| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler 5282 Kabel ohne Adern (2260 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moinsen zusammen, ich habe etwas Sorgen mit 5.40, selbst im Zeitalter von High-Tech P8  Bei der Darstellung nach {f1} erhalte ich o.g. Fehlermeldung, in der Kabelübersicht wird aber ein Kabel, wie eingezeichnet, übernommen. Bei der Darstellung nach {kf} gibbet keinen Fehler. Der einzige Unterschied ist der, das bei der ersten Möglichkeit die Teile über 2 Seiten verteilt sind und bei der Zweiten alles auf einer Seite ist. Muß/will ich aber so lassen, da es reines Abzeichnen ist und ich schwer nach Blattanzahl abrechne  O.k., das Kabel kommt von zwei verschiedenen Klemmleisten, aber das sollte doch nicht als Fehler angesehen werden, das kann jeder Schaltschrankbauer so realisieren. Hat das schon mal jemand beobachtet? Soll ich hier drangsaliert werden, nach P8 umzusteigen? ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 5.20 - 5.70 Professional Electric P8 1.8.6
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Moin Ralf der ort+10 ist vor oder nach der gezeichneten Seite? kabel über Abbruchstellen ist manchmal schon etwas kribbelig und du führst dein Kabel von Abbruchstelle zu Abbruchstelle - kann schon sein dass das zu viel verlangt ist. Und wie macht das dein Schaltschrankbauer denn, legt den + mit der Ader auf den Not-Aus auf und geht mit einzelader weiter ? ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Hallo Ralf, meine 5.40 Zeit liegt zwar schon einige Zeit zurück, aber ich glaube mich erinnern zu können, daß dieser Fehler reproduzierbar ist wenn ein Potential, was durch's Kabel geht, nicht auf der selben Seite auf einem Gerät angeschlossen ist, sondern mit Pfeil auf eine Andere Seite verweist. Wenn Du die Möglichkeit hast, das mal in der 5.50 oder höher zu probieren, sollte der Fehler eweg sein. Eine andere Möglichkeit ist, den Teil des Kabels auf der Seite darzustellen wo er angeschlossen ist. ------------------ Gruß Manfred  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallole, @susi: +10 ist vor der Seite, diese Seite hat +11. @Manfred: Probeweise habe ich das natürlich auch mit .50, .60 und .70 probiert: Ergebnis das Gleiche. Das ist nur eine kleine Box, mur das TP und NA drin. ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eumel23 Mitglied Elektroing.
  
 Beiträge: 777 Registriert: 20.04.2006 eplan 5.x P8: 1.9 SP1, . . P8: 2.2
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von eumel23: ..und das Stück Kabel auf die Seite 2 zeichnen oberhalb von -102A4?
...das geht dann fehlerfrei. Mann, mann, mann...ich denke einfach in zu engen Grenzen  Danke ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 3054 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.1.4 alle Prof.
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Ist aber bekanntes Problem. Macht das immer mal wieder (wie er will). Laut Aussage Support soll das Kabel nach möglichkeit immer da dargestellt werden wo auch Klemmen bzw. Geräteanschlüsse sind. mfg Django Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |