Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  export dxf geschlossener polygonzug

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  export dxf geschlossener polygonzug (4160 mal gelesen)
horshdee
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von horshdee an!   Senden Sie eine Private Message an horshdee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horshdee

Beiträge: 2
Registriert: 06.07.2005

hp xw4600 workstation
nv quadro fx4600
ms winxp 64bit
catia v5r18sp4

erstellt am: 31. Jul. 2008 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo liebe gemeinde,

mein problem betrifft das erstellen einer board-outline in einem cae-system (pads von mentor grafics).

die leiterplatte wurde von mir mit cad als *.catpart entwickelt. da mir kein idf-interface zur verfuegung steht, gibt es die moeglichkeit ein *.dxf im designtool von pads einzulesen. die anforderungen an das *.dxf sind aber dahingehend, dass die kontur des pcb ein geschlossener polygonzug sein muss um ihn dann im pads als boardoutline zu definieren.

ich leite nun von meinem *.catpart ein *.catdrawing ab. weiter sichere ich das *.catdrawing als acad14-dxf. es entstehen aber immer wieder nur 4x 2DLine. damit kann ich aber nix anfangen. ich braeuchte aber 1x PLINE.
wie erschlage ich mein problem. ja dxf editieren, ich weiss, aber ich muss relativ rapide aenderungen durchfuehren koennen.

------------------
mfg, horshdee

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inkommpartybell
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von inkommpartybell an!   Senden Sie eine Private Message an inkommpartybell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inkommpartybell

Beiträge: 369
Registriert: 21.04.2005

erstellt am: 31. Jul. 2008 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für horshdee 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo horshdee,

ich kenne das von Auto CAD. Wenn dort etwas 3D sein sollte,
musste es vorher eine Polylinie sein. Wie von dir beschrieben eine
geschlossene Linie.
Ich denke nur, dass bei der dxf Konvertierung, sämtliche
"Knoteninformationen" verloren gehen.
Bei A-CAD gab es zwei Befehle, mit denen man aus einzelnen
Linien eine Geschlossene erzeugen konnte. Region und Umgrenzung
wenn ich mich recht entsinne. Einen solchen Befehl brauchst du im
Zielsystem  meine ich.
Was ich noch nicht versucht habe ist, das innere des Linienzuges
mit einer Schrafur zu versehen und dann zu exportieren.
Vielleicht klappt das.

Gruss
inkommpartybell

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 31. Jul. 2008 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für horshdee 10 Unities + Antwort hilfreich


dxfExport.jpg

 
Hallo horshdee,

wir hatten schonmal das selbe Problem mit den selben beiden Programmen (von CATIA in *.dxf in pads).
Hierbei hatten wir eine Versionsumstellung von Pads und danach hat es nicht mehr funktioniert. Leider kann ich dir erst am Montag bescheid geben wie wir es gelösst haben, da ich erst mal in der Arbeit nachfragen muss. Es gab aber damals definitiv eine Lösung mit der es funktioniert hat

sorry das ich nicht gleich helfen konnte und bis Montag

EDIT: Mir ist noch was eingefallen! Kannst du mal einen Screenshot von deinen Einstellungen reinhängen? Also bei mir sieht es so aus wie auf dem Screenshot aber ich denke du musst bei Export Mode nicht Graphic sondern Semantic einstellen damit er es als Polygonzug erkennt

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

[Diese Nachricht wurde von denyo_1 am 31. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

horshdee
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von horshdee an!   Senden Sie eine Private Message an horshdee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horshdee

Beiträge: 2
Registriert: 06.07.2005

hp xw4600 workstation
nv quadro fx4600
ms winxp 64bit
catia v5r18sp4

erstellt am: 01. Aug. 2008 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


dxf.JPG

 
@denyo_1,

die einstellungen sollten korrekt sein

------------------
mfg, horshdee

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 01. Aug. 2008 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für horshdee 10 Unities + Antwort hilfreich

ja die sehen ja soweit ganz gut aus. Wie gesagt ich frag am Montag mal unsere Layouter was sie damals umgestellt haben damit es geklappt hat. Bis dene

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin_1003
Mitglied
Entwicklungs-Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Martin_1003 an!   Senden Sie eine Private Message an Martin_1003  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin_1003

Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2006

Catia V5 R16/R17

erstellt am: 07. Aug. 2008 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für horshdee 10 Unities + Antwort hilfreich


2008-08-07-46.jpg

 
Hallo,

beim Import zu ME10 hat mir die Einstellung (Screenshot) geholfen,
da übereinanderliegende Kurven nur "einmal" abgebildet werden und nicht mehrere übereinander.

Gruß Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz