| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datei sichern als PDF --> Einstellung Auflösung (1328 mal gelesen)
|
WEBER-HYDRAULIK Mitglied Konstrukteur + CAD Systembetreuer
 
 Beiträge: 139 Registriert: 06.04.2002
|
erstellt am: 25. Nov. 2003 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Mir ist aufgefallen, wenn ich eine CATDrawing direkt aus dem CATIA als PDF sichere, hat die Datei 3MB. Wenn ich sie mit dem Acrobat Distiller erzeuge, hat die Datei nur 300kB bei einer Auflösung von 300dpi. Gibt es im CATIA eine Einstellmöglichkeit der Auflösung? mfg Kurt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 25. Nov. 2003 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WEBER-HYDRAULIK
|
hammax Mitglied Dipl.Ing.TU Masch.Bau
 
 Beiträge: 180 Registriert: 17.01.2002 privat: AutoCAD Inventor AIS5.3/ IV5/ LT2002 dienstl.: CATIA V5R12SP5
|
erstellt am: 25. Nov. 2003 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WEBER-HYDRAULIK
...ein Zitat aus meinem früheren Posting im IV-Forum: ...auf die Gefahr hin, dass ich Eulen nach Athen trage: Nicht jeder mag sich den Destiller leisten, geschweige denn Raubkopien davon. Ghostscript + Ghostview zusammen mit beispielsweise FreePDF sind eine gute Alternative. Unter FreePDF kann man sich einen (beliebigen) AO-PS-Plotter einrichten. Ich experimentiere gerade mit dieser Kombination - und es geht. Näheres und Links unter http://www.rumborak.de/ <produktives>. Was bei Ghostscript zunächst immer abschreckt, sind die kompliziert erscheinenden Installationshinweise in den Quellen. Gar nicht erst um kümmern! FreePDF gibts auf http://www.shbox.de/fpx732.htm Durchaus empfehlenswert! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Mitglied CAD-PDM-Admin
 
 Beiträge: 245 Registriert: 03.11.2000
|
erstellt am: 03. Dez. 2003 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WEBER-HYDRAULIK
Zitat: Unter FreePDF kann man sich einen (beliebigen) AO-PS-Plotter einrichten. Ich experimentiere gerade mit dieser Kombination - und es geht.
Ich versuch auch, mit eine GhostScript eine Lösung zu erstellen. Für den User per Script und ohne Einstellungsgewusel in den Plotoptionen. Funktioniert auch (fast), allerdings hab ich noch ein klein wenig Probleme mit der Seitenausrichtung und der Script-Doku. Da scheint unter der Oberfläche manches nicht so wie in den Dialogfeldern zu sein, bzw. wirkungslos. Darf ich jetzt schreiben, daß das bei ACAD&Co besser ist? ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |