tberger Mitglied Application Manager CATIA V5 / V6
Beiträge: 1387 Registriert: 13.01.2007
WIN 7 64bit V5R21SP3HF49 3DX/V6 R2016x
erstellt am: 25. Dez. 2009 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Bobie
Wie im richtigen Leben durch Erzeugen der Anfangs und Endpunkte, indem du Punkte als "On Curve" mit Ratio 0 bzw. 1 erstellst und diese mit GetCoordinates ausliest.
Zitat:Original erstellt von tberger: Wie im richtigen Leben durch Erzeugen der Anfangs und Endpunkte, indem du Punkte als "On Curve" mit Ratio 0 bzw. 1 erstellst und diese mit GetCoordinates ausliest.
Mit
Set hybridShapePointOnCurve1 = hybridShapeFactory1.AddNewPointOnCurveFromPercent(reference1, 0.000000, False)
kann man einen Punkt mit Point on Curve Ratio=0 erstellen.
Aber meine Frage ist:
ich will nicht einen neuen Punkt erstellen, sonder den schon existierten Anfang und Endpunkt selektieren und dadurch die beiden Koordianten auslesen.
erstellt am: 25. Dez. 2009 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Bobie
Hallo, das ginge einzig nur über die Benutzung von BREP-Elementen. Aber den Aufwand würde ich mir nicht machen. Es ist einfacher einen Punkt zu erzeugen, die Koordinaten abzufragen und den Punkt anschließend wieder zu löschen.
Zitat:Original erstellt von Jens Hansen: Hallo, das ginge einzig nur über die Benutzung von BREP-Elementen. Aber den Aufwand würde ich mir nicht machen. Es ist einfacher einen Punkt zu erzeugen, die Koordinaten abzufragen und den Punkt anschließend wieder zu löschen.