Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Flächen
  surface erzeugung aus einer mesh von punkten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  surface erzeugung aus einer mesh von punkten (2193 mal gelesen)
AndiH1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndiH1 an!   Senden Sie eine Private Message an AndiH1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndiH1

Beiträge: 284
Registriert: 01.07.2010

Windows 7 Professional
Intel (R) Xeon (R)
E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
16GB
64bit
CATIA V5 *************R24

erstellt am: 08. Nov. 2013 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


surface.GIF

 
hallo zusammen,

habe ein kleines problem unter dem arbeitsbereich "quick surface reconstruktion" ich will aus einer mesh, die aus punkten erzeugt wurde mit dem befehl "power fit" eine surfache erzeugen. nur wenn ich jetzt die mesh anwähle, dann wird die surface nicht nur über den punkten gespannt, sondern darüber hinaus.
Wie kann ich denn eine fläche erzeugen, welche als grundlage nur die punkte verwendet ?

[Diese Nachricht wurde von AndiH1 am 08. Nov. 2013 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von AndiH1 am 08. Nov. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sdl
Mitglied
Computer Aided Styling


Sehen Sie sich das Profil von sdl an!   Senden Sie eine Private Message an sdl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sdl

Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2002

erstellt am: 13. Nov. 2013 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndiH1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich denke, das klappt so nicht.
Ich schlage vor, mit 3D CURVE oder CURVE ON MESH die Berandung "nachzuzeichnen" (am besten nicht mit einer Kurve versuchen), diese dann auf die Fläche zu projizieren und sie damit zu beschneiden.

------------------
Servus
sdl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndiH1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndiH1 an!   Senden Sie eine Private Message an AndiH1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndiH1

Beiträge: 284
Registriert: 01.07.2010

Windows 7 Professional
Intel (R) Xeon (R)
E5-1620 0 @ 3.60GHz 3.60Hz
16GB
64bit
CATIA V5 *************R24

erstellt am: 14. Nov. 2013 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo sdl,

danke, das wäre dann die Notlösung. Aber mal ganz ehrlich, wenn man irgendwelche zusammenhängenden vielflächigen Designkonturen abtastet, dann wäre das ja die reinste schnippelei - und somit die schöne
Funktion, schnell eine Fläche aufbauen zu lassen nicht mehr wirklich gegeben   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sdl
Mitglied
Computer Aided Styling


Sehen Sie sich das Profil von sdl an!   Senden Sie eine Private Message an sdl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sdl

Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2002

erstellt am: 26. Nov. 2013 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndiH1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das ist nun mal so, dass Freiformmodellierung nicht mit einem Fingerschnipp zu machen ist. Kommt auch noch ein gehobener ästethischer Anspruch hinzu, dann erst recht.
Das kann kein Programm, das muss man lernen und ein Gefühl dafür haben bzw. entwicklen. Parametrik, Assoziativität und gewisse Automatismen sind in vielen Fällen hilfreich - besonders bei Änderungen; der Rest ist Handarbeit.

------------------
Servus
sdl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz