Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Schnitt durch mehrere Bauteile

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnitt durch mehrere Bauteile (2538 mal gelesen)
silTT
Mitglied
CAD Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von silTT an!   Senden Sie eine Private Message an silTT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silTT

Beiträge: 26
Registriert: 21.04.2005

erstellt am: 21. Apr. 2005 17:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann mir jmd. helfen? Ich möchte eine Ansicht von meinem Part erzeugen. Möchte dann von diesem Part einen Schnitt machen.
In dem Schnitt sollten aber noch die angrenzenden Bauteile mitgeschnitten werden. Ich darf hierfür aber nicht mit Assembly Design arbeiten.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Felsen
Mitglied
Formenbau


Sehen Sie sich das Profil von Felsen an!   Senden Sie eine Private Message an Felsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Felsen

Beiträge: 241
Registriert: 15.06.2004

HP Workstation Z800
3.7GHz
16GB RAM
QuadroFX4600
CATIA V5-6 Release 2016

erstellt am: 21. Apr. 2005 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silTT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo silTT,

ich denke das entspricht nicht ganz dem V5-Gedanken, wenn ich mehrere Teile schneiden will, aber kein Assembly verwenden darf!

Wo liegen eigentlich die angrenzenden Bauteile?

Gruß

Felsen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 21. Apr. 2005 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silTT 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo silTT,
importiere Dir die Schnittkonturen in Dein Part. Am besten in einen eigenen OpenBody, der Übersichtlichkeit wegen. Am einfachsten wird das wohl gehen, wenn Du im Assembly ein Sectioning der angrenzenden Bauteile machst, und das ergebnis als CATPart speicherst. Die Schnittkonturen als Result in Dein eigentliches Bauteil kopieren und die Ansichten erzeugen. In der Schnittansicht in den Properties Wireframe aktivieren, dann werden die Konturen mitdargestellt.
Das mit der Schraffur ist dann aber nix. Die muss ggf. von Hand reingefummelt werden.

Vielleicht hat ja noch wer eine Idee.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

www.denc.de

TUFKAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ogard1
Mitglied
Verfahrenstechniker


Sehen Sie sich das Profil von ogard1 an!   Senden Sie eine Private Message an ogard1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ogard1

Beiträge: 442
Registriert: 12.09.2004

R19 SP2

erstellt am: 21. Apr. 2005 22:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silTT 10 Unities + Antwort hilfreich


test.jpg

 
Hallo,

die frage ist wo sind deine teile?
Wenn du mit einem Product arbeitest, dann nur die teile anwählen die du schneiden möchtest.(nicht den obersten knotten)
siehe Bild.
Oder über "Dimension und Position" den schnitt definieren

Mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

silTT
Mitglied
CAD Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von silTT an!   Senden Sie eine Private Message an silTT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für silTT

Beiträge: 26
Registriert: 21.04.2005

erstellt am: 22. Apr. 2005 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten.

jkaestle - ich hab das schon probiert, dass ich den Schnitt in mein Part als open body einfüge, dann wollen aber die anderen Ansichten ein update haben.

Felsen - mein Problem ist, dass ich dem Kunden kein Product schicken darf. Nur die Zeichnung und das Part.

Viell. fällt euch noch was ein.
Ich wäre euch sehr dankbar!

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 22. Apr. 2005 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für silTT 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann füge die Schnitte nicht in das Part ein, sondern erzeuge eine weitere Ansicht von dem Part mit den Schnitten. Dann noch die Ansichten übereinanderlegen (im Kontextmeü der Ansicht irgendwas mit Superpose Views). Wenn Dich der Link auf das zusätzliche Part stört, dann die View halt isolieren.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

www.denc.de

TUFKAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz