Autor
|
Thema: Ender 3v2 eine Drucktemperatur von 300°C (586 mal gelesen)
|
cha Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 08.12.2005 Solid Edge 2021 Classic KeyShot 10.2 Pro
|
erstellt am: 23. Jul. 2021 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kann mir einer sagen, wo du was ich bei Cura 4.8 in den G- Code schreiben muss, dass mein, Micro Swiss Direct Drive Extruder mit all Metal Hotend mein Ender 3v2 eine Drucktemperatur von 300°C erreicht. Kann ich den originalen Hotend Thermisto verwenden? Wenn nicht welchen muss ich Kaufen? Oder funktioniert das gar nicht so einfach, wie ich mir das vorstelle? Besten Dank an Alle LG Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)

 Beiträge: 2600 Registriert: 29.07.2003 CSWP SWX2003 bis 2017 verschiedene Rechner
|
erstellt am: 02. Aug. 2021 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cha
Hallo cha, Mit M109 S300 müsste das funktionieren. Die Codes hab ich nur gegoogelt , meine Treiber erlauben eine einfachere Einstellung im Menue. Was deine Hotend kann, weiß ich nicht. 300°C sind ganz schön viel, das hab ich bislang noch nicht genbraucht. HTH Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cha Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 08.12.2005 Solid Edge 2021 Classic KeyShot 10.2 Pro
|
erstellt am: 02. Aug. 2021 22:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Michael, Forum doch nicht tot. Danke für Deine Antwort. Ich habe meine Frage wohl nicht richtig formuliert, es müsste heißen: Wie bringe ich meinen Drucker dazu höhere Temperaturen zu drucken. Bei 255 C° steigt der aus. Bei Cura kann ich Temperaturen bis 285 C° einstellen, würde mir fürs erste reichen aber der Ender schaltet sich bei ca. 255 C° aus. Kann man dem im g-Code überlisten? LG Christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent (w/m/d) Technisch-wirtschaftliche Bauberatung | Als führendes europäisches Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen bietet Drees & Sommer Lösungen für erfolgreiche Gebäude, renditestarke Portfolios, leistungsfähige Infrastruktur und lebenswerte Städte. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 46 Standorten Auftraggeber unterschiedlichster Branchen. Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit.... | Anzeige ansehen | Bauwesen |
|
Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)

 Beiträge: 2600 Registriert: 29.07.2003 CSWP SWX2003 bis 2017 verschiedene Rechner
|
erstellt am: 04. Aug. 2021 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cha
Hallo Christoph, Ich bin mir nicht sicher ob es eventuell am Hotend liegt. Kann das denn mehr? Auch ist der offene Aufbau schwierig für die Schichthaftung. Was für ein Material möchtest Du denn drucken? Viel Erfolg Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |