Hallo fschlupp,
geht es nicht einfach mit einer 3D-Skizze wie in beiliegendem Beispiel?
Für die geraden Linienstücke kannst Du für die Anfangs-und Endpunkte eine Tabelle zur Steuerung der Koordinaten anlegen.
Der Spline dazwischen ist auf beiden Linien tangential und passt sich so jeder Lage an.
Die Spline-Länge wird bei Extras / Messen angezeigt. Vielleicht kann man sie mit API
-Funtionen auslesen und in die Tabelle schreiben. (Ich habe Null Ahnung von API
)
Aber ich weiß ja nicht wie Deine Schläuche genau aussehen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP