Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Allgemein
  Konstruktion einer Feder?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Konstruktion einer Feder? (3867 mal gelesen)
Manfred 1201
Mitglied
V5 Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Manfred 1201 an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred 1201  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred 1201

Beiträge: 8
Registriert: 01.03.2004

erstellt am: 01. Mrz. 2004 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Feder1.jpg


Feder2.jpg

 
Wie gehe ich zum Beispiel an diese Probleme heran(siehe Fotos)?


Muß ja die verschiedenen Helix verbinden.
Jedoch um dann eine Rippe entlang dieser Führungskurve zu extrodieren, muss diese jedoch Tangentenstetig sein.
Problem: Übergang von verschiedenen Steigungen
Habe es mit Verbindungskurven versucht, jedoch bin ich auf keinen grünen Zweig gekommen.
Vielleicht kann mir ja jemand Tipps zum Ablauf dieser Konstruktion geben!
Lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tonga
Mitglied
CADM Prozesskommunikation, CAD Konstrukteur, Admin


Sehen Sie sich das Profil von Tonga an!   Senden Sie eine Private Message an Tonga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tonga

Beiträge: 214
Registriert: 23.01.2004

Catia V5 R6-R26
NX 7-11
SmarTeam 16-21
Teamcenter 10-11

erstellt am: 02. Mrz. 2004 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manfred 1201 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

kleiner tipp, erstell dir die einzelnen Helix mit einer Regel!
Du fängst bei der Steigung 0 an als Startwert und gehst auf die konstante bzw. nächste Steigung über.
So bekommst du auch einen schönen Tangentenstetigen Übergang.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred 1201
Mitglied
V5 Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Manfred 1201 an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred 1201  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred 1201

Beiträge: 8
Registriert: 01.03.2004

erstellt am: 02. Mrz. 2004 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Tonga!
Kannst du mir das mit der Regel ein bischen besser erklären.
Oder kannst du vielleicht auch ein Beispiel anhängen?
Wäre echt super!!!
Hab in der Hilfe auch nachgeschaut,bin jedoch nicht ganz Schlau daraus geworden.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tonga
Mitglied
CADM Prozesskommunikation, CAD Konstrukteur, Admin


Sehen Sie sich das Profil von Tonga an!   Senden Sie eine Private Message an Tonga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tonga

Beiträge: 214
Registriert: 23.01.2004

Catia V5 R6-R26
NX 7-11
SmarTeam 16-21
Teamcenter 10-11

erstellt am: 02. Mrz. 2004 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manfred 1201 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn du die erste Helix erstellst gehst du auf "Regel" und wählst dir den "S-Typ" aus, dann fängst du bei der Steigung 0 an und gibst als Endwert die Steigung ein mit der deine 2 Helix beginnt.
Als Endwert rechne ich bei Federn immer die Federlänge/Federwindungen,
wenn du das alles über "Formel bearbeiten" machst und dir schön Parameter für die Federlänge, Federwindungen, ... anlegst, ist das perfekt!!!
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel erfolg!!!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred 1201
Mitglied
V5 Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Manfred 1201 an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred 1201  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred 1201

Beiträge: 8
Registriert: 01.03.2004

erstellt am: 02. Mrz. 2004 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort.
Werde es mal so probieren,wie du es beschrieben hast.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred 1201
Mitglied
V5 Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Manfred 1201 an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred 1201  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred 1201

Beiträge: 8
Registriert: 01.03.2004

erstellt am: 02. Mrz. 2004 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehlermeldung.jpg

 
Hallo Tonga!
Habe es versucht,wie du es beschrieben hast.
Bin jedoch bei der 1.Helix gescheitert. siehe Fehlermeldung
Ich kann keinen Startwert Null eingeben.
Wenn Startwert größer 0,kommt jedoch auch eine Fehlermeldung.
z.B.:Feder; 3Blockwindungen, Drahtdurchmesser 1,6mm -> Steigung 1,6mm
und wie funkt dass mit ner Regel?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tonga
Mitglied
CADM Prozesskommunikation, CAD Konstrukteur, Admin


Sehen Sie sich das Profil von Tonga an!   Senden Sie eine Private Message an Tonga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tonga

Beiträge: 214
Registriert: 23.01.2004

Catia V5 R6-R26
NX 7-11
SmarTeam 16-21
Teamcenter 10-11

erstellt am: 03. Mrz. 2004 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manfred 1201 10 Unities + Antwort hilfreich


Druckfeder.zip

 
Guten morgen,
ich schicke dir mal in der Anlage eine Feder die mit Regel erstellt wurde.
Ich hoffe das kann dir weiterhelfen.
Kleiner Tipp dazu: Die Achse in der mitte der Helix darf nicht infinit sein!!! sonst funktioniert das nicht mit der Regel!

Gruß Tonga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred 1201
Mitglied
V5 Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Manfred 1201 an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred 1201  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred 1201

Beiträge: 8
Registriert: 01.03.2004

erstellt am: 04. Mrz. 2004 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Funktioniert ja nicht schlecht.
Was machst du jedoch bei einer Durchmesseränderung?(siehe Anhang 1.Beitrag).
Bekomme dann die Tangentenstätigkeit nicht hin.

Lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kleinHugo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kleinHugo an!   Senden Sie eine Private Message an kleinHugo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kleinHugo

Beiträge: 23
Registriert: 06.06.2003

CATIA V5R14 - R17
auf XP64

erstellt am: 05. Mrz. 2004 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manfred 1201 10 Unities + Antwort hilfreich


Helix.jpg

 
Hallo Manfred,
beim erzeugen der Helix kannst du im Feld Profil eine Skizze auswählen, die dem Verlauf der Durchmesseränderung entspricht. Die Skizze muss allerdings durch den Ursprungspunkt der Helix gehen.

Gruß
kleinHugo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tonga
Mitglied
CADM Prozesskommunikation, CAD Konstrukteur, Admin


Sehen Sie sich das Profil von Tonga an!   Senden Sie eine Private Message an Tonga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tonga

Beiträge: 214
Registriert: 23.01.2004

Catia V5 R6-R26
NX 7-11
SmarTeam 16-21
Teamcenter 10-11

erstellt am: 05. Mrz. 2004 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Manfred 1201 10 Unities + Antwort hilfreich

kleinHugo hat mir das Wort aus dem Mund genommen,
so hätte ich es auch gemacht!

Ich hoffe du hast erfolg!!!

Gruß Tonga

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred 1201
Mitglied
V5 Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Manfred 1201 an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred 1201  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred 1201

Beiträge: 8
Registriert: 01.03.2004

erstellt am: 08. Mrz. 2004 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dass hab ich ja he probiert mit dem Profil,da ist ja das Problem aufgetretten,dass die Helix nicht mehr tangentenstätig ist.
Bei keiner Durchmesseränerung ist das ja kein Problem.
Jedoch wenn ich dann das Profil für die Durchmesseränderung angebe,ist die Kurve(Helix) nicht mehr tangentenstetig.

Brauche Tipps.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz