Hallo,
Texttool (Linien und Bögen), was ist daraus geworden?
Das Texttool zum zeichnen von Text, der aus Bögen und Linien besteht, ist fertig, getestet und funktioniert.
Die Funktion:
Die Daten für die Bögen und Linien werden für das jeweilige Zeichen aus einer Datendatei ausgelesen.
Nun habe ich eine weiteres Tool erstellt, mit dem die Koordinaten der Textkontur schnell und einfach in eine Daten-Textdatei geschrieben werden.
Damit können die Koordinaten von verschiedenen Fonts, ohne großen Aufwand in Datendateien abgelegt werden.
Es können auch spezielle Zeichen (z.B Logo) gezeichnet und als Zeichen in der Datendatei gespeichert werden.
Jetzt ist es möglich Textgravuren zu fräsen die - auch in verschiedenen Größen - saubere Konturen haben.
Die Datenmenge CNC-Code ist geringer und das Wichtigste, die CNC-Maschine ruckelt nicht beim Gravur fräsen.
Die Schriftenfräser (Stickel) werden geschont.
Hier ist ein Bild, das den Unterschied zeigt: http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za685/neues.htm
Dank an Holger der mir Tipps gegeben hat.
Gruß
Theodor Schönwald
[Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 18. Apr. 2011 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP