Autor
|
Thema: Wechsel zwischen DWG-Dateien mitbekommen (211 mal gelesen)
|
Grebe Mitglied
  
 Beiträge: 529 Registriert: 16.12.2002 LT-2021, Civil3D-2021, BricsCAD V18 HP-DesignJet T1200
|
erstellt am: 23. Nov. 2020 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi zusammen, ich würde gerne bei einem Zeichnungswechsel eine Lisp-Routine starten. Bisher habe ich folgenden Reaktor gefunden, welcher prima beim Tabwechsel innerhalb einer (BricCAD-)Instanz klappt: vlr-DocManager-Reactor "x" '((:vlr-documentBecameCurrent. x)) Da ich üblicherweise aber nur eine DWG je (BricsCAD-)Instanz offen habe, würde ich diese Lisp-Routine auch gerne beim Wechsel zwischen zwei (BricsCAD-)Instanzen starten können. Hätte dafür jemand eine Idee ? Danke Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1930 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 24. Nov. 2020 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grebe
Eigene Instanzen -> eigene Bereiche! Das dürfte per Lisp extrem schwierig werden, rauszufinden, welche Applikation gerade den Focus hat. Vielleicht geht noch maximal etwas über die com Schnittstelle aber der Aufwand dürfte schon Größer sein ------------------ Gruß
CADwiesel Besucht uns im CHAT
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1680 Registriert: 11.10.2004 Window 8.1 ACAD 2012-2020 CIVIL 2012 - 2020 BricsCAD V14-V20 Intel(R) Core(TM)i5-8250U CPU @ 1.60GHz 1.80 GHz 16.0GB RAM NVIDIA GeForce GTX 1050
|
erstellt am: 24. Nov. 2020 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grebe
|
Grebe Mitglied
  
 Beiträge: 529 Registriert: 16.12.2002
|
erstellt am: 24. Nov. 2020 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Info's. vlr-documentToBeActivated geht auch nur bei Tab-Wechsel Dann bliebe offenbar nur noch :vlr-commandWillStart Da müsste ich dann die vielen "unnötigen" Aufrufe der gewünschten Routine abfangen... Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1930 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 24. Nov. 2020 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Grebe
|
Grebe Mitglied
  
 Beiträge: 529 Registriert: 16.12.2002
|
erstellt am: 24. Nov. 2020 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, kein Posting verpasst. Ich habe in einem Dictionary einige zeichnungsspezifische Variablen gespeichert, anhand derer ich dann Systemvariablen setzen möchte. Wenn ich jetzt in BricsCAD_1 an A.DWG arbeite und nun zu BricsCAD_2 mit B.dwg wechsele, möchte ich wieder das Dictionary auslesen und die Systemvariabelen entsprechend setzen, bevor ich weiter daran arbeite. Anhand der hier erhaltenen Antworten kam mir die Idee, mittels :vlr-commandWillStart vor jedem Befehl zu prüfen, ob sich DWGNAME geändert hat, um dann meine Routine zu starten. Damit bekomme ich dann jeden Zeichnungswechsel mit. Das klappt grundsätzlich schon mal so. Muss mal testen, wie sich diese zusätzlichen Prüfungen auf die Performance auswirken... Mathias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |