Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  K-Faktor im Sheet-Metal

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  K-Faktor im Sheet-Metal (1863 mal gelesen)
Susan
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Susan an!   Senden Sie eine Private Message an Susan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Susan

Beiträge: 87
Registriert: 20.05.2002

CATIA V5R15 SP6

erstellt am: 31. Mai. 2005 06:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ich habe mal ne Frage an die Sheet-Metal-Spezialisten unter uns:
Wie kann der K-Faktor verändert werden? Ist es möglich, den verwendeten Werkstoff in die Berechnung mit einfließen zu lassen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daniel Mourek
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Daniel Mourek an!   Senden Sie eine Private Message an Daniel Mourek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daniel Mourek

Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2004

erstellt am: 31. Mai. 2005 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Susan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Susan,
K-Faktor kannst du in Blechparameter-Dialog verändern. In Dialog ist auf letzte Karte (Biegungsspielraum) eine Ikone "F(x)". K-Faktorsberechnung enthält Material leider nicht, aber du kannst ein Parameter (z.B. Konstante) erstellen und diese dann in veränderte Formel zu nutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Mourek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Susan
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Susan an!   Senden Sie eine Private Message an Susan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Susan

Beiträge: 87
Registriert: 20.05.2002

CATIA V5R15 SP6

erstellt am: 31. Mai. 2005 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Daniel,
hast Du irgendwelche Erfahrungswerte, die man als Konstanten verwenden kann?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daniel Mourek
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Daniel Mourek an!   Senden Sie eine Private Message an Daniel Mourek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daniel Mourek

Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2004

erstellt am: 31. Mai. 2005 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Susan 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Susan,
ich bin kein "Blechbiegungsspezialist", hier kann ich nicht Dir helfen. Deine erste Frage wurde ob "es ist möglich Materialeigenschaften berücksichtigen". Mit hilfe der eigener Parameter kannst du in K-Faktorsformel Materialeigenschaften berücksichtigen, aber konkreter Wert kann ich nicht empfehlen.

Sorry.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel Mourek

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StRei
Mitglied
CAD/EDA-Systemadministration


Sehen Sie sich das Profil von StRei an!   Senden Sie eine Private Message an StRei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StRei

Beiträge: 32
Registriert: 30.08.2001

MS WindowsXP 64bit ed.
IntelliStation A Pro
2*AMD Opteron 250 2,4
8GB Ram, Quadro FX3450<P>CATIA V5R16SP9
SmarTeam V5R16SP9

erstellt am: 01. Jun. 2005 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Susan 10 Unities + Antwort hilfreich


BendTable.zip

 
Hallo Susan,

habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, Blech-Standard-Tabellen zu erzeugen und die zu nutzen?
Wir haben das bei uns so gemacht, verschiedene Dateien für verschiedene Materialien und Blechdicken-Radien-Kombinationen.
Letztendlich führt die Auswahl dann zu einem V-Wert, der abhängig vom Biegewinkel unterschiedlich ist.
Mit diesem V-Wert wird dann der korrekte K-Faktor errechnet.

Im ZIP-File habe ich mal 2 Beispiel-Tabellen angehangen (für R14, vorher brauchte man 3 Tabellen), die auf unseren Erfahrungen beruhen, also nicht unbedingt allgemeingültig sind!

Übrigens: Die Hilfe im CATIA ist gut zu diesem Thema.

------------------
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz