Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Part / Assembly
  R16 und Farben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  R16 und Farben (2043 mal gelesen)
fireman
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 736
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 02. Mrz. 2007 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallole zusammen,

bei mir ist heut das Phänomen aufgetreten, dass in einem Multi-Body-Modell die Farben von div. Körpern (mit Flächenverschnitt) nicht vollständig auf die anderen Körper übertragen werden, mit denen Sie vereinigt sind. Ist in der R14 noch problemlos gegangen, habe es in der R16 heute zum ersten mal beobachtet.
Ist das schon mal jemand aufgefallen oder hab ich vielleicht nur irgendwo was dummes in meinem Modell?
Die Sache find ich schon ziemlich wichtig, da ich so schnell benötigte Farben für die Fertigung auf mein Modell bringen kann, und das ist besonders wichtig, wenn ich mein Modell mit Freiformflächen verschneide.

Gruß aus dem wilden Süden,

  fireman

------------------
Be yourself, but better!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

krisztian.furedi
Mitglied
Konstrukteur / Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von krisztian.furedi an!   Senden Sie eine Private Message an krisztian.furedi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für krisztian.furedi

Beiträge: 73
Registriert: 21.10.2006

Catia V5R16 SP5 Hotfix 8
Dell Precision Workstation 690

erstellt am: 02. Mrz. 2007 19:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fireman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo fireman,

bei uns ist es auch so. Wir arbeiten mit V5R16 SP5 Hotfix 8. Wir haben auch ausprobiert einen anderen Körper mit der Fläche zu scheiden und danach vom ursprünglichen Körper mit der Hilfe von Bool'schen Operationen abziehen. Es hilft. So werden die Flächenstückchen gut eingefärbt.

Gruss,
K.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fireman
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 736
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 05. Mrz. 2007 06:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau so kannte ich es eben bisher, in der R16 scheint es aber nicht zu tun (oder es liegt doch an meinem Modell)...

------------------
Be yourself, but better!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

HP ZBook 15
Windows 7 / V5R24

erstellt am: 07. Mrz. 2007 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fireman 10 Unities + Antwort hilfreich


farbgebung_neu.pdf

 
Ich habe mal ein kleines Dokument dazu erarbeitet.

Getestet in V5R16Sp5 mit VW-Umgebung und mit neutraler Umgebung. Beides tut.

Gruss
Catrin

------------------
--------------------------------------------------
HMI 16.4.- 20.4.2007 - ich bin da !!!
Zum Kennenlernen, Fachsimpeln und CATIA Testen
sie auch:
Anwendertreffen Hannover Messe Industrie

--------------------------------------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de
       

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Catrin
Ehrenmitglied
Ingenieurin Maschinenbau/Informatik


Sehen Sie sich das Profil von Catrin an!   Senden Sie eine Private Message an Catrin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Catrin

Beiträge: 1928
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 07. Mrz. 2007 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fireman 10 Unities + Antwort hilfreich

Als Ergaenzung noch Folgendes:

Sind Bodies mit Boolean Operations zusammengebaut, ist die Frage wichtig, wem die Farben zugeordnet werden und wie die Farben sich vererben. Falls es da Unklarheiten gibt, sollte man mal probieren:

Dabei habe ich festgestellt:

* die Body haben immer die richtige Farbzuordnung und Darstellung.
* die Boolean Operation haben immer eine Kombination der Farben aus - Body, der bearbeitet wird und Body, der zum Bearbeiten genutzt wird.

Das sieht man vor allem dann sehr deutlich, wenn man mal folgendes an einem Beispiel macht:

1. Einen Koerper erstellen, welches erst mal keine explizite Farbe bekommt.
2. Einen zweiten Koerper erzeugen, den vom ersten Koerper mit remove abziehen. In diesem zweiten Koerper zum Einen weitere Koerper erzeugen und zum Zweiten denen jeweils eigene Farben zuordnen (so aehnlich wie in meinem Dokument)
3. Body1 anders einfaerben
2. Boolean Operation Remove als define in work object setzen.

--> ein Teil der Flaechen wird richtig mit den Farben des Koerpers2  dargestellt
--> ein Teil wird in den neuen Farben des Koerpers1 dargestellt.

Offensichtlich uebernimmt CATIA hier fuer einen Teil der Flaechen die Farben des bearbeiteten Elementes.

Das heisst jetzt fuer mich: Relevant sind nur die Bodies. Boolean Operations sind nur Aktionen, die quasi einen Zwischenstand dokumentieren, deren grafische Eigenschaften weder genau zu bestimmen (durch Zuweisung) noch genau nachzuvollziehen sind.

Was ich daran noch nicht bewerten kann: ist das ein Bug oder ein Feature ;-)

Gruss
Catrin

------------------
--------------------------------------------------
HMI 16.4.- 20.4.2007 - ich bin da !!!
Zum Kennenlernen, Fachsimpeln und CATIA Testen
sie auch:
Anwendertreffen Hannover Messe Industrie

--------------------------------------------------
CATIS GmbH                  38440 Wolfsburg
catrin.eger@catis.de        www.catis.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fireman
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von fireman an!   Senden Sie eine Private Message an fireman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fireman

Beiträge: 736
Registriert: 22.11.2002

erstellt am: 08. Mrz. 2007 06:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schöne und gut erklärte Abhandlung von Catrin (thx a lot), löst mein Problem aber leider nicht wirklich.
Habe noch eine weitere "Entdeckung" gemacht: vereinige ich zwei Körper mittels bool, von denen die Farbe eines Körpers auf die Schnittfläche übertragen werden soll (ein Körper davon ist einer mit Freiformflächen die aus vielen Patches bestehen), dann werden in meinem aktuellen Fall wahllos Patches von CATIA ausgewählt und in der Farbe des Körpers gefärbt. Die anderen Patches bleiben in der Farbe des Grundkörpers.
Wenn man nun versucht, die Patches im 3d separat zu wählen und einzufärben (was generell sch... ist), dann habe ich nicht einmal die Möglichkeit diesen Patches eine Farbe zu vergeben.
Was sagt das mir: eindeutig ein Programmfehler in der R16!
Ober-Klou: kopiere ich den "Schnittkörper" und füge ihn "als Ergebnis mit/ohne Verknüpfung" wieder ein, so ist die Schnittfläche komplett in der richtigen Farbe eingefärbt.

Mords-Käs!!!

Gruß aus dem wilden Süden,

  fireman

------------------
Be yourself, but better!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz