| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SolidWorks und 3D-Druck , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: gewölbte Texte (2211 mal gelesen)
|
Uwe/Bernd Mitglied Masch.Techniker
 Beiträge: 9 Registriert: 19.07.2000
|
erstellt am: 15. Aug. 2002 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SW-User, unsere Typenschilder sind auf rohrähnlichen Teilen befestigt. Eigentlich kein Thema, aber der Text auf dem Schild läst sich nicht wölben. Wer kennt eine Lösung? Oder lassen sich vielleicht bmp-Texturen verwenden? Chiao, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gismo Mitglied DriveWorks Support
   
 Beiträge: 1047 Registriert: 05.03.2001 HP Z Book17 G5; 32GB Ram; Quadro P4200 WIN10 Pro; Alle SWX ;)
|
erstellt am: 15. Aug. 2002 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe/Bernd
|
Koch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 277 Registriert: 23.08.2000
|
erstellt am: 15. Aug. 2002 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe/Bernd
|
Uwe/Bernd Mitglied Masch.Techniker
 Beiträge: 9 Registriert: 19.07.2000
|
erstellt am: 15. Aug. 2002 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Richard Eppler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 419 Registriert: 24.04.2001 SWX Premium 2009 SP5.0 bis 2013 SP2.0
|
erstellt am: 15. Aug. 2002 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe/Bernd
|
gismo Mitglied DriveWorks Support
   
 Beiträge: 1047 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 15. Aug. 2002 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe/Bernd
Hi Tobi und Richard, Eure Lösung ist schon mal nicht schlecht. Aber wenn der Text annähernd um den halben Umfang gehen soll, siehts nicht mehr so toll aus. (siehe Anhang!)Oder gar komplett um das Teil..... Mike Wilson's lösung ist zienlich aufwendig, bringt aber (in den genannten Fällen) das bessere Ergebnis. 
------------------ Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismo  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Richard Eppler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 419 Registriert: 24.04.2001 SWX Premium 2009 SP5.0 bis 2013 SP2.0
|
erstellt am: 16. Aug. 2002 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe/Bernd
Hallo zusammen, hier nochmal 2 Beispiele von zylindrischem Text. Bitte nach dem Entpacken bei den grauen Features die Unterdrückung aufheben (wegen Speicherplatz) Die Files sind so natürlich ganz schön groß. Relativ einfach geht's nur bei Lackierschablonenschriften wie Stencil. Bei anderen Schriften wie Cooper muss manuell nachgearbeitet werden. Oder weiß hier jemand noch einen guten Trick? Aber vielleicht für Fälle anwendbar wo es einfach sein muss, und dann mit Parasolid die Dateigröße wieder reduzieren. Gruß Richard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |