Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  skaliertes Fenster Plotten/Drucken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  skaliertes Fenster Plotten/Drucken (1717 mal gelesen)
Andy313
Mitglied
Konstruktöör


Sehen Sie sich das Profil von Andy313 an!   Senden Sie eine Private Message an Andy313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy313

Beiträge: 212
Registriert: 10.02.2005

Solid Edge ST8 mit Revision Manager
Windows 7 64bit

erstellt am: 06. Nov. 2009 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen

eine einfache Frage... =)
giebt es eine Option in der *.pcf Datei, bei der man einstellen kann das es ein gwisses (vordefiniert durch x/y Achsen oder mit manueller Auswahl) Fenster auf ein A4 plottet (und auf die ganze grösse des Blattes skaliert)

Damit will ich erreichen das ich eine Stückliste die neben dem Blatt ist, ausdrucken kann..
vorzugsweise links vom Blatt da man dan immer die gleichen Korordinaten in der pcf benutzen kann.

Ich habe jetzt schon 1 Tag mit der Hilfe und mit rumprobieren verschwendet....

Irgendwie bekomme ich das einfach nicht hin..

Also was mir die Hilfe gesagt hat:
plot_scale fit_paper
sollte den plotbereich auf das Fenster skalieren
plot_area yes x1 y1 x2 y2
x1 y1 x2 y2 sollten den plotbereich einstellen

Hatt aber nicht hingehauen =(

Für eine normale Zeichnung seiht mein pcf so aus:
plotter postscript
button_name A4_Dell 1700n (Büro Buck)
plotter_command WINDOWS_PRINT_MANAGER \\sv132465\Dell1700n
button_help A4 & A3 -> A4 auf Dell 1700n im Büro Buck
plot_drawing_format YES default
plot_segmented NO default
plot_roll_media NO default
plot_label NO default
plot_handshake software default
create_separate_files NO default
plot_with_panzoom NO default
rotate_plotting NO default
allow_file_naming YES
plot_name YES
interface_quality 3 default
plot_destination printer default
plot_file_dir C:\PTC\workspace\
pen_table_file X:\Utilities\ProE\admWildfire\Bibliothek\Plotter\strichstaerken.pnt
plot_sheets current default
paper_size A4  default
paper_outline NO default
plot_clip NO default
plot_area NO default
plot_scale PLOT 1.005025 default

Schönes Wochenende
Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 06. Nov. 2009 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy313 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andy,

mal 'ne ganz dumme Frage:
Wieso setzt Du die Stückliste NEBEN Blatt1 statt AUF Blatt2 ??!? 

Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 06. Nov. 2009 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy313 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Frau-PROE:
... Wieso setzt Du die Stückliste [b]NEBEN Blatt1 statt AUF Blatt2 ??!?   ...[/B]

Vielleicht, weil er die StüLi als eigenes Berichtsdokument verwalten will und im Schriftkopf der Zeichnung kein Blatt 1 von 2 stehen haben will, wenn er tatsächlich nur ein Zeichnungsblatt verwendet? Das gibt sonst immer so nette Diskussionen mit den Lieferanten wegen angeblich unvollständiger Zeichnungsunterlagen.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 06. Nov. 2009 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy313 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wyndorps,

in dem Fall würde ich die Stückliste dann als "Bericht" erzeugen! (**.rep)

Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 06. Nov. 2009 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy313 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
... Berichtsdokument ...

  Genau.
Und für die Positionsnummern (Ballons) braucht er dann die zusätzliche StüLi auf der Zeichnung, außerhalb des Druckbereichs, oder hast Du eine Idee, wie man für StüLi-Ballons aus der Zeichnung auf ein Berichtsdokument (.rep) referenzieren kann?

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy313
Mitglied
Konstruktöör


Sehen Sie sich das Profil von Andy313 an!   Senden Sie eine Private Message an Andy313  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy313

Beiträge: 212
Registriert: 10.02.2005

Solid Edge ST8 mit Revision Manager
Windows 7 64bit

erstellt am: 09. Nov. 2009 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antworten..

@Wyndrops:
du hast absolut recht: ich brauche die Stükliste neben dem Blatt weil ich sie nicht ausgedruckt haben will und weil ich kein 2tes Blatt mit der Stükliste haben will, weil sonst im Zeichnungskopf 1 von 2 steht..

Wir brauchen diese Stückliste zum ersten, damit man überhaupt Baloons erzeugen kann, zum 2ten um die Stückliste in unserem (unabhängigen) PPS System einzugeben.

Ich habe mir auch schon überlegt das ich die Stückliste jeweils als Text oder CVS exportiere und dan in's Exel nehme um auszudrucken, aber das ist immer mit viel klickerei verbunden die ich, wenn möglich, umgehen möchte..

hatt sonst noch jemand eine Idee?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 09. Nov. 2009 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy313 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ihr beiden,

ich dachte es geht um das drucken!
Ich meinte, nicht nur den Report zu erstellen, sondern auch ausdrucken!

Was Du allerdings möchtest ist ebenfalls möglich!

in der pcf Datei:
plot_translate -11.692913 0.000000 default
verschiebt die Zeichnung um 297mm nach links, d.h. es wird der Bereich rechts neben der Zeichnung geplottet!

Viel Spaß damit!
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 10. Nov. 2009 00:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy313 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andy,
die Stückliste außerhalb des Zeichnungsrahmens halte ich nicht für so toll. Das gibt gerne Ärger beim 2D Ex- und Reimport (dxf, igs etc.) hinsichtlich des Maßstabes beispielsweise. Die Exportformate schreiben in der Regel auch diese Daten mit raus, was nicht immer praktisch ist. Als "Standardvorgehensweise" wäre mir das zu unsauber. Der Vorschlag mit dem zweiten Blatt klingt da schon besser. Man könnte z.B. den Parameter "total_sheets" (hieß der so?) bei entsprechenden Zeichungen durch eine schlichte "1" im Schriftfeld erstzen. Oder eine Notiz platzieren "Blatt 2 ist Stückliste" oder so ähnlich.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 10. Nov. 2009 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy313 10 Unities + Antwort hilfreich

Schreiben wir es ehrlich:
In diesem Punkt ist PTC irgend etwas bei der Daten-Durchgänigkeit verloren gegangen. Die Lösung, den Blattanzahlparameter durch eine feste Zahl zu ersetzen ist ebenfalls nicht sinnvoll. Bei mir gibt es praktisch nie einen Datenexport, dafür aber viele mehrblättrige Zeichnungen.

Es wäre einfach logisch und zielführend, wenn man für die StüLi-Ballons auf eine externe (Berichts-) Tabelle verweisen könnte.

------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 10. Nov. 2009 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andy313 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Wyndorps:
Es wäre einfach logisch und zielführend, wenn man für die StüLi-Ballons auf eine externe (Berichts-) Tabelle verweisen könnte.

Warum der Umweg über eine externe Tabelle die Informationen sin doch im Modell vorhanden; Ins Unreine geschrieben es reichen doch ein paar zusätzliche Spalten im Modelbaum mit automatischer Befüllung und Sortierung und Alles ist gut; die Grundlage über die Komponenten-Parameter ist ja schon vorhanden
Diese Spalten müssten dann in den Ballon angezeigt werden

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz