|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Suche zeichenfolge in einem String (1500 mal gelesen) | 
 | Werner-Maahs.de Mitglied
 CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
 
    
 
      Beiträge: 626Registriert: 04.05.2005
 Win XPAC 2005/6
 Manchmal AC 2011
 |    erstellt am: 26. Sep. 2008 09:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Mit SUBSTR kann ich eine Zeichenkette auseinander nehmen. Leider muss dafür die Zeichenkette bekannt sein, da diese Funktion Zahlenwerte für Anfang und Länge erwartet. Ich möchte die Bemaßungsüberschreibung  prüfen ob dort z.B. die Zeichen \\X  oder \\P  vorkommen und ggf. den Rest in einer Variablen speichern. Ich habe dass Kochbuch  und die Seiten von MAPCAR in dieser Richtung versuch zu lesen, bin aber aus welchen Gründen auch immer nicht so richtig zum Ziel gekommen. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, den String nach der Zeichenfolge zu knacken?
 ------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | joern bosse Ehrenmitglied
 Dipl.-Ing. Vermessung und AutoLISPler
 
      
 
      Beiträge: 1781Registriert: 11.10.2004
 Window 11ACAD 2021
 CIVIL 2021
 BricsCAD ab V14
 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz   2.80 GHz
 32.0GB RAM
 NVIDIA GeForce MX450<P>
 |    erstellt am: 26. Sep. 2008 09:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Werner-Maahs.de   
  Hallo Werner, die Funktion vl-string-search gibt Dir die Position des gefundenen Suchstrings wieder. Daraus läßt sich folgendes basteln: Code:
 (defun c:test ( / )
 (setq string "blabla\\Xdas will ich")
 (setq suchstr "\\X")
 (setq das_will_ich (substr string (+(vl-string-search suchstr string)
 (+(strlen suchstr)1)))))
 
 
 ------------------viele Grüße
 Jörnhttp://www.bosse-engineering.com
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 26. Sep. 2008 09:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Werner-Maahs.de   
  Hallo, vllt. macht es "vl-string-search" ja schon möglich, bin mir bei den Sonderzeichen net ganz sicher... Mfg Heiko Edit:vl-string-trim ist dann wohl auch hilfreich
 [Diese Nachricht wurde von Dorfy am 26. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Moderator
 CAD on demand GmbH
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools (d-tools.eu) |    erstellt am: 26. Sep. 2008 10:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Werner-Maahs.de   | 
                        | Andreas Kraus Ehrenmitglied
 Elektrotechniker
 
      
 
      Beiträge: 1519Registriert: 11.01.2006
 WIN 11ACAD 2022
 BricsCAD V25.1.07
 |    erstellt am: 26. Sep. 2008 15:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Werner-Maahs.de   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Werner-Maahs.de Mitglied
 CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor
 
    
 
      Beiträge: 626Registriert: 04.05.2005
 Win XPAC 2005/6
 Manchmal AC 2011
 |    erstellt am: 26. Sep. 2008 19:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank für die schnelle Hilfe. @JörnWerde es noch heute abend ausprobieren.
 Sieht jedenfalls viel einfacher aus, als das was ich mit den Übungen aus dem Kochbuch versucht habe.
 @Holger Brischkees klingt so einfach aber auf den Ausdruck split wäre ich nie gekommen.
 Ist das auch ein LISP-Ausdruck? Egal, schau ich mir gleich mal an.
 @AndreasJa diese Beiträge habe ich gefunden, war für mich aber genau so verwirrend wie meine eigenen Ansätze.
 Nochmal danke an alle, sollte ich es immer noch nicht hinbekommen werde ich mich nochmals melden. ------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |