|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  export von gemessenen punkten in txt-file?! (3246 mal gelesen) | 
 | kalanja Mitglied
 Entwicklungsing.
 
     
 
      Beiträge: 1239Registriert: 29.10.2001
 Dell Precision M3800 Mobile Workstationi7 2,2GHz - 16GB RAM
 Nvidia Quadro K1100
 Treiber: 353.62
 Windows 10 Pro (x64)
 V5 R21 x64 SP6
 |    erstellt am: 03. Sep. 2002 14:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hi! habe ca gemessene 100 punkte. diese koordinaten würde ich gerne in ein txt-file (oder xls) ausgeben lassen, so daß ich mir die tipparbeit erspare (=eingabe für altes aerodynamik tool). bei der messung von inertia geht das. ist sowas auch für "normale" measurements (und im nachhinein) möglich? ich würde gerne die 100 measurements auswählen und export nach txt file machen. geht sowas?  irgendein umweg über bill of material vielleicht?   mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Koltermann Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH)
 
  
 
      Beiträge: 21Registriert: 15.02.2002
 |    erstellt am: 12. Sep. 2002 10:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kalanja   
  Hallo Mario, tja, leider kann ich Dir da bislang nicht weiterhelfen, da ich nach diesem Tool auch noch suche. In V4 nutze ich ein Makro, das mir dieses ermöglicht.Den von Dir beschriebenen Anwendungsfall habe ich auch öfters ... leider ist dies noch sehr mühsam ... eine Tipperei eben.
 ------------------------------------------
 Mit freundlichen Grüßen,
 Ralf Koltermann------------------------
 Umgebung:
 CATIA V5R8SP2 auf NT4.0 SP6
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | martin2 Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1010Registriert: 05.2002.27
 Windows 11 / 64bitCATIA    V5-6R2018 bis V5-6R2023
 |    erstellt am: 12. Sep. 2002 20:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kalanja   
  Hallo! Eine Frage an euch beide:Sind in eurem Part/Produkt nur die Punkte vorhanden, oder befindet sich auch noch etwas anderes darin; bzw. ist es möglich alles andere zu entfernen?
 MfGmartin2
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Koltermann Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH)
 
  
 
      Beiträge: 21Registriert: 15.02.2002
 |    erstellt am: 13. Sep. 2002 15:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kalanja   
  Hallo Martin 2, was meinst Du mit Deiner Frage ?Was soll gelöscht werden können ? Wozu ?
 Grüße,
 ------------------------------------------
 Mit freundlichen Grüßen,
 Ralf Koltermann------------------------
 Umgebung:
 CATIA V5R8SP2 auf NT4.0 SP6
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | martin2 Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1010Registriert: 05.2002.27
 Windows 11 / 64bitCATIA    V5-6R2018 bis V5-6R2023
 |    erstellt am: 17. Sep. 2002 16:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kalanja   
  Hallo! Ich nehme an, daß Ihr nur die Koordinaten der Meßpunkte haben wollt. Falls dem so ist, könntet Ihr ein Part, (in dem auch wirklich nur diese Punkte vorhanden sind) als igs-Datei abspeichern. Wenn man diese igs-Datei nun etwas editiert (vielleicht mit einem kleinen Programm...) kann man ein prima txt-File (vielleicht auch ein csv-File erstellen) Falls ich jedoch eure Frage mißverstanden habe, bitte ich das zu entschuldigen; falls nicht kann ich euch wahrscheinlich noch weiterhelfen! MfG martin2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Koltermann Mitglied
 Dipl.-Ing.(FH)
 
  
 
      Beiträge: 21Registriert: 15.02.2002
 |    erstellt am: 17. Sep. 2002 16:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kalanja   
  Hallo Martin2, das müßte ich mal ausprobieren. Doch ein Makro wäre da sicherlich schon interessanter, zumahl ich auch unterschiedliche Achsensysteme als Bezugs-KO-System verwenden möchte. Grüße, schönen Feierabend, ------------------------------------------
 Mit freundlichen Grüßen,
 Ralf Koltermann------------------------
 Umgebung:
 CATIA V5R8SP2 auf NT4.0 SP6
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kalanja Mitglied
 Entwicklungsing.
 
     
 
      Beiträge: 1239Registriert: 29.10.2001
 Dell Precision M3800 Mobile Workstationi7 2,2GHz - 16GB RAM
 Nvidia Quadro K1100
 Treiber: 353.62
 Windows 10 Pro (x64)
 V5 R21 x64 SP6
 |    erstellt am: 07. Okt. 2002 12:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hi martin! in meinem fall wäre dies leider nicht möglich, da manche punkte nicht explizit existieren. sind teilweise eckpunkte von vorhandenen flächen. danke für den tip mit iges (hab mir schon gedacht das sowas als fallback gehen könnte/sollte). wollte aber primär wissen ob es diese möglichkeit auch als catia funktion/feature etc. gibt - offensichtlich ist dem nicht so, schade. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Carsten H Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 26.08.2002
 |    erstellt am: 08. Okt. 2002 14:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kalanja   
  Hi Leute, ich habe ein Problem mit dem ungekehrten Fall. Ich habe viele Punkte die ich in meinem bestehenden Part haben möchte. Nun weis ich nicht wie ich diese vielen Punkte ohne Tippen in mein Part bekomme. Bestimmt gibt es dafür eine FKT "Punktwolke einlesen" und ich bin nur mal wieder zu doof. Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kalanja Mitglied
 Entwicklungsing.
 
     
 
      Beiträge: 1239Registriert: 29.10.2001
 Dell Precision M3800 Mobile Workstationi7 2,2GHz - 16GB RAM
 Nvidia Quadro K1100
 Treiber: 353.62
 Windows 10 Pro (x64)
 V5 R21 x64 SP6
 |    erstellt am: 09. Okt. 2002 09:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hi carsten! die punktwolken funktion gibt's zwar, aber mit der hab ich noch keine erfahrung. die ist auch glaube ich im freestyle shaper und die lizenz hat nicht jeder. es gibt aber noch eine 2. möglichkeit, wenn du auf einem pc und nicht auf unix arbeitest. das angehängte file ist auch in der online hilfe zu finden (ich weis aber nicht genau wo, da hab ich's einfach angehängt) in diesem file sind diverse makros. starte das mit dem namen main nachdem du vorher deine punktkoordinaten hineinkopiert hast (catia sollte offen sein und ein leeres part auch - da kommt das dann rein). das format erkennst du anhand der beispiele die schon da sind. das tolle ist, du kannst nicht nur pt sondern auch splines (die aus eben diesen punkten bestehen und sogar flächen (loft aus diesen splines) einlesen (das limit ist 500 elemente, kann aber im visual basic editor raufgesetzt werden). ich verwende das um profilkoordinaten von tragflächen ein zu lesen. das geht in no time, echt toll. es kann aber sein, daß das makro nicht funzt, wenn die activeX controls bei dir disabled sind. gruß mario
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Carsten H Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 26.08.2002
 |    erstellt am: 09. Okt. 2002 13:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kalanja   | 
                        | segelflieger Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 16.04.2005
 |    erstellt am: 16. Apr. 2005 21:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für kalanja   
  Hi Carsten, Hi Mario, könntet Ihr mir bitte helfen? Wäre echt Super nett von Euch. Ich habe die Datei probiert aber sobald ich das Makro in Excel starte kommt die Fehlermeldung: Index außerhalb des gültigen Bereichs. Ich habe die Datei nicht verändert. Nur downgeloadet und das Makro aktiviert. Catia ist offen und ein neues Part ist geöffnet. Vielen Dank für Eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | kalanja Mitglied
 Entwicklungsing.
 
     
 
      Beiträge: 1239Registriert: 29.10.2001
 Dell Precision M3800 Mobile Workstationi7 2,2GHz - 16GB RAM
 Nvidia Quadro K1100
 Treiber: 353.62
 Windows 10 Pro (x64)
 V5 R21 x64 SP6
 |    erstellt am: 18. Apr. 2005 08:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |