Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Schraffur freistellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraffur freistellen (2811 mal gelesen)
Tiberius
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Tiberius an!   Senden Sie eine Private Message an Tiberius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tiberius

Beiträge: 419
Registriert: 19.02.2002

erstellt am: 15. Jul. 2008 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wo habe ich die Möglichkeit Einfluß zu nehmen auf das freistellen von Schraffur um eine Masszahl herum? In den Eigenschaften der Masszahl kann ich zwar einstellen, dass es frei bleiben soll, aber dasist ja nur ein minimaler Bereich um die Zahl.

Zudem habe ich das Phänomen, des er es zwar anzeigt auf freilassen, jedoch im Plot gehen die Linien wieder durch.

Kann ich die Freistellung vergrößern und woran könnte es liegen dass der Plot plötzlich ohne Freistellung ist?

Grüße

Tiberius

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Berges
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Berges an!   Senden Sie eine Private Message an Berges  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berges

Beiträge: 119
Registriert: 16.08.2001

Win 7 64 bit
Catia R24 Sp1

erstellt am: 16. Jul. 2008 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tiberius 10 Unities + Antwort hilfreich


BILD01.JPG

 
Hallo Tiberius

Beim Plotten muß in den Optionen das Feld "Text auf weißem Hintergrund drucken" eingeschaltet sein.
Ob der Rahmen um die Masszahlen vergrößert werden kann weis ich nicht.

Gruß

Berges

------------------
KOBUE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LocalError
Mitglied
Dipl. Ing


Sehen Sie sich das Profil von LocalError an!   Senden Sie eine Private Message an LocalError  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LocalError

Beiträge: 168
Registriert: 26.06.2008

erstellt am: 18. Jul. 2008 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tiberius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Tiberius!

Eine saubere Möglichkeit zum Freistellen der Maßzahl habe ich auch schon gesucht und nicht gefunden... Es funktioniert aber über das Hinzufügen von Textfeld vor und nach der Maßzahl. Als Inhalt einfach ein Leerzeichen angeben und das weiße Feld um die Maßzahl vergrößert sich. Gibt aber bestimmt auch eine "richtigere" Lösung!

Schönen Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tiberius
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Tiberius an!   Senden Sie eine Private Message an Tiberius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tiberius

Beiträge: 419
Registriert: 19.02.2002

SWX 2013 SP2 (unter anderen)
Windows 7 Prof. 64 Bit
Intel Xeon E5-2643
NVIDIA Quadro 4000
32 GB Ram

erstellt am: 22. Jul. 2008 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ja die Sache von berges ist bei mir schon so eingestellt.

An das Textfeld davor und dahinter hatte ich auch schon gedacht.

Grüße

Tiberius

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CEGI
Mitglied
DI

Sehen Sie sich das Profil von CEGI an!   Senden Sie eine Private Message an CEGI  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CEGI

Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2004

erstellt am: 04. Aug. 2008 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tiberius 10 Unities + Antwort hilfreich

Schaut mal unter Standardeinstellungen CV5 R18 im Adminmodus nach.
betrifft z.B. Blanking bei Mittellinien und Toleranzen zu. Deshalb gibt es sicherlich auch entsprechende Freistellungen (Blanking) bei Schraffuren.
z.B. Einstellung bei Mittellinien:
Masszahl der Bemaßung /Kontextmenü/Eigenschaften/Register TEXT /Texthintergrund:alles ausgeblendet

Blanking bei Toleranzen
Tool/Standards Kategorie Drafting /ANSI/Darstellungen/Toleranz/Default/TEXT/Texthintergrund: alles ausgeblendet

------------------
CEGI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz