| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Beschleunigen Sie KI-Bereitstellungen mit NVIDIA und PNY mithilfe von Canonicals Ubuntu und dem Open-Source-Ökosystem., ein Webinar am 11.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Vertex-Einträge bei Heavy-Polylinie löschen (2611 mal gelesen)
|
TK_KE Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 15.07.2003
|
erstellt am: 02. Sep. 2003 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Nachdem das Blockmodifizieren unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000226.shtml mittels VLISP und activx-Funktionen behandelt worden ist, noch eine Frage: Können bei Heavy-Polylinien die "Vertex"-Einträge ähnlich entfernt werden? ( Das Tool bei CadWiesel für LW-Polylinien ist bekannt, würde ich aber gerne erweitern wollen ) Und nochmal : Gibts irgentwo ein (am besten deutschsprachiges) Tutorial für die vla / vlax-Funktionen oder wenigstens eine über die ACAD-Hilfe hinausgehende Befehlsreferenz dazu? Quelltextbeispiele sind natürlich auch willkommen.
Gruß Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TK_KE Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 15.07.2003 ...
|
erstellt am: 09. Sep. 2003 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich antwort mir mal selber, da ich in der Zwischenzeit durch herumprobieren mit vla-Funktionen eine praktikable Lösung gefunden habe. Also, wenn es jemanden interessiert: Anbei ein Tool, welches Stützpunkte in LW-Polylinien / 2D-Polylinien / Führungen löschen kann. LadenGruß Thomas [Diese Nachricht wurde von TK_KE am 23. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx)
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TK_KE
|

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
TK_KE Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 15.07.2003
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Axel! .. mit "entdel" hatte ich zuerst natürlich auch probiert und anschließend versucht, die Polylinie mit -zuerst "entmod" / dann "entupd" zu aktualisieren. Aber das hat irgentwie nicht so geklappt...????? Vielleicht lag der Fehler ja dabei ?? - Da fehlt mir etwas die Erfahrung. Tipp's??? Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |