Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  NTOOL: Wo wird der Name reingeschrieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  NTOOL: Wo wird der Name reingeschrieben (4957 mal gelesen)
mcloud
Mitglied
Expert for Mechanical Product Design


Sehen Sie sich das Profil von mcloud an!   Senden Sie eine Private Message an mcloud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mcloud

Beiträge: 78
Registriert: 09.02.2007

Windows 10 1909
R19SP9
V5-6R2012SP3
V5-6R2016SP3
V5-6R2018SP3
V5-6R2018SP4
V5-6R2019SP3
V5-6R2019SP5
und noch alles andere, was die Kunden uns armen Zulieferen aufdrücken!!!! :-)

erstellt am: 04. Nov. 2010 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich habe eine Frage anzubieten, die hier hoffentlich ein paar "Abnehmer" findet:

Wir haben uns anstelle des NTOOLs von VW selbst etwas geschrieben, dass entsprechend der VW-Norm die Namensgebung richtig macht.
Jetzt haben wir aber ein Problem mit einem 3D-File, welches bei der Prüfung durch einen Mitarbeiter der IAV den Namen nicht annimmt.
Im dortigen original NTOOL kommt statt dessen der Name des StartParts 00Z_000_000_........., wleches für die Erstellung das Teil initial verwendet wurde.

Jetzt mal zu meiner Frage: Weiß hier einer, wo das NTOOL die Namensinformation "reinbrennt"? Denn der Filename und der Instancename stimmt soweit und sind identisch!

Hat einer hier eine Idee, wo man noch schauen kann?

Danke für jeden Hinweis!

mcloud

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HoBLila
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx


Sehen Sie sich das Profil von HoBLila an!   Senden Sie eine Private Message an HoBLila  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila

Beiträge: 1118
Registriert: 29.05.2008

DELL PRECISION T3500
Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz
12285 MB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800
Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
CATIA V5 R19 SP09 HF69
VB6.5
CAA RADE CDC

erstellt am: 04. Nov. 2010 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mcloud 10 Unities + Antwort hilfreich

NTool speichert auch veile Informationen in Parametern/Eigenschaften.

NTool ist allgemein stark im Fluss, was Richtlinien und Einstellungen angeht, es wäre somit wahrscheinlich nicht einfach immer ein äquivalentes Tool anbieten zu können.
Zudem ist NTool ein CAA und könnte auch noch ein paar interne Werte (für den User nicht sichtbar) setzen.

Ich würde einfach, vom NTool als korrekt erzeugte, Daten nehmen und vergleichen.

------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila

Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Xing

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 606
Registriert: 22.03.2005

erstellt am: 04. Nov. 2010 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mcloud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mcloud,

da NTool ist eine CAA-Appli, welche fast alles in den Quellcode der Modelle selbst "brennt". Das kannst du nirgendwo anpassen, außer eben mit dem NTool oder du schreibst dir selbst ein CAA-Script.

Aber wo ist das Problem?
Wir haben auch ein eigens Script zum anlegen der ganzen Modelle. Du musst dir Startmodelle anlegen, die mit dem jeweiligen NTool-Prüfprofil gecheckt sind (für jedes ein eigenens) und deine Modelle dann aus dem Startmodell erzeugen.
Am Schluss (wenn du deine Konstruktion fertig hast) öffnest du die ganze Struktur, selektierst den Rootknoten und führst NTool Convert To aus. Im NTool-Menü sind alle Prüfprofile richtig voreingestellt, du must absolt nichts mehr anpassen und fertig. Alle NTool Einträge sind so wie sie sein sollen.

Gruß


------------------
tomtom1972

[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 04. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mcloud
Mitglied
Expert for Mechanical Product Design


Sehen Sie sich das Profil von mcloud an!   Senden Sie eine Private Message an mcloud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mcloud

Beiträge: 78
Registriert: 09.02.2007

Windows 10 1909
R19SP9
V5-6R2012SP3
V5-6R2016SP3
V5-6R2018SP3
V5-6R2018SP4
V5-6R2019SP3
V5-6R2019SP5
und noch alles andere, was die Kunden uns armen Zulieferen aufdrücken!!!! :-)

erstellt am: 04. Nov. 2010 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Henry,

danke für die Antwort.

Aber genau daran liegt unser Problem:
Wir haben kein NTOOL im Hause und der Mitarbeiter der IAV sagt uns nicht, was an dem File falsch sein könnte, bzw. gibt uns nicht den "verbesserten" Datensatz zurück, damit wir schauen können, was unser Tool falsch macht.

Insofern ist eine Bewertung doch eher schwierig.

Gruss

mcloud

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 606
Registriert: 22.03.2005

erstellt am: 05. Nov. 2010 06:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mcloud 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

das NTool gleicht beim Ausführen den CATIA-PartNumber mit der NTool-Benennung ab. Du kannst alles NTool prüfen, sobald du den PartNumber veränderst wird sich dein IAV Mitarbeiter beschweren, weil du eben nicht Richtlinienkonform arbeitest, d.h. die Daten sind dann nicht mehr korrekt NTool geprüft. Du kannst mit einem Non-CAA Script alleine rein gar nichts ausrichten.

Gruß

------------------
tomtom1972

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sschroeter
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sschroeter an!   Senden Sie eine Private Message an sschroeter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sschroeter

Beiträge: 86
Registriert: 16.05.2006

XEON 2.80 GHZ 6,00GB RAM
WINDOWS 7 PROF 64 bit SP1
CATIA V5 R19 SP9 HF 19 VW
CATIA V5 R19 SP9 HF 24 DAI
CATIA V5 R19 SP3 HF 34 BMW
CATIA V5 R19 SP3 HF 39 PORSCHE

erstellt am: 14. Jan. 2011 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mcloud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

wir haben nun auch auf die neue VW-Umgebung umgestellt. Das Validat meckert nun die abweichende NTOOL-Benamung an. Kann man die NTOOL Info's im Part/Product wenigstens ohne die Lizenz löschen? Die von uns selbst erstellten Files enthalten nämlich keine derartigen "Marken" und sind VALIDAT-OK.

Gruß Sven

------------------
Ein Spezialist ist jemand, der immer mehr von immer weniger versteht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HoBLila
Mitglied
Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx


Sehen Sie sich das Profil von HoBLila an!   Senden Sie eine Private Message an HoBLila  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HoBLila

Beiträge: 1118
Registriert: 29.05.2008

DELL PRECISION T3500
Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz
12285 MB RAM
NVIDIA Quadro FX 1800
Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1
CATIA V5 R19 SP09 HF69
VB6.5
CAA RADE CDC

erstellt am: 14. Jan. 2011 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mcloud 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke nicht, dass das gehen wird.

------------------
Mit freundlichen Grüßen,
Henry Schneider
alias Lila

Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen

Xing

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz