas älter ist, möchte ich diese Frage noch einmal stellen. Gibt es die Möglichkeit Features die in einer deutschen SW Umgebung erstellt wurden nachträglich in englisch umzubenennen? Oder gibt es ggf. Zusatzprogramme, die dieses möglich machen? ------------------ Gruß, Taiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert Hess
|
ramirez Mitglied CAM-Techniker
 Beiträge: 5 Registriert: 08.03.2005 P4-3.2 1024 MB RAM Geforce 6600 RAID10 4*200GB SolidWorks 2006 SP2.1 SolidCAM2006 R10 SP5
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert Hess
|
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 02. Nov. 2005 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robert Hess
hallo, @Markus das mit englisch verwenden ist ne Möglichkeit, aber nur dann, wenn alle auf Englisch arbeiten. Bei uns stellt sich das Problem, dass Features, die z.B. auf polnischer, chinesischer, koreanischer .... Sprachversion erstellt wurden, mit ◘ benamt werden. Die Folge: man kann nur schwer nachvollziehen, was die Kollegen sich denn so gedacht haben. Es wäre schön, wenn SWX irgendwann mal UNICODE könnte. ☻ ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |