| | |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | | | |  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Vererbung von Farben (1614 mal gelesen)
|
franz.mtt Mitglied Konstrukteur, selbstständig

 Beiträge: 48 Registriert: 05.03.2002 WIN7-Prof-64bit, HP-Z420-Intel-Xeon-E5-QC, 16GB RAM, nVidia-Quadro-4000, Catia-V5-R19-SP9
|
erstellt am: 19. Apr. 2004 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit/Einstellung, daß Farben von Flächen erhalten bleiben? z.B. beim Zusammenfügen von Flächen zum Flächenverbund sollen die vorherigen Flächenfarben erhalten bleiben. Beim Trennen bzw. Fläche schließen (Solid) sollen die Flächenfarben auch erhalten bleiben. Ein nachträgliches Färben ist zu aufwendig. Gruß Franz R12/SP4 W2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sdl Mitglied Computer Aided Styling
 
 Beiträge: 249 Registriert: 10.06.2002
|
erstellt am: 20. Apr. 2004 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franz.mtt
Hallo Franz, die Farbe, die die neu erzeugten Elemente bekommen, hängt von den Einstellungen des aktiven (Open-)Bodys ab. Du kannst mit dem Pinsel der "Graphic Properties"-Toolbar die grafischen Eigenschaften von einem Element auf ein anderes (oder von Body zu Body)übertragen. Dies kannst Du schon vor der eigentlichen Elementerzeugung oder auch im nachhinein machen. Die "Graphic Properties"-Toolbar kannst Du mit "Customize" einblenden. PS.: Ich kenne leider die deutschen Bezeichnungen, die Dassault verwendet nicht. ------------------
Servus sdl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001 Dell Precision M3800 Mobile Workstation i7 2,2GHz - 16GB RAM Nvidia Quadro K1100 Treiber: 353.62 Windows 10 Pro (x64) V5 R21 x64 SP6
|
erstellt am: 20. Apr. 2004 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für franz.mtt
hallo franz! eine möglichkeit, das die graphical properties so bleiben wie sie sind gibt es meines wissens nach nicht. speziell dann nicht, wenn man verschiedenen flächenteilen verschiedene farben zugewiesen hat, so wie das ab R12 nun möglich ist. man kann aber die default farben bei der erzeugung von elementen beeinflussen. ich habe mir z.b die standard flächenfarbe von dem hell ocker auf angenehmeres hellblau geändert. das ocker hat mir das licht zu viel reflektiert. dies geht aber nur im admin mode, denn man muss die entsprechenden Standard xml-files dafür editieren (siehe bild). aber auch wenn man das dann gemacht hat funktioniert das eigentlich nur so richtig, wenn man neue files erstellt. bei bereits vorhandenen klappt das oft nicht. mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |