|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Arbeitsebenen in V5R7 (3717 mal gelesen) | 
 | JWR Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 13.08.2002
 |    erstellt am: 19. Aug. 2002 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo alle zusammen, mich würde interessieren, ob und wie in Catia V5 Arbeitseben und Axen erstellt weden können.Seither arbeiten wir mit UG-V18 ( hauptsächlich in Volumenmodellen ).
 Wenn in Catia - mechan. Konstruktion, keine Ebenen und Axen erstellt werden können, würde ich gerne wissen, wie man komplexere Modelle erstellt. Im voraus bsten Dank JWR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Klaus Stutzmann Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 51Registriert: 12.08.2002
 |    erstellt am: 19. Aug. 2002 14:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   
  Hallo JWR, unter Einfügen-Achsensystem kannst Du Deine Achsen einfügen. wenn Du die Symbolleiste Referenzelemente(erweitert oder einfach) einschaltest, kannst Du Deine Ebenen erzeugen. Ich habe unter Tools-Optionen-Mech.Konstruktionen-Teiledokument das "Erzeugen von Achssystem" eingeschaltet. Dadurch wird das Achsensystem automatisch beim Erstellen eines neuen Parts angelegt. Gruss Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cwillmann Mitglied
 PLM-Berater
 
     
 
      Beiträge: 1487Registriert: 17.03.2001
 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich! |    erstellt am: 19. Aug. 2002 14:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   
  ...und die Symbolleiste (mit angewählter Ebenendefintion) sieht dann so aus wie das angehängte jpg. Wenn die Symbole nicht zu finden sind, über Ansicht/Symbolleisten anwählen (entweder Kompakt oder Erweiterter Modus) ------------------Grüße,Christian Willmann
 ---
 Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
 http://PROE.CAD.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | JWR Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 13Registriert: 13.08.2002
 |    erstellt am: 19. Aug. 2002 15:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Kari Mitglied
 Dipl. Ing. Kunststofftechnik
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 03.09.2003
 Pro/13 bis 2001Solid Works 2003
 Mechanika
 Patran/Nastran
 DesignSpace
 MoldFow
 |    erstellt am: 03. Sep. 2003 12:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   
  Hallo Forum Bin echt froh das es Euch gibt, denn ich muß bzw. will mir V5 Wissen aneignen. Die Konstruktionssystematik ist mir eigentlich klar da ich seit sechs Jahren ständig mit Pro/E arbeite.Die Bedienung von V5 ist mir leider nicht so klar. Drum hätte ich eine Frage zu dem Thema Achsen
 Zitat:"unter Einfügen-Achsensystem kannst Du Deine Achsen einfügen.
 Ich habe unter Tools-Optionen-Mech.Konstruktionen-Teiledokument das "Erzeugen von Achssystem" eingeschaltet. Dadurch wird das Achsensystem automatisch beim Erstellen eines neuen Parts angelegt."
 unter Einfügen steht bei mir leider nichts von Achsensystemen.Und unter Tools-Optionen-Mech.Konstruktionen-Teiledokument finde ich kein "Erzeugen von Achsssystemen"
 Kann mir da jemand weiterhelfen???
 Vielen Dank im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Klaus Stutzmann Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 51Registriert: 12.08.2002
 |    erstellt am: 03. Sep. 2003 13:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   | 
                        | Stoffel Mitglied
 Student
 
   
 
      Beiträge: 322Registriert: 09.10.2002
 |    erstellt am: 03. Sep. 2003 13:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   
  Hallo JWR, Ich denke, dass man durchaus komplexe Modelle mit CATIA V5 erstellen kann.Diverse OEM setzen es ja schließlich ein, um ihre Autos (und zwar die kompletten) zu erstellen.
 Deine sog. "Arbeitsebenen" sind dafür nicht wirklich nötig.... Fette GrüßeStoffel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Kari Mitglied
 Dipl. Ing. Kunststofftechnik
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 03.09.2003
 Pro/13 bis 2001Solid Works 2003
 Mechanika
 Patran/Nastran
 DesignSpace
 MoldFow
 |    erstellt am: 03. Sep. 2003 13:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   
  Hallo Klaus Danke für die wahnsinnig schnelle Antwort. Bei mir schaut das allerdings wie im angehängten Bild aus.
 Vielleicht liegt es daran das ich noch V5R5 habe??? Kann doch aber nicht sein, oder?? Keine Achsen bei V5R5???
 Ich habe leider auch keine Onlinehilfe.
 Gruß Kari Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Klaus Stutzmann Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 51Registriert: 12.08.2002
 |    erstellt am: 03. Sep. 2003 14:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   | 
                        | Catrin Ehrenmitglied
 Ingenieurin Maschinenbau/Informatik
 
      
 
      Beiträge: 1928Registriert: 12.12.2000
 HP EliteBook 8560wWindows 7 / V5R19SP3 / NX 8.5
 |    erstellt am: 03. Sep. 2003 19:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   
  Hallo Kari, der Bereich Infrastruktur ist neu geliedert worden zu R10.Du muesstest den Punkt mit dem Achjesensystem in Deiner Oberflaeche unter Mecanical Design - Part Design (Teilekonstruktion) finden.
 GrussCatrin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | V5Paul Mitglied
 Technischer Angestellter
 
   
 
      Beiträge: 411Registriert: 12.01.2003
 R12SP6, W2KSP4, WINXPSP1 |    erstellt am: 03. Sep. 2003 20:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   
  Hallo Kari, Achsensysteme können, wenn ich mich recht entsinne, erst ab R7 auf dem beschriebenen Wege eingefügt werden..... Wie es vorher möglich war (wenn es denn möglich war !) kann ich dir aber leider auch nicht sagen... GrußPaul
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | carsten_L Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 25Registriert: 16.08.2002
 |    erstellt am: 26. Okt. 2003 15:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   
  Halo Leute, ich glaube, ich bin zu blöd, eine Bezugsachse zu erzeugen.Was für mich in Pro/E und UG Alltag ist, will mir hier einfach nicht gelingen!
 1. Ich möchte eine Achse durch Schneiden zweier Ebenen haben.2. Dann auch noch eine Achse mittels Bezugspunkt und Richtungsvektor.
 Ach und dann noch: 3. Wie erzeuge ich eigentlich einen Punkt?, z.B. Schnittpunkt zw. einer Kurve und einer Fläche oder Ebene? 4. Und wie erzeuge ich Bezugskurven? z.B. Schnittkurve zw. zwei Flächen? ------------------Vielen Dank für die Hilfe!
 Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | denc_ag Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 742Registriert: 08.08.2002
 |    erstellt am: 27. Okt. 2003 08:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   
  Hallo Carsten, zu 1,3 und 4: Im GSD "Insert/Wireframe/Intersection". Mit dieser Funktion kann alles geschnitten. Ob ein Punkt, Linie, Kurve, Fläche erzeugt wird hängt von den Schnittelementen ab.zu 2: Line, Line-Type: Point-Direction
 
 ------------------Viele Grüße
 Jochen Kaestle
 www.denc.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Markus Spörk Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 20.02.2003
 Windows XP2.5 GHz Prozessor, 512k L2 Cache,
 533 MHz FSB, 36,4 GB SCSI Festplatte 10.000rpm,
 4x 256MB 800MHz ECC 8RDRamm RIMM
 |    erstellt am: 27. Okt. 2003 14:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für JWR   |