Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Part über Drawing steuern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Part über Drawing steuern (2354 mal gelesen)
mgheinz1001
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von mgheinz1001 an!   Senden Sie eine Private Message an mgheinz1001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mgheinz1001

Beiträge: 109
Registriert: 17.03.2005

erstellt am: 22. Mrz. 2007 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Folgendes Szenario: ich habe ein Part erstellt und im Anschluss von diesem ein Drawing abgeleitet. Wenn ich nun in meinem Part die Bemaßungen ändere, wird das Drawing automatisch angepasst.

Nun meine Frage: Ist das auch anders herum möglich? Kann ich also, nachdem ich die vollstängige technische Zeichnung erstellt habe, bspw. auf ein Maß klicken, dieses ändern, woraufhin sich dann mein Part dieser Änderung anpasst?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ah-ne
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ah-ne an!   Senden Sie eine Private Message an ah-ne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ah-ne

Beiträge: 25
Registriert: 13.09.2006

CATIA V4
CATIA V5 R14
CATIA V5 R16
SmarTeam V5 R16

erstellt am: 22. Mrz. 2007 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mgheinz1001 10 Unities + Antwort hilfreich

Meines Wissens ist es nicht möglich, da die Drawing zwar "weiß" zu welchem Part sie gehört, das Part "weiß" aber nicht das es zu einer Drawing gehört. Das ist quasi eine Einbahnstrasse.

Gruß
ah-ne

------------------
  Computer sind dazu da Probleme zu lösen, die man ohne sie gar nicht hätte.  

  Ihr seid ja bloß neidisch - weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mgheinz1001
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von mgheinz1001 an!   Senden Sie eine Private Message an mgheinz1001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mgheinz1001

Beiträge: 109
Registriert: 17.03.2005

erstellt am: 22. Mrz. 2007 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Achso... gibt es denn nicht vielleicht trotzdem die Möglichkeit diese Art der Verbindung über Parameter zu gestalten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 22. Mrz. 2007 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mgheinz1001 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
das was Du willst geht schon, ist aber wahrscheinlich mit etwas Schmerzen verbunden:
1. Du darfst die Maße in der Zeichnung nicht von Hand erzeugen, sondern musst sie mit Generate Dimension aus dem 3D holen. Wenn das Part etwas komplexer ist, dann wirst Du genau hier die Schmerzen haben. V5 arbeitet nach der Methode "Alles oder nichts". Soll heißen, selektives und gezieltes (z.B. die Parameter von diesem 3D-Feature in genau dieser Zeichnungs-Ansicht) übernehmen der Maße aus dem 3d iss nich.
2. Falls Du da durch bist, musst Du nur noch in Tools/Options/Mech.Des./Drafting im letzten Tabreiter (Administration) die Option "Prevent Dimension from driving 3D Constraints" deaktivieren.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Adam Suchodolski
Mitglied
none


Sehen Sie sich das Profil von Adam Suchodolski an!   Senden Sie eine Private Message an Adam Suchodolski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Adam Suchodolski

Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 24. Sep. 2007 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mgheinz1001 10 Unities + Antwort hilfreich

"Alles oder nichts" - das stimmt wohl nicht. Man kann mit der Funktion "Bemaßungen schrittweise generierern" arbeiten, wo man die Memaßungen (Bediendungen) vom 3D übertragen oder löschen kann.

[Diese Nachricht wurde von Adam Suchodolski am 24. Sep. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Adam Suchodolski am 24. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 24. Sep. 2007 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mgheinz1001 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist trotzdem mit großen Schmerzen verbunden. Wenn man nur einige bestimmte Maße haben will, dann muss man sich solange durchklicken, bis die gewünschten da sind - oder alle anzeigen lassen und die nicht gewünschten löschen. Bei etwas umfangreicheren Modellen ist das meiner Meinung nach nicht zumutbar.
Es gibt CAD-Programme, da kann man in der Zeichnung sagen "Ich will die Bemaßungen von diesem (3D-)Feature in genau jener Zeichnungsansicht." Oder "Zeige mir alle Bemaßungen, die in dieser Zeichnungsansicht darstellbar sind" Oder, oder, oder,...

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz